Fahrer von R1200 GS gesucht.......

Diskutiere Fahrer von R1200 GS gesucht....... im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; .....und ihre Erfahrung. Erfahrung mit Ihrem Helm. Denn ich brauche einen neuen. und es macht keinen sinn auf irgendwelche Tests zu hören. Weil...
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
200
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
.....und ihre Erfahrung. Erfahrung mit Ihrem Helm. Denn ich brauche einen neuen. und es macht keinen sinn auf irgendwelche Tests zu hören. Weil der Helm auf jede Art von Motorrad anders reagiert. Da ich eine 1200 Gs fahre, suche ich die Erfahrung der 1200 GS Fahrer. Also, welchen Helm könnt ihr wärmstens empfehlen? Wo liegen Stärken, wo seine Schwächen?
Was sind meine Ansprüche?
+Comfort, Visier einfach zu bedienen, BT, Sonnenblende, Leise, effiziente Belüftung, Antibeschlag, Robust
- Klapphelm, Aussehen, Preis, Marke, Gewicht
Wer könnte das besser testen als der Fahrer des gleichen Moppeds, der schon zig tausend km damit gefahren ist?
Danke für Eure Infos und Meinungen.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.358
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Nimm den, der DIR am Besten passt.
 
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
200
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Solche Antworten bitte nicht!! Ich habe nach Euren Erfahrungen gesucht. Ich möchte auch nicht 1000 Helme Probe fahren. Also BITTE, zeredet nicht diesen Treat. Der wo seine Erfahrung nicht mitteilen möchte, postet bitte lieber nichts.
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Hallo Kuhtreiber
das wird schwierig.
Du solltest verschiedene Helme mal Probefahrten.
Ein Helm der mir passt , muß dir noch lange nicht passen.
Dazu kommt auch die Körpergrösse dazu. Wie der Helm im Wind hängt
Hab dies auch so gemacht und bin da bisher gut gefahren.


Grüß Hajo
aus Franken

Gesendet [emoji400]von iPhone mit Tapatalk
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Der beste Helm, den ich bis jetzt hatte war ein Shoei Multitec, hat aber keine Sonnenblende
und mein Kinn passte schlecht rein.
Als der fertig war, habe ich mir den Shoei Neotec gekauft, der war bequemer, aber alles andere als leise.
Habe ihn dann lange nicht benutzt, bis ich darauf kam, dass der Lärm von der Belüftung oben vorne kommt.
Lässt man die geschlossen, ist der Helm vergleichbar mit dem Multitec.
Belüftung wird sowieso überbewertet, weil so gut wie nicht vorhanden.
Ich hatte früher immer BMW Systemhelme, erste nachdem ich auf Shoei gewechselt habe
wusste ich wie schlecht die BMW Helme waren.

Habe auch alle Schubert Klapphelme probegefahren, alles Krachtüten, kling so als
hätte man vergessen Dämmmaterial einzubauen.
Beim C3 Pro ist mir bei der Probefahrt das Visier mit lautem Knall zugefallen und das leicht geöffnete
Visier beim nach hinten schauen aufgerissen, außerdem wird man vom Helmschloss erwürgt.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.192
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
.....und ihre Erfahrung. Erfahrung mit Ihrem Helm. Denn ich brauche einen neuen. und es macht keinen sinn auf irgendwelche Tests zu hören. Weil der Helm auf jede Art von Motorrad anders reagiert.

Und dann erwartest du hier eine neutrale Bewerung zu lesen? Jeder findet seinen Helm am Besten und alle Eindrücke sind subjektiv, da kein normierten Vergleich möglich ist. Selbst eine kleine Ändung an Sitzposition oder Scheibeneinstellung haben deutliche Auswirkungen.

Du musst selbst die Helme für DICH testen!
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
ich einen Neotec
bin Brillenträger
passte am besten und war bei der Probefahrt der leiseste

ABER: die anderen haben alle Recht:D

Das hängt von soooo vielen Faktoren ab.

Mein Tip: diverse auf DEINEM Moped probefahren, dann findest du DEINEN Helm

Ich finde z:b. Endurohelme cool, passen zur GS, aber 400-600km am Tag und ich habe Nackenschmerzen und Tinitus, also: raus waren die :-(
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.358
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Nix anderes steht schon in der allerersten Antwort
 
Q-Charly

Q-Charly

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
247
Ort
Am Fuße der Schwäbischen Alb
Modell
R 1200 GS -- 10/06
Fahre seit einem Jahr mit einem Shoei Neotec II als Nachfolger eines Schuberth C2 und bin total zufrieden. O.k. das Lärmthema kann ich nicht wirklich beurteilen, da der C2 auch nicht gerade leise war, aber der Shoei ist zumindest nicht schlechter. Alternativen habe ich nicht getestet, der C4 wäre noch in der engeren Wahl gewesen, hat mir aber vom Handling her nicht zugesagt, wobei mir auch das Design des Shoei besser gefallen hat.
 
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
200
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Ich habs ja fast vermutet. Es ist unmöglich in einem Forum eine Umfrage zu starten ohne das Besserwisser für mich entscheiden was ich mit den Informationen anfange oder was ich tun oder lassen soll. Das macht mich echt wütend. Ich habe einfach nach Erfahrungen für den Helm gefragt, denn ihr gerade trägt. So schwierig ist die Aufgabenstellung doch nicht. Ich fahre seit 40 Jahren Motorrad und kann selber beurteilen was ich mit den einzelnen Aussagen anfange. Ich brauche keine Lehrer und Zeigefinger schwinger. Wenn ich auf einem Treffen oder einem Parkplatz mit einem anderen Motorradfahrer ins Gespräch komme, ihn nach seiner Erfahrung mit seinem Helm frage, bekomme ich doch auch eine Auskunft. Nur im Forum scheint das unmöglich zu sein. :mad:
Ich danke den wenigen die mir Ihre Erfahrung mitgeteilt haben.
Die Anfrage kann geschlossen werden. Bringt sowieso nix.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.358
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Servus,
Kein Grund, beleidigt zu sein.
Du hattest recht unspezifisch gefragt, allgemein nach Helmen die gut zur GS passen.

Unspezifisch allgemeiner Tenor war: es gibt individuelle Erfahrungen, die aber nicht zwingend übertragbar auf dich sind: denn was bringt dir ein Helm, der zwar zur GS, aber nicht komfortabel auf deinen Kopf passt?

Beispielsweise mag ein Schuberth C3 Klapphelm ein dolles Gerät sein, auf meinen Kopf passt der nicht drauf. Ich hab nen Shoei Multitec Kopf. Zur GS passen beide. Erkenntnisgewinn für Dich?

Da man auf der GS und überhaupt mit Hörschutz fahren sollte, ist die Geräuschdämmung im Helm vielleicht nicht so entscheidend.

Bluetooth kann man heute in jeden Helm einbauen. Einige Hersteller wie Sena 10u bieten spezielle Kits für manche Helme die auch hier genannt wurden.

In einem hast du aber sicher recht: Auf diese unspezifische Frage war eher keine gerichtete Antwort zu erwarten, welches der beste Helm für dich ist. Denn das musst du ganz allein entscheiden.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
838
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo Kuhtreiber
Habe einen C 3 Pro von Schuberth, bin 1,78m, der Helm ist nicht so leise wie immer geworben wird,aber mit der Bedienung bin ich voll zufrieden!
letztes Jahr habe ich mir den Touratech Aventuro Mod (ist auch ein C 3 Pro) gegönnnt, er ist mir lieber als der C 3 Pro da:
- Belüftung ist besser
- Sonnenschild ist angenehm wenn man gegen die Sonne fährt, man muss nur einen kleinen Streifen, ich habe Fensterband genommen, hinten unter das Schild kleben, dann gibt es auch keine Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten.

Gruss
Michael
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
567
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Servus Kuhtreiber.

Also meine Erfahrung ist folgende:
je günstiger desto mehr leidet die Qualität. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber ich habe bis jetzt noch keinen gefunden.
Ich habe schon sämtliche Marken ausprobiert und komme immer wieder zu der Erkenntnis, dass meiner Birne leider nur Premiumhelme passen. Vor allem Arai und Shoei. Schuberth leider etwas weniger.
Früher als ich noch Integralhelme gefahren bin und ich jede Stunde eine Rauchpause brauchte, nervte mich jedesmal die blöde Fummelei am Verschluss und den engen Helm von meiner Birne ab zu nehmen. Wenn ich dann bei der Pause einen Fahrer mit einem damaligen BMW Klapphelm sah, überkam mich immer der Neid, wenn der jenige einfach das Kienteil hoch schob, Zigarette in den Mund und dann genußvoll eine rauuchte, oder auch bei der Tanke ihn einfach auf lassen. Jetzt wo ich selbst mit Klapphelm unterwegs bin, rauche ich schon lange nicht mehr und meine Pausen sind auch seltener geworden. Nicht mehr stündlich eine paffen und die Landschaft geniesen.
Eigentlich schade, aber früher hätte ich nicht um viel Geld, aus verschiedenen Gründen mir so eine Klappmühle aufgesetzt.
Heute würde ich nichts mehr anderes fahren wollen, auch wenn der Klapp ein wenig lauter ist, aber die Vorteile mit der Mechanik sind nicht zu überbieten. Klappe auf und Du kannst anständig quatschen, essen, trinken und auch immer noch rauchen.
Leider baut Arai keine, somit bleiben von den Premiumhersteller nur Shoei und Schuberth übrig. Das Rennen für meinen Geschmack macht diesbezüglich der Shoei, weil alles nochmals einen Tick besser funktioniert als beim Schuberth. Vor allem der Neotec II ist für mich jetzt der Referenzhelm unterden Klappmützen. Zur Zeit das beste was auf dem Markt ist.
Aber das ist meine Meinung. Eine von vielen ......XXX...........unterschiedlichen.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.990
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Wie schon von anderen beschrieben -- die Frage ist sinnlos!
Schon alleine der Kragen Deiner Klamotten ändert alles.

Trotzdem: ich habe mir nochmals einen BMW System 6 EVO gesichert.
Gibt es neu für 300,-- €, da kann man nichts falsch machen.

Ich geh jetzt Motorradfahren, diesmal mit einem Schuberth M1 -- auch ein schöner Helm

Christian
 
NoRescue

NoRescue

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
34
Also ich fahre dienstlich einen C4Pro von SCHUBERTH, privat den Aventuro Mod von Touratech wenn mit Familie unterwegs. Allein fahre ich den Aventuro Carbon, welcher der leiseste ist. Shoei finde ich absolut nicht gut. Drückt vor allem an der Stirn und Arai drücken seitlich. Nolan und X-Lite drücken oben an den Schläfen. und BMW drückt streifenförmig oben über die Länge.

Fazit: Mit Klapphelm ist es lauter, mit Carbonhelm leichter und mit Crossbrille schöner.
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
593
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Hey Kuhtreiber,
neuer Helm? Kann ich dir nurden Rat geben: testen! Und ob das dann der Weisheit letzter Schluß sein wird?

Ich hab micih Ende 2018 nach einer neuen Mütze umgeschaut. Bisher immer mit Schuberth Klapper (C2) unterwegs und Schuberth J1, um der Klimaerwärmung Paroli zu bieten :smile:
Hab den Schuberth C3, den Shoei Ntec 3 probegefahren und den neuen AGV Klapper. Die Wahl war dann der AGV. Ok, die Probefahrten waren ws nicht wirklich objektiv und zu verschiedenen Zeitpunkten ... ich würde aus heutigern Sicht aber behaupten, dass der Unterschied zwischen Shoei und AGV eher marginal waren. Bei der Probefahrt habe ich den AGV als leiser empfunden, nachdem ich aber nach ein paar Wochen wieder damit gefahren bin ... (war in der Zwischenzeit mit dem Jethelm, Schuberth J1, unterwegs).

Fahrzeug: GS 1200 Rallye mit ADV Scheibe, seit Anfang des Jahres mit MRA Spoiler

Heute: ich hab mir Ohrstöpsel machen lassen - bei längeren Fahren sind die meistens grundsätzlich drin ... von daher in Sachen Lärm kann ich nicht wirklich was dazu sagen. Irgendwie hab ich den Eindruck, dass ich mit zunehmenden Jahren sensibler auf den Lärm reagiere? Ohrstöpsel auf dem Mopped, vor 10 Jahren? Da wär ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, obwohl ich da täglich ca. 200km auf der A81 unterwegs war ...

Kannst du damit was anfangen?
Cheers
Martin
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Sitzposition, Körpergrösse, langer Oberkörper, kurzer Oberkörper, Windschildstellung, hohes oder kurzes Windschild, es gibt so vieles das eine Rolle spielt, und das ist bei jedem anders.
 
Thema:

Fahrer von R1200 GS gesucht.......

Fahrer von R1200 GS gesucht....... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS

    Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS: Da ich meine GS nach kurzer Zeit auf eine Rallyesitzbank umgerüstet und diese beiden Originalsitze entsprechend wenig genutzt habe, sind sie top...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS

    Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS: Hallo, ich verkaufe hier eine Kombi Sitzbänke Aktivkomfort für Fahrer und Sozia von Wunderlich für eine BMW R1200 GS (TÜ). Es ist die tiefe...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition R1200 GS & ADV, R1250 GS & ADV

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition R1200 GS & ADV, R1250 GS & ADV: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu in Originalverpackung mit Garantie bis 04'2029 Aktuelles Model, Neupreis 439...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS: Biete eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - Standardhöhe für die BMW R1250 GS, passt auch auf der R1200 GS. Art.-Nr. 42720-402...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT / BMW R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT / BMW R1200 GS: Hallo :) ich habe eine gebrauchte BMW R1200 GS Adventure erworben. Von dem Fahrzeug habe ich eine Sitzbank zu verkaufen "Wunderlich Fahrer...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT / BMW R1200 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS

    Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS: Da ich meine GS nach kurzer Zeit auf eine Rallyesitzbank umgerüstet und diese beiden Originalsitze entsprechend wenig genutzt habe, sind sie top...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS

    Verkaufe Wunderlich Sitzbank Fahrer + Sozia - BMW R1200GS: Hallo, ich verkaufe hier eine Kombi Sitzbänke Aktivkomfort für Fahrer und Sozia von Wunderlich für eine BMW R1200 GS (TÜ). Es ist die tiefe...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition R1200 GS & ADV, R1250 GS & ADV

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition R1200 GS & ADV, R1250 GS & ADV: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort Rallye / HP-Edition Neu in Originalverpackung mit Garantie bis 04'2029 Aktuelles Model, Neupreis 439...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - R1250 GS R1200 GS: Biete eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - schwarz - Standardhöhe für die BMW R1250 GS, passt auch auf der R1200 GS. Art.-Nr. 42720-402...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT / BMW R1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT / BMW R1200 GS: Hallo :) ich habe eine gebrauchte BMW R1200 GS Adventure erworben. Von dem Fahrzeug habe ich eine Sitzbank zu verkaufen "Wunderlich Fahrer...
  • Oben