Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Diskutiere Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der große Tank ist nur nutzbar wenn man alleine oder mit anderen ADV unterwegs ist. Ich hatte vorher eine 1200 ADV wenn in der Gruppe nach 300 km...
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
113
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Der große Tank ist nur nutzbar wenn man alleine oder mit anderen ADV unterwegs ist. Ich hatte vorher eine 1200 ADV wenn in der Gruppe nach 300 km getankt wurde habe ich auch getankt währe ja peinlich wenn Mann mit dem größten Tank leer aus geht.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
466
Modell
R 1300 GS triple Black
Wenn die Autobahn und der zwei Personen Betrieb die Hauptdomäne wäre würde ich zustimmen. Wobei die 217 Kilo schon zum Problem werden könnten. Aber für alles andere bleibe ich bei der normalen GS. Und das trotz 193cm….hohe Sitzbank, andere Fußrasten und Scheibe haben sie für mich optimal gemacht.
 
SteinaNi

SteinaNi

Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
69
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Wie ich schrieb, da hat jeder andere Präferenzen.
Das mit der Gasannahme ist auch nicht einfach zu verifizieren. Das Fahrwerk (welches ja zudem im Standard höher ist) reagiert schon anders als auf der GS. Jetzt kann es auch schlicht sein das höheres Gewicht plus andere Fahrwerksabstimmung eben beim Gasgeben die Illusion auslöst das dies sanfter geht.

Da will ich auch gar nicht den Experten geben. Es „wirkt“ jedenfalls anders.

Gruß Guido
Ich kann den Eindruck für mich bestätigen. Mir kommt die GS auch "nervöser" vor in Bezug auf Gasannahme und Fahrwerk. Vor allem bei Geschwindigkeiten ab 140/150 Km/h liegt die GSA noch immer wie ein Brett auf der Straße, die GS hingegen wirkt instabiler.

Auch ich bin mit 2m und 115 Kilo Trockengewicht einfach ohne Diskussion besser auf der GSA aufgehoben. Zudem gefällt sie mir optisch wesentlich besser und hat mir schon bei Ansicht der ersten Fotos seinerzeit für einen nassen Schlüppi gesorgt.

Nach den Probefahrten auf Multi, 1290 SAS neue Generation und den beiden GS- Varianten gab es nicht ein Argument gegen die GSA, außer vielleicht die Tatsache, wäre ich bei KTM geblieben, hätte ich für 13000 Euro weniger auch ein Neufahrzeug haben können. Kam aber nach meinen letzten Erfahrungen mit Team Orange und der Insolvenz für mich nicht in die Tüte.

Für mich und meine Bedürfnisse ist die GSA die schönste und beste Mopete am Markt.Punkt.

Ich habe in zwei Monaten jetzt 6000 Kilometer runter und jeder davon war ein Genuss, zu großen Teilen Touren durch Eifel, Schwarzwald und aktuell Italien/Kroatien- das alles mit Sozia und Koffern+TC. Längere Autobahnetappen meide ich, das Baby wird per Hänger ins Zielgebiet gezogen und von dort aus geht es dann erst los mit Calimoto...

Was uns auf der Speisekarte noch fehlt ist ausgewachsene Gebirgspässe bügeln, aber da mache ich mir nach den ersten Eindrücken in Serpentinen keine Sorgen. Das passt schon und steht auch bald an.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.527
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
…dürfen die 217kg Zuladung nicht überschreiten.
Jou,

das ist aber auch bei jetzigen normalen GS (1200) immer ein Ritt auf Messers Schneide. 😂 Aber wir haben da mittlerweile ganz findige Lösungen gefunden. (Gepäckservice).

So kommen wir immer ganz gut hin ohne Überschreiten der Zuladung. Und man hat mal ein bisserl mehr unterwegs zur Verfügung.

Gruß Guido
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.217
Modell
R1300GS Pure
Das weichere Fahrwerk der GSA fände ich interessant, sofern man es über den Modusschalter auch etwas sportlicher stellen kann
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.925
Ort
Bayern
Modell
BMW
Längere Autobahnetappen meide ich, das Baby wird per Hänger ins Zielgebiet gezogen
Wenn das so ist, gönne ich mir direkt eine 199kg-M1000R und spare mir die andauernde Mühe mit knapp 6 Zentnern und ausufernden Maßen. Ok, lange Kerls wählen ggf. die M1000XR.
Sozia fährt gefälligst selbst….
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.202
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Aber dann hat BMW doch erreicht, was gewollt war. Eine stärkere Trennung GS zu GSA.
Genau das sollte erreicht werden.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.217
Modell
R1300GS Pure
Wenn das so ist, gönne ich mir direkt eine 199kg-M1000R und spare mir die andauernde Mühe mit knapp 6 Zentnern und ausufernden Maßen. Ok, lange Kerls wählen ggf. die M1000XR.
Sozia fährt gefälligst selbst….
So habe ich auch gedacht (ok ohne Vierzylinder): wenn das Moped nicht mehr für die Anreise benutzt wird geht auch eine nackte R12GS, 900GS oder massenhaft Zeugs von anderen Marken.
Aber hey, Hauptsache es steht Adventure drauf 😂
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.988
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Das weichere Fahrwerk der GSA fände ich interessant, sofern man es über den Modusschalter auch etwas sportlicher stellen kann
GS/GSA gibt es ab Werk mit zwei verschiedenen DSA Fahrwerken. Wobei vermutlich die kleine GS eher mit dem Fahrwerk ohne den zusätzlichen 2 cm Federweg genommen wird und die GSA wohl eher mit den 2 cm mehr Federweg geordert wird (da bei der GSA eigentlich Standard). Meine kleine GS mit dem hohen Fahrwerk lag auch wie ein Brett auf der Straße, wobei viele ja immer sagen mit dem hohen Fahrwerk ist die GS nervöser. Gibt natürlich auch immer unterschiedliche persönlich Empfindungen, die einen finden ein Fahrwerk nervös, andere bezeichnen es eher als schön agil. Alle DSA Fahrwerke können noch individuell härter oder weicher eingestellt werden im Menü.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.217
Modell
R1300GS Pure
Habe ja selbst eine GS mit DSA und dem normal hohen Fahrwerk. So richtig soft kann man das ja nicht einstellen (das ging bei der Africa Twin mit dem elektronischen Fahrwerk die ich bei der Probefahrt hatte).
Ich finde der Verstellbereich der GS geht von mittelhart bis etwas mehr mittelhart. Und vielleicht noch mit automatischer Anpassung auf die Sozia, habe ich nicht ausprobiert.
Insofern wäre eine GSA mit Spreizung von soft bis mittel schon ein Gewinn
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.988
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
da von dir bezeichnete "weichere Fahrwerk" der GSA? ist das Fahrwerk der GS mit Sportfederung = 2cm mehr Federweg vorne und hinten und ich finde schon das kann über das Menü merklich "sportlicher" härter einstellen.
 
SteinaNi

SteinaNi

Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
69
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Wenn das so ist, gönne ich mir direkt eine 199kg-M1000R und spare mir die andauernde Mühe mit knapp 6 Zentnern und ausufernden Maßen. Ok, lange Kerls wählen ggf. die M1000XR.
Sozia fährt gefälligst selbst….



So habe ich auch gedacht (ok ohne Vierzylinder): wenn das Moped nicht mehr für die Anreise benutzt wird geht auch eine nackte R12GS, 900GS oder massenhaft Zeugs von anderen Marken.
Aber hey, Hauptsache es steht Adventure drauf 😂
Gönne euch, gönnt mir. Ist das so schwer?
Ich möchte mich eigentlich gar nicht weiter für meine Entscheidungen rechtfertigen, frage mich aber trotzdem ob Ignoranz, fehlende Lesekompetenz oder was auch immer solche Antworten verursacht.

Hätte ich z.B. eine M1000XR haben wollen, dann hätte ich sie mir gekauft. Hatte zwischenzeitlich sogar überlegt zusammen mit meinem Bruder eine zu erwerben, damit ich was für auf der Autobahn "rumprollen" habe.

Nicht jeder hat das Glück im Voralpengebiet zu leben von ziehe die GSA aus rein pragmatischen Gründen in den Motorradurlaub: Ich sehe Autobahnfahrten mit einer Reiseenduro nicht als erfüllend an (sondern den Einsatz in ausgewiesenen Motorradparadiesen), mein Dienstwagen verursacht für die Anreise keinerlei Kosten, weder für Sprit, Reifen- und sonstigen Verschleiß, Inspektionen.... Auf- Abladen kostet mich inkl. verstauen von Rampen und Gurten jeweils 15 min. Ich sehe da keine Belastung für mich.

Nochmal zur Erinnerung: mit 2 Metern Körperlänge, 115 Kilo gibt es eben nicht massenhaft Alternativen.
 
UliM

UliM

Dabei seit
17.01.2025
Beiträge
30
Ort
Heilbronn
Modell
R1300GSA ASA Trophy und Suzuki Burgman 650 K7
…dürfen die 217kg Zuladung nicht überschreiten.
Hätte damit keine Probleme, selbst mit 230 kg Zuladung fährt die Karre souverän, möchte mal gerne wissen ob jemand wegen der Zuladung sein Gepäck (oder seine Sozia) zurück lassen musste :-). Habe nie eine Kontrolle wegen Gesamtgewicht beim Motorrad gesehen.
Gruß
Uli
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
605
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Ich finde der Verstellbereich der GS geht von mittelhart bis etwas mehr mittelhart. Und vielleicht noch mit automatischer Anpassung auf die Sozia, habe ich nicht ausprobiert.
Insofern wäre eine GSA mit Spreizung von soft bis mittel schon ein Gewinn
Ich habe die GS mit dem Sportfahrwerk. Einstellung bei mir ist Road mit minus 2 Klick und Dynamic mit plus 2. Das gibt mit die gewünschte Spreizung und ist deutlich zu spüren.
Wobei sie so in Road fast etwas schaukelig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.217
Modell
R1300GS Pure
Bei Road (normales Fahrwerk) habe ich bei mehreren schnell gefahrenrenen Bodenwellen den Eindruck sie pumpt. Dabei wiege ich mit Allem nur ca 100kg. Oder sagen wir 105.
In Dynamic ist das alles sehr stabil, aber beim Pass runterfahren ist mir dann das Ansprechverhalten des Gasgriffs zu stark.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.217
Modell
R1300GS Pure
Sorry, ja normal heißt für mich normal hohes Fahrwerk mit DSA. Und klar habe ich mit den Settings gespielt. Fahrwerk auf -2 wirkt sich gefühlt nur auf den hinteren Dämpfer aus
 
Thema:

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • Erledigt Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS

    Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS: Verkaufe eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung von der 1300er GS in Standardhöhe, bezogen in schwarz mit grauer Naht. Preis 249,-VB zzgl. Versand
  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Kofferschutz GS 1300 ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • Erledigt Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS

    Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS: Verkaufe eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung von der 1300er GS in Standardhöhe, bezogen in schwarz mit grauer Naht. Preis 249,-VB zzgl. Versand
  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Oben