Fahrwerkstausch 1:1 von tief auf normal

Diskutiere Fahrwerkstausch 1:1 von tief auf normal im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi zusammen, meine Freundin (MiniKuh89) hat eine F 650 GS (BJ 2004, 40tkm, BMW Scheckheftgepflegt) die tiefer ist. Für sie nun doch zu tief...
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
458
Ort
72622
Modell
elf50er
Hi zusammen,

meine Freundin (MiniKuh89) hat eine F 650 GS (BJ 2004, 40tkm, BMW Scheckheftgepflegt) die tiefer ist. Für sie nun doch zu tief (175cm groß).

Was ist den die Beste Variante dies zu ändern?

- 1 zu 1 (Fahrwerk) Tausch mit einer anderen F 650 GS

- Umbau (was benötigt man dazu? lohnt sich das

- Verkauf und eine neue "normale" F 650 GS suchen? Dies ungern da ihre echt super gepflegt ist.


Danke für eure Tipp´s und Anregungen.

IG
 
G

Gast20919

Gast
Hi zusammen,

meine Freundin (MiniKuh89) hat eine F 650 GS (BJ 2004, 40tkm, BMW Scheckheftgepflegt) die tiefer ist. Für sie nun doch zu tief (175cm groß).

Was ist den die Beste Variante dies zu ändern?

- 1 zu 1 (Fahrwerk) Tausch mit einer anderen F 650 GS

- Umbau (was benötigt man dazu? lohnt sich das

- Verkauf und eine neue "normale" F 650 GS suchen? Dies ungern da ihre echt super gepflegt ist.


Danke für eure Tipp´s und Anregungen.

IG
Hallo gehe doch mal auf die Wilbers seite :http://www.wilbers.de/de/events.php und such dir was schönes aus ....einen guten Preis bekommste von mir , da ich Wilbershändler bin,
die Tieferlegung würdeich bei Ebay oder hier im Forum anbieten ,ist sehr gefragt.
Gruß Micha
 
HeikeGS

HeikeGS

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.304
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Hallo,
Du brauchst auf jeden Fall ein neues Federbein und vorne neue Gabelfedern. Dazu noch einige BMW-Teile für den Umbau. Hauptständer ist oft gebraucht zu ergattern.
Ich (bzw. mein Mann) habe meine auch von der Tieferlegung auf Wilbers (in normaler Höhe) umgebaut und würde das immer wieder tun. Kostet zwar etwas, aber es ist hinterher ein völlig neues Fahrgefühl!:D:D:D
 
jega

jega

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
279
Ort
Korschenbroich
Modell
R 1200 GS Adventure. R 1100 GS
Hallo,
ich glaube mit anderen Gabelfedern ist dir nicht geholfen,wir hatten auch eine Tiefe GS und da hätte eine längere Gabel reingemusst.
Gruss
Jens
 
HeikeGS

HeikeGS

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.304
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Hallo,
ich glaube mit anderen Gabelfedern ist dir nicht geholfen,wir hatten auch eine Tiefe GS und da hätte eine längere Gabel reingemusst.
Gruss
Jens
Bei meiner wurden von der Größe her die normalen Gabelfedern eingebaut. Zusätzlich mußten nur ein paar Kleinteile ausgetauscht werden. Die Gabel selber ist gleich, ob nun tief oder normale Höhe.
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Da die Arbeiten umfangreich und nicht billig sind, neues Federbein, normale Vordergabel, Haupt- Seitenständer, stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, die Tiefergelegte gegen eine Normale einzutauschen.

@HeikeGS, bei werksseitiger Tieferlegung ist kürzere Vordergabel und kürzeres Federbein verbaut, nur so kommt man von der originalen Sitzhöhe (z.B. G-Modelle) 790mm auf 750mm runter. Dazu Hauptständer ( als SA ) und Seitenständer.

Ich bin auch um die 175 cm und habe beim Kauf der G auch beide Versionen probiert, aufgrund der Nachteile der Tieferlegung entschied ich mich für die Normale und habe die Sitzbank leicht modifizieren lassen, nicht tiefer sondern etwas schmaler im vorderen Bereich. Jetzt stimmt die Schrittbogenlänge und der Stand perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HeikeGS

HeikeGS

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.304
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Da die Arbeiten umfangreich und nicht billig sind, neues Federbein, normale Vordergabel, Haupt- Seitenständer, stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, die Tiefergelegte gegen eine Normale einzutauschen.

@HeikeGS, bei werksseitiger Tieferlegung ist kürzere Vordergabel und kürzeres Federbein verbaut, nur so kommt man von der originalen Sitzhöhe (z.B. G-Modelle) 790mm auf 750mm runter. Dazu Hauptständer ( als SA ) und Seitenständer.
Hallo Hans,
vielleicht sprechen wir ja hier von unterschiedlichen Modellen oder Baujahren, aber bei mir musste keine Gabel getauscht werden. Nur die Gabelfedern und ein paar Kleinteile. Also für vorne ca. 150 Euro (mit progressiven Wilbers Federn). Klar ist das Federbein hinten nicht billig, aber dennoch hat sich der Umbau wirklich gelohnt!
Wer sich allerdings über den Umbau beim :) informiert, verliert schnell die Lust daran. Dort konnten sie uns nicht mal einen ungefähre Preisrichtung für den Umbau geben. Deshalb über's F650 Forum alle Infos gesammelt und selber gemacht.
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
375
Modell
F650GS ; Nuda 900R
Hallo Circoloco ,

also falls es bei dir nicht ganz so schnell gehen muss , könnten wir uns in ca. 4 -5 Wochen vllt. über ein hinteres Federbein und vordere Gabelfedern einigen ;)

Ich habe mir für meine F650GS , BJ 2004 , 37 tkm das Wilbersfahrwerk bestellt und damit wäre das Originale / normale Fahrwerkshöhe zu haben.
Zeitpunkt hängt natürlich von Liefertermin und meiner Einbaulust ab. Bis 04.05. muss es aber sicher erledigt sein, dann ist bei uns Saisonstart :D

cu Ingo
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Hallo Hans,
vielleicht sprechen wir ja hier von unterschiedlichen Modellen oder Baujahren, aber bei mir musste keine Gabel getauscht werden. Nur die Gabelfedern und ein paar Kleinteile. Also für vorne ca. 150 Euro (mit progressiven Wilbers Federn). Klar ist das Federbein hinten nicht billig, aber dennoch hat sich der Umbau wirklich gelohnt!
Wer sich allerdings über den Umbau beim :) informiert, verliert schnell die Lust daran. Dort konnten sie uns nicht mal einen ungefähre Preisrichtung für den Umbau geben. Deshalb über's F650 Forum alle Infos gesammelt und selber gemacht.
Heike, das kann schon möglich sein, dass es bei bestimmten Modellen ohne kürzere Vordergabel machbar war und man das mit kürzeren Federn kompensiert hat. Um das jetzt genau zu wissen, müsste ich alle F und G-Modelle im ETK durchgehen.

Es gibt :) und :), die einen verkaufen lieber ein neues Moped, andere nehmen auch kleinste Anliegen ernst und unterbreiten entsprechende Angebote, weil sie die Kunden behalten oder neue dazu gewinnen wollen.

Daher war es richtig, Euch hier zu informieren, dafür sind die Foren da und vieles kann mit Hilfe der Forumisti schnell und mitunter günstig erledigt werden.

In diesem Sinne hoffe ich, dass Ihr eine Lösung findet, die passt.
 
HeikeGS

HeikeGS

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.304
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
In diesem Sinne hoffe ich, dass Ihr eine Lösung findet, die passt.
Brauche schon lange nicht mehr suchen, meine ist schon seit drei Jahren auf normale Höhe mit Wilbers Fahrwerk umgebaut!
Wer lesen kann.....;)

Aber hier mal ein Link für den Tread-Ersteller. Hier kannst Du sehen, wie viele Teile Du für den Umbau brauchst und was es in etwa kosten würde.
http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=64788

Ingo hat Dir ja schon die Hauptteile gebraucht angeboten, dann wäre das Ganze ja nicht so teuer.
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Brauche schon lange nicht mehr suchen, meine ist schon seit drei Jahren auf normale Höhe mit Wilbers Fahrwerk umgebaut!
Wer lesen kann.....;)

Aber hier mal ein Link für den Tread-Ersteller. Hier kannst Du sehen, wie viele Teile Du für den Umbau brauchst und was es in etwa kosten würde.
http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=64788

Ingo hat Dir ja schon die Hauptteile gebraucht angeboten, dann wäre das Ganze ja nicht so teuer.
Heike, stimmt, im Eifer des Gefechts :D
 
G

Gast20919

Gast
Die Länge der Gabel bleibt gleich ...wird nur durchgeschoben...
was geändert wird sind die Gabelfedern.

Hinten macht man eine andere Umlenkung oder anderes Federbein ,
jenach Modell.....
 
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
458
Ort
72622
Modell
elf50er
Hallo,
Du brauchst auf jeden Fall ein neues Federbein und vorne neue Gabelfedern. Dazu noch einige BMW-Teile für den Umbau. Hauptständer ist oft gebraucht zu ergattern.
Ich (bzw. mein Mann) habe meine auch von der Tieferlegung auf Wilbers (in normaler Höhe) umgebaut und würde das immer wieder tun. Kostet zwar etwas, aber es ist hinterher ein völlig neues Fahrgefühl!:D:D:D
Danke!

wie hoch sind die kosten den?
 
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
458
Ort
72622
Modell
elf50er
Hallo Circoloco ,

also falls es bei dir nicht ganz so schnell gehen muss , könnten wir uns in ca. 4 -5 Wochen vllt. über ein hinteres Federbein und vordere Gabelfedern einigen ;)

Ich habe mir für meine F650GS , BJ 2004 , 37 tkm das Wilbersfahrwerk bestellt und damit wäre das Originale / normale Fahrwerkshöhe zu haben.
Zeitpunkt hängt natürlich von Liefertermin und meiner Einbaulust ab. Bis 04.05. muss es aber sicher erledigt sein, dann ist bei uns Saisonstart :D

cu Ingo
Hi Ingo,

könntest du uns beim Umbau helfen? Wenn ja woher kommst du?

Sende mir doch bitte mal eine PN dann können wir uns mal zusammen telefonieren. Eilig ist es bei uns nicht!

Gruß

IG
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
375
Modell
F650GS ; Nuda 900R
Fahrwerk F650GS

Also ich hab´ mich heute mal mit dem Thema Tieferlegung beschäftigt.

lt. ETK gibt es zwei Möglichkeiten, und damit haben hier alle irgendwie Recht : entweder die kompletten Gabelholme tauschen ( erhältlich für Fahrzeug mit / bzw. ohne Tieferlegung - das Stück kost´ nur 850,00 € :confused: ) , oder die Gabelholme umbauen / lassen - dafür sind 3 geänderte Teile notwendig :
von der Explosionszeichnung Nr. 5 ( Distanzrohr ) , Nr. 7 ( Druckfeder ) und Nr. 9 ( Rohr ) , jeweils für Fahrzeuge mit / ohne Tieferlegung . Neues Öl dazu und fertig . Arbeitszeittechnisch kommt das ganze einem Telegabelservice gleich - also etwa 1,5 Std.

Die anderen Änderungen sind ja eh klar ( Federbein hinten , Hauptständer , Seitenstütze ) .

cu Ingo
 

Anhänge

Thema:

Fahrwerkstausch 1:1 von tief auf normal

Fahrwerkstausch 1:1 von tief auf normal - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief

    Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief: Hallo zusammen, ich biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief zum Verkauf an. Die Sitzbank ist eine...
  • Biete F 800 GS Sitzbank - tief

    Sitzbank - tief: Verkaufe meine WUNDERLICH Sitzbank /tiefer für BMW F800 GS. Das Motorrad wurde verkauft und die Bank wird daher nicht mehr benötigt. Hat super...
  • Fußrasten tiefer

    Fußrasten tiefer: Moin, ich überlege, ob ich meinen Knien was Gutes tue und die Fußrasten tiefer lege. Entweder mit den wunderlichen oder denen von SW Motech. Jetzt...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Tiefe Sitzbank für R1150 GS Adventure...

    Tiefe Sitzbank für R1150 GS Adventure...: War beim Gebrauchtkauf montiert, sehr guter Zustand, habe ich bei meiner Körpergröße leider keinen Spaß dran. Alternativ wäre auch ein Tausch...
  • Erledigt 1250/1200 Fahrersitz Tief

    1250/1200 Fahrersitz Tief: Hab noch einen fast neuen Original BMW Fahrersitz TIEF für die 1200/1250 GS . Sitzhöhe 820 mm (-20 mm) Schrittbogenlänge: 1820 mm Hätte gerne...
  • 1250/1200 Fahrersitz Tief - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief

    Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief: Hallo zusammen, ich biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief zum Verkauf an. Die Sitzbank ist eine...
  • Biete F 800 GS Sitzbank - tief

    Sitzbank - tief: Verkaufe meine WUNDERLICH Sitzbank /tiefer für BMW F800 GS. Das Motorrad wurde verkauft und die Bank wird daher nicht mehr benötigt. Hat super...
  • Fußrasten tiefer

    Fußrasten tiefer: Moin, ich überlege, ob ich meinen Knien was Gutes tue und die Fußrasten tiefer lege. Entweder mit den wunderlichen oder denen von SW Motech. Jetzt...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Tiefe Sitzbank für R1150 GS Adventure...

    Tiefe Sitzbank für R1150 GS Adventure...: War beim Gebrauchtkauf montiert, sehr guter Zustand, habe ich bei meiner Körpergröße leider keinen Spaß dran. Alternativ wäre auch ein Tausch...
  • Erledigt 1250/1200 Fahrersitz Tief

    1250/1200 Fahrersitz Tief: Hab noch einen fast neuen Original BMW Fahrersitz TIEF für die 1200/1250 GS . Sitzhöhe 820 mm (-20 mm) Schrittbogenlänge: 1820 mm Hätte gerne...
  • Oben