Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; In Fahrt dauert dies länger. Zusätzlich mit etwas Zeitverzögerung.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
In Fahrt dauert dies länger. Zusätzlich mit etwas Zeitverzögerung.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Du musst/ich muss schon sehr genau darauf achten und zusätzlich das Display im Blick haben. Sonst bemerke ich die Verstellung nicht.

Es ist auch nicht so, dass beim Unterschreiten der 25 Km/h-Grenze das Fahrwerk sofort und spontan runterfährt. Die "Elektronik" wartet mit einer Reaktion (= Absenken) einige Meter ob diese Unterschreitung nicht nur sehr kurz war. Umgekehrt ist es ähnlich. Das Fahrwerk springt nicht sofort nach oben wenn 50 Km/h erreicht werden. Das geht alles sehr Soft vor sich und wird nicht innerhalb von 3 Sekunden wieder geändert.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
180
In 1.5 Sekunden ist die unten.
 
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
480
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.389
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hallo zusammen,

eines habe ich nun nicht auf dem Schirm: Kann man diese adaptive Höhenregelung komplett deaktivieren, so dass sich das Motorrad wie eine ohne Höhenregelung verhält? Also im Standard immer oben ist/bleibt?

Gruß Guido
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es ist möglich das adaptive Fahrwerk in den Fahrmodi entweder auf Auto oder permanent hoch einzustellen. Nur im Fahrmodus Enduro/EnduroPro gibt es die Wahl zwischen permanent tief und permanent hoch.

Einstellungen/Änderungen sind bei laufendem Motor über die Burger-Taste => Fahrhöhe vorzunehmen.

Auf die Schnelle aus dem Kopf, sollte aber stimmen.

Ob z. B. permanent hoch auf Dauer dann fehlerfrei läuft wäre die Frage.
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
147
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
„Permanent hoch“ heißt bei meiner aber: nur, solange der Motor läuft und die Zündung eingeschaltet ist. Schalte ich das Motorrad komplett aus, senkt sich das Fahrwerk wieder.
Also so: Zündung an, Motor starten -> Mopped geht hoch
Motor über Killswitch aus -> Mopped bleibt oben
Zündung aus -> Mopped senkt sich
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hm, lange her und nur 1x getestet. Da blieb das Fahrwerk auch bei Zündung aus oben. Das war unmittelbar nach der Einfahrkontrolle. Danach immer auf Auto.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
978
Modell
R1300GS ASA
Wenn ich dran denke, probier ich es morgen aus. Also nein. ;-)
Wenn ich mich richtig erinnere ist bei allen, bei denen die Regelung ausgefallen ist, die niedrige Position aktiv.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
180
So weit ich mich erinnere, bleibt das Fahrwerk bei Zündung aus in der Position in der es zu dem Zeitpunkt ist. Und ja, man kann permanent in oberer Position einstellen und belassen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Unterwegs werde ich dies gelegentlich testen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.324
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
hm, lange her und nur 1x getestet. Da blieb das Fahrwerk auch bei Zündung aus oben. Das war unmittelbar nach der Einfahrkontrolle. Danach immer auf Auto.
Kann ich mir kaum vorstellen.. gäbe ja dann ein grosses Problem mit dem Ständer! Der wäre ja dann massiv zu kurz!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.220
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das war auch ordentlich denn zu der Zeit hatte ich noch den kurzen Originalen montiert. Aber wie geschrieben, lange her und direkt nach der Einfahrkontrolle.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.389
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Danke euch schon mal bis hierher.

Wenn es mal jemand testen könnte, sozusagen das Fahrwerk in einen permanenten hohen zu bringen, so als ob man gar keine Regulierung eingebaut hätte, wäre das interessant. Wobei wenn das zumindest so geht das die das während des Fahrens nicht macht und zumindest da generell „oben“ bleibt, wäre das ok.

Habe ein wirklich interessantes Angebot vom Händler, aber wie eigentlich immer, hat das Teil halt die Regulierung verbaut.🙄

Ansonsten passt eigentlich alles…auch der Preis…

Ich fahre Freitag mal hin. Ich kann da natürlich dann auch noch mal fragen. Wenn ihr aber jetzt schon alle gesagt hättet das die sich an der Ampel immer absenkt, hätte ich es direkt verworfen. Ich habe nur eigentlich keinen Bock die Kiste zu kaufen und dann abzuwarten bis der Gang nach Canossa fällig ist und es heißt „Höhenregulierung ausgefallen“. Weil bei 1.93 brauche ich die eigentlich sowieso nicht.

Gruß Guido
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.658
Modell
R 1300 GS
Danke euch schon mal bis hierher.

Wenn es mal jemand testen könnte, sozusagen das Fahrwerk in einen permanenten hohen zu bringen, so als ob man gar keine Regulierung eingebaut hätte, wäre das interessant. Wobei wenn das zumindest so geht das die das während des Fahrens nicht macht und zumindest da generell „oben“ bleibt, wäre das ok.

Habe ein wirklich interessantes Angebot vom Händler, aber wie eigentlich immer, hat das Teil halt die Regulierung verbaut.🙄

Ansonsten passt eigentlich alles…auch der Preis…

Ich fahre Freitag mal hin. Ich kann da natürlich dann auch noch mal fragen. Wenn ihr aber jetzt schon alle gesagt hättet das die sich an der Ampel immer absenkt, hätte ich es direkt verworfen. Ich habe nur eigentlich keinen Bock die Kiste zu kaufen und dann abzuwarten bis der Gang nach Canossa fällig ist und es heißt „Höhenregulierung ausgefallen“. Weil bei 1.93 brauche ich die eigentlich sowieso nicht.

Gruß Guido
Höhenregelung lässt sich auf hoch stellen. Verhält sich dann wie beschrieben und fährt nicht unter 25 km/h runter. Einen Defekt kann es bei allen Bauteilen geben. Bei mir und vielen anderen funktioniert die Höhenregulierung fehlerfrei.
Du liest hier das Thema derer, die einen Defekt haben.
Wenn alles passt würde ich mir wegen der Höhenregulierung keinen Kopf machen. Wenn dir das keine Ruhe lässt, ist die GS mit der Höhenregulierung wohl nichts für dich.
 
L

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
19
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
Ich hab mir eine aus dem Enduro Betrieb gekauft, gabs auch nur mit Rentnerlift.
Obwohl Ride Height Device klingt besser.....
Permanent hoch heisst wenn der Motor läuft, machst Du an einer Baustellenampel den Motor aus, fährt die Karre runter.
Wenn die Karre denkt Du hast eine Notbremsung hingelegt, gehen die Blinklichter an und das Fahrwerk fährt runter.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.658
Modell
R 1300 GS
Ich hab mir eine aus dem Enduro Betrieb gekauft, gabs auch nur mit Rentnerlift.
Obwohl Ride Height Device klingt besser.....
Permanent hoch heisst wenn der Motor läuft, machst Du an einer Baustellenampel den Motor aus, fährt die Karre runter.
Wenn die Karre denkt Du hast eine Notbremsung hingelegt, gehen die Blinklichter an und das Fahrwerk fährt runter.
Also Motor laufen lassen und nicht Bremsen - Problem gelöst. 😂
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
181
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Ich habe permanent hoch, geht nur runter wenn Zündung aus…… aber auch die Machine(n) erwischt den Fehler auch…. Ist Mir Heute im Pyreneeën nach vorher 9500 km fehlerfrei zu fahren, passiert….. Nächste Woche nach den Händler…
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben