Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eine solange Wartezeit hat mir mein Händler auch angekündigt. Tatsächlich war die Pumpe nach drei Wochen dann da und wurde direkt eingebaut. Gruß...
tomQ

tomQ

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
267
Modell
ADV 2007
Meine steht seit 28.08. bei BMW und gem. Werkstattmeister wird es wohl nichts vor Ende Oktober!!:mad:
Eine solange Wartezeit hat mir mein Händler auch angekündigt. Tatsächlich war die Pumpe nach drei Wochen dann da und wurde direkt eingebaut.
Gruß
Tom
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Ich bin gespannt wie lange das bei mir dauert. Schade, dass sich das alles so lange verzögert. Wurscht ob Saison Ende oder nicht. Das muss halt auch nicht sein. Die Werkstätten, dürfen die Pumpen auch nicht auf Lager legen. Die dürfen auch nur plausibel bestellt werden. Sprich, wenn die Fehlermeldungen eindeutig auf die defekte Pumpe passen. So Tommy Wagner aus München.
 
SpeedingCop

SpeedingCop

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
90
Modell
R 1300 GS
Insofern scheine ich ja Glück zu haben. Meine macht die Zicken nur bei hohen Temperaturen und in den Bergen, ich kann also weiterfahren, bis BMW bereit ist, das Problem zu beheben.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Also mein BMW Mensch hat mich eben angerufen. Das Moped ist abholbereit.
Gemacht wurde nur Software des Fahrwerksteuergeräts erneut aufgespielt - gleicher Softwarestand - und der Ölstand kontrolliert. War wohl im Sollbereich. Das Fahrwerk wurde neu kalibriert und das wars.

Ich bin gespannt. So direkt hat er mir nichts genaues über kommende Fehleranfälligkeit sagen können. Ich kenne ihn und er macht seine Arbeit gut. Deswegen werte ich das nicht. Ganz sicher klang alles aber nicht. Ich hoffe dennoch, dass das Abhilfe schafft und fehlerfrei bleibt.
 
tomQ

tomQ

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
267
Modell
ADV 2007
Hallo,
identischer Ablauf wie bei mir, bevor die Pumpe dann doch getauscht wurde.
Habe beim freundlichen herausgehört das diese Schritte zur Fehlerbehebung wohl Vorgabe von BMW sind, bevor der Pumpen tausch freigegeben wird.

Gruß
Tom
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Ok gut. Das heißt, beim nächsten Ausfall gleich wieder rein. Naja schade, dass das nicht prophylaktisch getauscht wird. Was kostet denn so ne Pumpe? Ist doch sicherer man tauscht das gleich anstatt so ein Heckmeck zu veranstalten.
 
tomQ

tomQ

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
267
Modell
ADV 2007
Ok gut. Das heißt, beim nächsten Ausfall gleich wieder rein. Naja schade, dass das nicht prophylaktisch getauscht wird. Was kostet denn so ne Pumpe? Ist doch sicherer man tauscht das gleich anstatt so ein Heckmeck zu veranstalten.
Ich habe angefragt ob nicht direkt getauscht werden kann,wurde abgelehnt mit Verweis auf Vorgabe v.BMW.
Ich hoffe du bist ohne Tausch den Fehler los.
Aber selbst mit neuer Pumpe bleibt bei mir erstmal ein ungutes Gefühl insbesondere da eine 3 wöchige Reise ansteht.

Grüße
Tom
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
312
Ich denke das Problem ist das die nicht genug Pumpen zum tauschen haben. So kann man den Kunden mit Terminen ja noch etwas aufs Wartegleis stellen ohne das er dann unzufrieden ist.
Rein Wirtschaftlich macht das überhaupt keinen Sinn. Kosten decken sich doch da nicht im Hinblick auf den 2. Werkstattaufenthalt, Ersatzfahrzeug, ggf noch den Verlust von Kunden die ärgerlich in Foren oder Freundeskreis darüber berichten.
 
Tiberius

Tiberius

Dabei seit
23.04.2025
Beiträge
8
Ort
Berlin
Modell
GS 1300 Triple Black
Nach heute erfolgtem Telefonat mit meiner Werkstatt, sind Pumpen gem. BMM München z.Zt. nicht lieferbar. Als Ersatzmotorrad wurde mir eine GS 800 angeboten. Das ist zwar nett, aber für meinen Urlaub in den Dolomiten eben nicht das gleiche.
Also ist dann eben für mich Saisonende.
 
R

Rolstaff

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
63
Weiß man eigentlich, ab wann in neue GS/GSA 1300 die neue Pumpe verbaut wird ?
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
312
Meine Fresse, ist der Hobel unausgereift und BMW anscheinend nicht in der Lage, da aktiv gegen zu steuern! :ohnmacht:
Ich weiß nicht ob das tatsächlich was mit Reife zu tun hat. Es gibt ja Maschinen inklusive meine, die mit der Höhenregelung keine Probleme haben. Habe knapp 7k seit Mai draufgefahren. Ich denke vielmehr an schlechte Qualität der Lieferanten.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Nach heute erfolgtem Telefonat mit meiner Werkstatt, sind Pumpen gem. BMM München z.Zt. nicht lieferbar. Als Ersatzmotorrad wurde mir eine GS 800 angeboten. Das ist zwar nett, aber für meinen Urlaub in den Dolomiten eben nicht das gleiche.
Also ist dann eben für mich Saisonende.
Nimm das Angebot an, wirst nicht enttäuscht sein. Hervorragende Maschine. Waren letzte Woche Westalpen Frankreich und hab die Grosse kein einziges mal vermisst. Im Gegenteil!
IMG_0320.jpeg
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Also die in der Niederlassung München wo ich mein Moped abgegeben habe am Montag, haben keine Erkenntnis darüber ob Pumpen lieferbar sind oder nicht. Die haben den Ölstand kontrolliert und die Mechanik der Pumpe geprüft und dazu eine neue Software aufgespielt. Ich soll erstmal wieder so fahren und dann sollte es jetzt nicht mehr auftreten. Der neue Softwarestand, gibt nun mehr Toleranz vor was die Ölfüllmenge angeht, so dass die Sensoren wohl nicht mehr gleich anschlagen wenn sich das Öl ausdehnt- so der Servicemensch. Ich finde das ein bisschen schlecht, wenn man Hardwareprobleme durch Softwarelösungen beheben will. Das war mit den Getrieben der 1250 auch so. Aber wenns am Ende passt, solls mir recht sein. Ich bin nun gespannt ob alles funktioniert. :) Ich bin guter Dinge.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
799
Modell
R 1300 GS Trophy
Meine GS verhält sich (Pumpe bereits im Februar neu) seit 10.000er und Softwareupdate kürzlich auch anderst.
Eingestellt auf Automatische Höhenregelung, ging das Bike bei Einschalten der Zündung runter, so 3-4 mal. Dann bemerkte ich das nicht mehr. Bike war aber oben, was ich ja merke wenn ich auf den Seitenständer stelle. Dann bemerkte ich beim Fahren, dass sie unten ist. Da Alles ohne Fehlermeldung! Ich habe nun im Stand, bei laufenden Motor, das Bike mehrmals von automatisch auf immer oben und zurück geschaltet. Seit dem meine ich, ich fahre oben und beim anstellen ist sie unten (Seitenständer). Komisch.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.833
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Der neue Softwarestand, gibt nun mehr Toleranz vor was die Ölfüllmenge angeht, so dass die Sensoren wohl nicht mehr gleich anschlagen wenn sich das Öl ausdehnt- so der Servicemensch.
Diese Aussage kenne ich schon aus 2024, als ich mehrfach mit meiner ersten 1300 ausgefallene Höhenregelung hatte.

Die aktuelle 1300 aus diesem Frühjahr zickt bisher nicht rum, toi, toi, toi.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
312
Meine GS verhält sich (Pumpe bereits im Februar neu) seit 10.000er und Softwareupdate kürzlich auch anderst.
Eingestellt auf Automatische Höhenregelung, ging das Bike bei Einschalten der Zündung runter, so 3-4 mal. Dann bemerkte ich das nicht mehr. Bike war aber oben, was ich ja merke wenn ich auf den Seitenständer stelle. Dann bemerkte ich beim Fahren, dass sie unten ist. Da Alles ohne Fehlermeldung! Ich habe nun im Stand, bei laufenden Motor, das Bike mehrmals von automatisch auf immer oben und zurück geschaltet. Seit dem meine ich, ich fahre oben und beim anstellen ist sie unten (Seitenständer). Komisch.
Stell doch mal im TFT auf Werkseinstellungen zurück und schau dann obs besser funzt.
 
tomQ

tomQ

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
267
Modell
ADV 2007
Meine GS verhält sich (Pumpe bereits im Februar neu) seit 10.000er und Softwareupdate kürzlich auch anderst.
Eingestellt auf Automatische Höhenregelung, ging das Bike bei Einschalten der Zündung runter, so 3-4 mal. Dann bemerkte ich das nicht mehr. Bike war aber oben, was ich ja merke wenn ich auf den Seitenständer stelle. Dann bemerkte ich beim Fahren, dass sie unten ist. Da Alles ohne Fehlermeldung! Ich habe nun im Stand, bei laufenden Motor, das Bike mehrmals von automatisch auf immer oben und zurück geschaltet. Seit dem meine ich, ich fahre oben und beim anstellen ist sie unten (Seitenständer). Komisch.
Hallo,
Gab es im Februar schon neue / modifizierte Pumpen?
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben