Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier das was die KI ermittelt und aufzeigt: Die BMW R 1300 GS hat in den Jahren 2023, 2024 und 2025 einen bemerkenswerten Start hingelegt und...
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Mein Beitrag wurde aus dem "Warum kaufe ich keine 1300 GS-Thread" hierher verschoben. Warum in diesen Thread, weiß ich nicht. :wink:
Ich fragte mich nämlich, ob bzw. wie gut/schlecht die GS 1300 sich verkauft. 🙋‍♂️

Hier das was die KI ermittelt und aufzeigt:

Die BMW R 1300 GS hat in den Jahren 2023, 2024 und 2025 einen bemerkenswerten Start hingelegt und sich schnell an der Spitze der Verkaufs- und Zulassungsstatistiken positioniert.
2023
  • Die BMW R 1300 GS wurde im September 2023 vorgestellt und die ersten Zulassungszahlen spiegeln den späten Markteintritt wider.
  • Bis Ende Oktober 2023 wurden in Deutschland 343 Einheiten der R 1300 GS zugelassen.
  • Zum Vergleich: Die R 1250 GS (das Vorgängermodell) war in diesem Zeitraum mit 7.407 Zulassungen das meistverkaufte Motorrad in Deutschland.
2024
  • Nach dem vollen Verkaufsjahr 2024 dominierte die R 1300 GS den Markt.
  • In Deutschland erreichte die R 1300 GS mit 7.174 Neuzulassungen den ersten Platz der meistverkauften Motorräder.
  • BMW Motorrad verzeichnete insgesamt ein Rekordjahr mit über 210.000 weltweit verkauften Motorrädern, wobei die GS-Modellfamilie (R 1300 GS und R 1250 GS Adventure) mit über 68.000 Einheiten die beliebteste war.
2025
  • Die Zulassungszahlen für das erste Quartal und die ersten Monate des Jahres 2025 zeigen, dass die R 1300 GS weiterhin an der Spitze steht, auch wenn der Gesamtmarkt einen Rückgang verzeichnet.
  • Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland 2.963 Einheiten der R 1300 GS zugelassen, was sie zur klaren Nummer eins macht, fast fünfmal so viele wie das zweitplatzierte Modell.
  • Bis Ende April 2025 stieg die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland auf 4.075 Einheiten.
  • Trotz des starken Starts verzeichnete der gesamte Motorradmarkt in Deutschland im Jahr 2025 einen Rückgang der Neuzulassungen, was teilweise auf einen Abverkauf von Euro-5-Modellen Ende 2024 zurückgeführt wird.
  • Es gab Berichte, dass die Kawasaki Z 900 die R 1300 GS im Einzelmonat Juli 2025 bei den Neuzulassungen überholt hat, aber über das gesamte Jahr gesehen bleibt die R 1300 GS die führende Maschine.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
167
Modell
R 1300 GS Adventure
Im ersten Halbjahr 2025 hat BMW über 6 Prozent weniger Motorräder verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis BMW seinen Ruf als Premium- und zuverlässige Marke verliert. Aber die ersten Risse sind bereits sichtbar – besonders in den Niederlanden.

Ich finde das auch ziemlich bemerkenswert. In den Niederlanden rufen GS-Fahrer lautstark, dass es das meistverkaufte Motorrad sei, während dieselben Leute gleichzeitig behaupten, „BMW sei nun mal kein Massenprodukt“...
:bounce:

Buyers Stockholm Syndrome.....
 
Zuletzt bearbeitet:
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
313
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Doch, meine Adventure, produziert in 01/2025 hatte es bei ca. 600km (Seehöhe ca. 320m) und bei ca. 7.500km (Seehöhe ca. 20m).
Alle 3 Meldungen, Fahrzeug blieb auf hoch. Nach ein paar Minuten Zündung aus war der Spuk wieder vorbei.
Davor war beide Male der Hauptständer und Gepäck raus/rein im Spiel...
Btw.: War auch schon auf über 2.800m Seehöhe, da war alles gut.

Aber egal ob Berg oder Tal, ob 2024 oder 2025, ob beladen oder nicht, ob Aufbockhilfe oder Rentnerlift:
Das Zeugs muss verlässlich funktionieren!
Heute Morgen wieder das gleiche Spiel...
14.600km, 460m Seehöhe, 15°C.
Die 3 bekannten Meldungen.
GSA bleibt auf "Hoch" (gelbes Symbol am TFT ist richtig, Text in der Fehlermeldung sagt was anderes) u. steht trotz längerem Seitenständer dann ganz schön schräg.
Nach längerem Zündung AUS alles wieder ok.

Was mir aufgefallen ist, dass die GSA nach dem Losfahren, hin und wieder, auch bei über 55 km/h, unten bleibt, das TFT-Symbol aber auf "Hoch" wechselt...
Wenn ich dann auf den Modus "Enduro Pro" und wieder zurück in z.B. "Road" schalte, kommt "Bewegung in den Rentnerlift" u. danach funzt es wieder.

20250907_085813.jpg


20250907_085820.jpg


20250907_085827.jpg
 
ToddyGS

ToddyGS

Dabei seit
04.06.2023
Beiträge
59
Ort
Bodenheim
Modell
R1300 GSA Trophy Bj 2025 | S1000XR Bj 2021 | 300 GTS Bj 2017
Meine GSA ist von 06/25, hat jetzt 7500 km auf der Uhr und die Höhenregulierung ist vor 1.000 km erstmals ausgefallen. Neustart hat rund 300 km lang geholfen, also die Höhenregulierung ging dann wieder. Seit 700 km bleibt sie unten, auch Aufbockhilfe geht dann nicht mehr. Sie steht schon beim Händler: "Ölcheck, Softwareupdate. Pumpe neu" seien die drei üblichen Schritte der Mängelbeseitigung wurde mir gesagt. Nun warte ich auf Feedback.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Meine gebe ich heute Nachmittag ab. Bei mir ist es jetzt nicht mehr ausgefallen bisher, aber ich möchte auch nicht, dass mich das dann wieder überrascht. Fehlerspeicher ist ja voll.
 
H

Hulli

Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
42
Mich hat es jetzt auch erwischt mit den 3 Fehlern.
Sehr unschön.
Dafür ist meine Saison dann gelaufen, Termin am 27. November bekommen, das spricht nicht für eine Premium Marke, daß war ich von Suzuki nicht gewohnt.

Wahrscheinlich darf ich den Rotz dann auch noch selber bezahlen, da die Kuh ja schon 2.5 Jahre alt ist und genau 2500 Km auf dem Tacho hat.
Wenn das allerdings passiert, war das meine letzte BMW in meinem Leben.

lg Hulli
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ich schrieb schon mal, wer eine 13er fährt, ist ein Zweit-Mopped Pflicht! Sonst hat man mind. 1/3 der Saison bei schönstem Wetter keine Maschine zum Fahren! ;)

Eigentlich müsste BMW ein Paket schnüren, eine 13er GS und zusätzlich kriegt man zum absoluten Sonderpreis noch eine 800er GS dazu! :cool:
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
851
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Mich hat es jetzt auch erwischt mit den 3 Fehlern.
Sehr unschön.
Dafür ist meine Saison dann gelaufen, Termin am 27. November bekommen, das spricht nicht für eine Premium Marke, daß war ich von Suzuki nicht gewohnt.

Wahrscheinlich darf ich den Rotz dann auch noch selber bezahlen, da die Kuh ja schon 2.5 Jahre alt ist und genau 2500 Km auf dem Tacho hat.
Wenn das allerdings passiert, war das meine letzte BMW in meinem Leben.

lg Hulli
:Augenrollen:

Meinst du 1300er GS ? Die ist doch erst im November 23 auf den Markt gekommen.

September 2023 vorgestellt. Seit November 2023 ist sie im Handel. Im Juli 2024 wurde die Variante R 1300 GS Adventure eingeführt, im April 2025 die ...

@GS-Swiss
Mein läuft bis jetzt perfekt....habe jetzt knapp 7000 km drauf......einfach nur :Super:

Ich nix ASA und keine Höhenregelung

Nur zur Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
851
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Weil ich will :lalala: ...es ging mir nur um das Alter von 2,5 Jahren.

Soll ich dich erst fragen :Augenrollen:
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
851
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Habe ich mit dir gemeckert......kann ich mir nicht vorstellen :wav:
 
ToddyGS

ToddyGS

Dabei seit
04.06.2023
Beiträge
59
Ort
Bodenheim
Modell
R1300 GSA Trophy Bj 2025 | S1000XR Bj 2021 | 300 GTS Bj 2017
Mich hat es jetzt auch erwischt mit den 3 Fehlern.
Sehr unschön.
Dafür ist meine Saison dann gelaufen, Termin am 27. November bekommen, das spricht nicht für eine Premium Marke, daß war ich von Suzuki nicht gewohnt.

Wahrscheinlich darf ich den Rotz dann auch noch selber bezahlen, da die Kuh ja schon 2.5 Jahre alt ist und genau 2500 Km auf dem Tacho hat.
Wenn das allerdings passiert, war das meine letzte BMW in meinem Leben.
 
ToddyGS

ToddyGS

Dabei seit
04.06.2023
Beiträge
59
Ort
Bodenheim
Modell
R1300 GSA Trophy Bj 2025 | S1000XR Bj 2021 | 300 GTS Bj 2017
Yep, die hat 3 Jahre
 
Tiberius

Tiberius

Dabei seit
23.04.2025
Beiträge
8
Ort
Berlin
Modell
GS 1300 Triple Black
Guten Morgen,
dann geb ich mal auch meinen Senf dazu. Die drei Fehlermeldungen hatte ich das erste Mal im Juli 2025. Baujahr meiner 1300er GS, volle Hütte, ist 2024 und der Kilometerstand beträgt jetzt 4.800km. Jetzt steht sie seit drei Wochen in meiner BMW-Werkstatt und wartet auf die neue Pumpe. Wir wollten am 12.09., natürlich mit der GS, in die Dolomiten fahren, aber die Saison ist für dieses Jahr wohl beendet. Die Kundenbetreuung aus München ist zwar sehr auskunftdfreudig und verständnisvoll, aber machen können sie auch nichts.
Ich überlege ernsthaft, sie nach der Reparatur zu verkaufen und mir wieder was zuverlässiges aus Japan zu holen.
Sie fährt sich wirklich toll, aber ich habe so langsam das Vertrauen verloren!!!
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Ich bin früher auch eine DR Big und solche Konsorten gefahren. Ich hab vorhin mal der Neugierde halber mal die neue 1050 Vstrom online angeschaut. Schaut so greislig nicht aus. Ich glaube ich fahre die mal Probe. Meine 1300er war die beste Entscheidung bisher gewesen. Den "einzigen" Ausfall den sie jetzt hat - sie steht seit gestern in der Werkstatt wegen dem Fahrwerk - kann ich noch verkraften. =)
Motor läuft auch gut. =)

Aber andere Mütter usw.. :D
 
Tiberius

Tiberius

Dabei seit
23.04.2025
Beiträge
8
Ort
Berlin
Modell
GS 1300 Triple Black
Meine steht seit 28.08. bei BMW und gem. Werkstattmeister wird es wohl nichts vor Ende Oktober!!:mad:
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben