Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; E in Leihmotorrad was im Garantiefall Geld kostet, das ist schon dreist. Ich denke da stellt sich BMW Motorrad anders auf. Bei mir zumindestens...
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
466
Modell
R 1300 GS triple Black
E
Bisher bin ich ja mit der Situation recht entspannt umgegangen, aber jetzt hegt sich doch leichter Groll. Hintergrund: Vor drei Wochen in den Alpen hat meine GS täglich über Stunden hinweg die bekannten Fehlermeldungen geschmissen, wohl wegen Höhe über Meeresspiegel gepaart mit heißen Außentemperaturen. Ich habe einen Werkstatttermin am 25. diesen Monats, und als ich dort heute anrief wegen der Details, sagte man mir zwei neue Dinge:

1. An dem Tag wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen, die Erkenntnisse dann mit BMW geteilt und alles Weitere läuft dann an einem zweiten Termin, der mutmasslich erst zwei Monate später stattfinden wird, weil Werkstatt überlastet, auch weil BMW den Händlern nicht gestattet, diese Pumpen auf Vorrat auf Lager zu haben.

So weit, so traurig.

2. Für die Werkstattaufenthalte muß ich jeweils selbst für eine Leihmaschine bezahlen, BMW übernimmt das nicht.

Hier werde ich dann doch langsam sauer. Nicht nur muß ich zwei Werkstattaufenthalte über mich ergehen lassen, sondern ich habe auch noch Kosten obendrauf. Das alles für ein 28.000€ Motorrad, daß leider nicht den gewohnten Qualitätsstandards der Marke entspricht. Naja, mal schauen, was mein Freund dazu sagt, der sich im Augenblick mit dem Gedanken trägt, auch eine GS zu kaufen. Ich werde ihm jedenfalls raten, dann doch noch mal beim Wettbewerb zu schauen. Denn als wären die Probleme mit dem Modell nicht schlimm genug, trägt man es jetzt auch noch auf dem Rücken der Kunden aus.

Thanks, Obama!
in Leihmotorrad was im Garantiefall Geld kostet, das ist schon dreist. Ich denke da stellt sich BMW Motorrad anders auf. Bei mir zumindestens waren die Ersatzmaschinen kostenlos. Bei meinen Autos übrigens auch, und das nicht nur bei BMW. Ein schlechter Händler versucht es eben und hat manchmal Erfolg damit. Wobei der „Erfolg“ von kurzer Dauer sein dürfte, denn ich wäre als Kunde dann weg.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
466
Modell
R 1300 GS triple Black
Da hilft dann nur den
Ich habe soeben mit der BMW Kundenbetreuung telefoniert. Gelernt habe ich, daß ein Ersatzfahrzeug nicht Bestandteil der Garantie ist, insofern ist man vom Wohlwollen des Händlers abhängig. So weit, so schlecht. Damit werde ich mit der Behebung des Problems wohl bis zum nächsten Service warten, ist eh nur noch ca. 3.000km entfernt, bei meinem Fahrprofil also wohl so 8 Wochen. Ich werde aber zumindest den Prozess des Fehlerspeicherauslesens ohne Leihfahrzeug über mich ergehen lassen, da die Aussage war, daß es "zwischen 10 Minuten und 3 Stunden" dauert. Gehe ich halt das Risiko ein und nehme mir was zu Lesen mit, wenn ich da evtl. mehrere Stunden in deren Kaffeeecke verbringe. Dann kann beim Service ein paar Wochen später die Pumpe getauscht werden (oder was auch immer deren Lösung sein wird) und ich muß nicht unnötig oft hin.
Da hilft dann nur den Händler zu wechseln. Denn andere können das.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.367
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das mit den kostenlosen Leihmotorrädern ist so eine Sache.

Zu viele Vorfälle, dann gehen irgendwann die Leihmotorräder aus.

Zu viele Leihmotorräder, dann gehen die Kosten nach oben und müssen umgelegt werden (nicht beschweren, wenn der Service bei Händler A teurer als bei B ist, dafür die Leihmotorräder kostenfrei und vice versa).


Irgendwo muss alles bezahlt werden, transparent oder eben versteckt präsentiert.

Was bringt ein Händler mit günstigen oder kostenlosen Leihmotorrädern, wenn der entweder weit weg und/oder teurer in den Stundensätzen ist?

M.E. nach ist der beste Weg ein Fahrzeug, dass gar nicht so oft in die Werkstatt unerwartet muss.

Zumindest würde ich nichts erneut kaufen, was mich schon enttäuscht hat, ohne dann auch mich hier abzusichern.
D.h. erneut kaufen ja. Bedingung bei außerplanmässigen Werkstattaufenthalten aufgrund Defekt / Problem: kostenloses abholen oder kostenloses Leihmotorrad. Macht der Händler das nicht mit, dann bekomme ich erneut ein fragwürdiges Motorrad verkauft und der Händler geht das Risiko nicht ein.
 
ToddyGS

ToddyGS

Dabei seit
04.06.2023
Beiträge
51
Ort
Bodenheim
Modell
R1300 GSA Trophy Bj 2025 | S1000XR Bj 2021 | 300 GTS Bj 2017
Laufleistung 7800 km. Bei mir ist das hintere Federbein undicht, es muss raus und ein neues wird eingebaut. Soll nächste Woche gemacht werden.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben