Am Samstag ist wieder alles einmal komplett ausgefallen.
Das war abzusehen. "Nur" eine Prüfung, neue Kalibrierung und eventuell eine aktuelle Software aufspielen, hilft so gut wie nie dauerhaft. Da muss eine neue Hydraulikpumpe rein. Mit der neuen scheint danach Ruhe zu sein. Langzeiterfahrungen, z. B. >20.000 Km?
Die Händler sind vom Werk angehalten, ohne die Freigabe aus München läuft gar nichts, im ersten Schritt "nur" eine Prüfung etc. durchzuführen. Grundsätzlich vertane Zeit und ärgerlich für den Kunden, der wegen des gleichen Fehlers nochmals auf sein Motorrad verzichten muss.
Aber auch in diesem Punkt zeigt sich wieder:
Weshalb funktioniert die adaptive Fahrwerksabsenkung bei einigen von Anfang an und bei anderen, so auch bei meiner, nicht? Unabhängig vom Produktionsdatum?
Zumindest der Pumpenaustausch klappte bei meiner 1300er kurzfristig in nur wenigen Tagen.
Ob in der laufenden Serie bereits die neuen Hydraulikpumpen eingesetzt werden, weiß ich nicht bzw. konnte mein Ansprechpartner mir vor einigen Wochen nicht beantworten.