Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eine diesbezügliche Meldung habe ich nicht gesehen, zumindest nicht aufgefallen. Heute Vormittag eine kleine Besorgungsrunde...
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
54
Eine diesbezügliche Meldung habe ich nicht gesehen, zumindest nicht aufgefallen. Heute Vormittag eine kleine Besorgungsrunde gefahren-Fehlermeldungen alle weg. Beim Abstellen nach ca.30km waren die Fehler wieder da.
Jetzt probiert alles wieder i.O.! Zum Mäusemelken.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Mal ne blöde Frage, wenn ich die beste Ehefrau von allen hinten drauf hatte, und sie steigt bei einer Pause ab, steht mein Moped hoch auf den Beinen.
So hoch, dass ich nach der Pause Probleme habe, mit beiden Beinen (sind bei mir relativ kurz) auf den Boden zu kommen, damit meine Sozia gut aufsteigen kann.
Am Gewicht meinen Holden kann das nicht liegen, sie hat nur 55 kg.

Ist das ein Defekt? Im Display kommt keine Meldung.
Doch es liegt an den 55kg. Die GS federt aus und nivelliert ausgeschaltet nicht ein. Kein Fehler, aber ein ungünstiges Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
cede51.de

cede51.de

Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
207
Ort
Oberderdingen
Modell
R 1300 GS
Bei 20 000km-KD defekte Absenkung moniert - danach i.O. übernommen, nach 500km erneute Fehlfunktion im Trentino-Urlaub. Ca. 2000km zwangsläufig abgesenkt gefahren...
Zuhause angekommen, vier Tage später: Anhebung für Hauptständer funktioniert ein Mal, dann erneute Fehlfunktion... Momentan beim BMW-Händler...

Aus meiner Sicht keinerlei fahrwerksseitige Einschränkungen:

IMG_0117 2.JPG
 
cK_R1300GS

cK_R1300GS

Dabei seit
03.06.2025
Beiträge
1
Hatte die 3 Fehlermeldungen nun auch knapp vor dem 10K Service. Konnte nur abgesenkt nach Hause fahren. Hole sie heute vom Service. Mir wurde nur gesagt sie wurde "neu kalibriert". Denke nicht das der Fehler damit behoben wurde.
Könnte man das Problem umgehen indem ich das Fahrwerk statt "automatisch" auf "immer hoch" stelle? Oder wäre das sinnlos.

Liebe Grüße
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich hatte ja das Gefühl das es mit dem Hauptständer und dessen Benutzung zu tun hat. Wie ist das bei euch? Nutzt Ihr den häufig? Nach meiner Reparatur hab ich den nicht mehr benutzt und seid dem ist Ruhe. Aber obs daran liegt...?
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
996
Hallo,
an dieser Stelle vielen Dank für Eure wertvollen Erfahrungen ! Bislang (rd 13Tkm) hatte ich noch keine Probleme, bin aber vorgewarnt und werde nun die Grantieverlängerung abschliessen--> kann man die direkt bei RealGarant abschliessen oder muss das über BMW bzw Händler gehen?
Da ich immer solo fahre und die GS sofort ans CTEK hänge wenn ich sie zuhause abstelle, komme ich vermtl weniger wegen "Soziabelastung" und Unterspannung in die Ausfallwahrscheinlichkeit. Da ich viel Pässe fahre tritt vermtl. auch mehr "Rauf und Runter" auf. Beruhigend ist auch dass 45 Grad im niedrigen Zustand kein Problem ist, ich komme selten >45 Grad. Würde ich mir heute eine neue GS bestellen dann mit niedriger Sitzbank, ohne Fahrwerkabsenkung, ohne Hauptständer unf mit ASA (und Rückwärtsgang :smilies2222: ).
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
54
Ich hatte ja das Gefühl das es mit dem Hauptständer und dessen Benutzung zu tun hat. Wie ist das bei euch? Nutzt Ihr den häufig? Nach meiner Reparatur hab ich den nicht mehr benutzt und seid dem ist Ruhe. Aber obs daran liegt...?
Habe bei meiner den Hauptständer erst 1mal vor längerer Zeit genutzt. In der jetzigen Phase der permanenten Fehlermeldung zur Fzg-Höhenregelung spielt der Hauptständer vermutlich keine Rolle.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
996
PS RealGarant Anschlussvers. muss über BMW Händler o. Werkstatt gehen hab ich herausgefunden u. abgeschlossen. Damit hat die Versicherung eine BMW Werkstatt in den Daten die ggf die Reparaturen durchführt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.072
Modell
R1300GS ASA
Ich hatte ja das Gefühl das es mit dem Hauptständer und dessen Benutzung zu tun hat. Wie ist das bei euch? Nutzt Ihr den häufig? Nach meiner Reparatur hab ich den nicht mehr benutzt und seid dem ist Ruhe. Aber obs daran liegt...?
Könnte sein. Ich benutze den Hauptständer nie, bisher Null Probleme, aber auch erst 3.000km abgespult.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.401
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Hauptständer ist an meiner 1300er schon lange demontiert.
 
O

olaf.tams

Dabei seit
28.07.2015
Beiträge
21
Hallo zusammen. Gerade in Süd-Tirol unterwegs. Vorhin dann irgendwann während der Passabfahrt kommt die Meldung, dass die Höhenregulierung ausgefallen ist. Weiterfahrt möglich, bitte suchen Sie die Fachwerkstatt auf. Bislang nach 8500 km keine Probleme gehabt. Kann ich hoffen, dass die Meldung morgen, nachdem alles abgekühlt ist, wieder weg ist? Oder gibt es einen Trick um die Meldung zu unterdrücken? Kann ich unbesorgt mit Gepäck weiter und Heim fahren?

Danke für euren Support! Olaf
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.401
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das sind hier wieder Antworten und Kommentare zum Hände und Füße dran wärmen. Witzig geht anders.

Gerade hat sich meine Werkstatt gemeldet. Im Fehlerspeicher war niedriger Hydraulikflüssigkeitsstand hinterlegt. Eine Überprüfung ergab dass dieser korrekt ist. Nun wurde ein Tsara(?)-Fall eröffnet und es wird auf Antwort von der Zentrale gewartet.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
54
Das sind hier wieder Antworten und Kommentare zum Hände und Füße dran wärmen. Witzig geht anders.

Gerade hat sich meine Werkstatt gemeldet. Im Fehlerspeicher war niedriger Hydraulikflüssigkeitsstand hinterlegt. Eine Überprüfung ergab dass dieser korrekt ist. Nun wurde ein Tsara(?)-Fall eröffnet und es wird auf Antwort von der Zentrale gewartet.
Kann man diesen eigentlich selbst kontrollieren oder braucht man da auch wieder den Wartungsstand von Raumschiff Enterprise?
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
148
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
@qtreiber : wenn ich „Dynamic“ wähle, ist die Maschine nochmal einen Zentimeter oder so höher. Hat das denn noch funktioniert? Könnte ja eventuell helfen, wenn zu tief
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.401
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kann man diesen eigentlich selbst kontrollieren oder braucht man da auch wieder den Wartungsstand von Raumschiff Enterprise?
Mit dem Auge nicht zu kontrollieren. Das geht nur über den angeschlossenen Tester in der Werkstatt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.401
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@qtreiber : wenn ich „Dynamic“ wähle, ist die Maschine nochmal einen Zentimeter oder so höher. Hat das denn noch funktioniert? Könnte ja eventuell helfen, wenn zu tief
Alles durchgetestet. Selbst in der abgesenkten Stellung, egal ob Road oder Dynamic, waren z. B. auf dem streckenweise sehr hoppeligen Jaufen u. a. 45 Grad Schräglagen ohne irgendwelche Einschränkungen oder Fußrastenkratzer immer möglich. Im Prinzip war ich deshalb nicht langsamer unterwegs. In sehr engen Spitzkehren kam mir die tiefe(re) Fahrlage sogar angenehmer und einfacher vor.

Nach Tankpausen oder spätestens am nächsten Morgen war wieder alles normal. Zuerst wollte ich gar nicht damit in die Werkstatt und abwarten. Da ich auf dem Rückweg aus dem Süden (GS im Viano) so oder so dort vorbeigekommen bin, habe ich das Motorrad gleich dagelassen.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben