Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Diskutiere Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Es ist eine 500er Euro 5
Onkel_michi

Onkel_michi

Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
206
Modell
Vespa 300 SS, Harley Highway King, Triumph Thruxton TFC, BMW R 1250 R
Da ja hier auch die 700‘er behandelt wird, eine Frage von mir als Interessent. Macht die 700‘er irgendwelche Probleme? Vielen Dank im Voraus für Infos von Besitzer und Praktiker.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
335
Wegfahrsperre und Passgenauigkeit obere Tankpaneele.

Problem mit der zu scharfen Wegfahrsperre ist per Softwareupdate beseitigt, Paneele werden getauscht. Bei mir im Rahmen der 10.000er Inspektion, seither ohne Vorkommnisse, aktuell 14.500 km. Mit dem ersten Vorderreifen übrigens (hinten 10k), ich hatte noch kein Krad, das so sparsam mit den Reifen war. Auf den gleichen Pisten gefahren, halten die Reifen von meiner Griso üblicherweise 2,5 bis 3,5 tkm durch, vorne wie hinten.
Ansonsten stammt der Motor aus der Yam MT07 / XT700, im Original, keine China-Nachbildung. Was du zum Antrieb wissen willst, kannst du also dort nachlesen.
 
C

Cityfield1968

Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
10
Modell
Caballero Deluxe 125 ccm Euro 5 BJ. 2022 in grau
Mal eine blöde Frage:
Basiert die Diagnose "defekte Kolbenringe" auf einer Kompressionsmessung oder wurde der Motor zerlegt und die Kolbenringe als Ursache festgestellt ohne weitere Schäden an z.B. an der Zylinderlaufbahn?
Nachdem mir die Caballero während der Fahrt einfach ausgegangen ist, und dann was auch immer man getan hat nicht wieder angesprungen ist, war ich damit in einer Werkstatt in der Nähe. Dort wurde dann festgestellt dass nur noch 3 Bar Kompression vorhanden sind.
Da es sich ja um einen Garantiefall handelt habe ich dann die Fantic zum 100 KM entfernten Händler
gebracht der dann den Motor zerlegt hat und alle nötigen Teile bestellt hatte. Vor gut 4 Wochen !
Wenn ich die Caballero dann irgendwann abholen kann erfahre ich eventuell mehr ...
 
Kleinerbug

Kleinerbug

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
144
Modell
Triumph Scrambler XE 1200 MY25, Fantic Caballero 125 Scrambler MY21
Ich hatte sowas schon zweimal. Ok, eigentlich erst eineinhalb mal. Beim ersten mal musste ich das Teil austauschen. Jetzt beim zweiten mal habe ich die Halterung etwas modifiziert, weil es in beiden Fällen Vibrationsschäden waren. Im Inneren waren die Halterungen des Displays kaputt vibriert und dann hat es das Display zerlegt.
Dem entnehme ich, dass ich die 2 Schrauben zur Fixierung des Instruments nicht so fest ziehen sollte? Das sind ohnehin 2 selbstsichernde Muttern. Grade dieses Wochenende musste ich an diese Schrauben.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.736
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Wegfahrsperre und Passgenauigkeit obere Tankpaneele.

Problem mit der zu scharfen Wegfahrsperre ist per Softwareupdate beseitigt, Paneele werden getauscht. Bei mir im Rahmen der 10.000er Inspektion, seither ohne Vorkommnisse, aktuell 14.500 km. Mit dem ersten Vorderreifen übrigens (hinten 10k), ich hatte noch kein Krad, das so sparsam mit den Reifen war. Auf den gleichen Pisten gefahren, halten die Reifen von meiner Griso üblicherweise 2,5 bis 3,5 tkm durch, vorne wie hinten.
Ansonsten stammt der Motor aus der Yam MT07 / XT700, im Original, keine China-Nachbildung. Was du zum Antrieb wissen willst, kannst du also dort nachlesen.
Wenn die von der 700er noch eine Rally Version bringen, analog 500 Rally, wäre das geil.
 
B

Blackboxx

Dabei seit
04.08.2020
Beiträge
162
Ort
Schwarzwald
Modell
FC500D E4
Wenn die von der 700er noch eine Rally Version bringen, analog 500 Rally, wäre das geil.
Das wird wohl Wunschdenken bleiben 🙄

Wenn ich mich richtig erinnere, so bekommt Fantic von Yamaha nur ein gewisses Kontingent von 700er Motoren für die Scrambler Reihe.

Verständlich 😉 schließlich möchte man ja keine Konkurrenz zur aktuellen Ténéré 700 oder einer - Gerüchten zufolge - zukünftigen XT700 Twin haben…
(Bild - Netzfund)
IMG_6796.jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:
Moppedschrauber

Moppedschrauber

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
167
Ort
Köln
Modell
Caballero 700
Hatte ich auch schon mal voller Vorfreude entdeckt, so eine XT700 wär schon eine Überlegung wert :daumen-hoch: ist aber z.Zt. leider nur ein Photoshopentwurf auf Basis der Caballero und nicht von Yamaha. ...und für ein Bild von der linken Seite von dem Möp war keine Zeit mehr :cool:
Bin mal gespannt ob in der Richtung noch was passiert ;-)

Grüße Achim
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
335
Die sollen jetzt endlich eine Caballero mit dem 900er Dreizylinder bringen. Ich wart' schon:opa:
 
J

jule553648

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
3
Modell
Caballero 125 Deluxe E5
Weiß jemand, wie ich die Hinterradbremse einstellen kann? Wenn ich bremse, kommt das Pedal etwas zu weit herunter. Der Hydraulikzylinder hat keine Einstellmutter unter dem Gummiteil wie andere Systeme, die ich bisher gesehen habe. Danke!
 
toro

toro

Dabei seit
15.07.2020
Beiträge
110
Ort
Münster
Modell
Fantic Caballero 125 FlatTrack (E4)
Weiß jemand, wie ich die Hinterradbremse einstellen kann? Wenn ich bremse, kommt das Pedal etwas zu weit herunter. Der Hydraulikzylinder hat keine Einstellmutter unter dem Gummiteil wie andere Systeme, die ich bisher gesehen habe. Danke!
Da kann man nix einstellen, das "fachgerechte" Entlüften des (ABS-) Systems sollte Besserung bringen.
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
681
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Weiß jemand, wie ich die Hinterradbremse einstellen kann? Wenn ich bremse, kommt das Pedal etwas zu weit herunter. Der Hydraulikzylinder hat keine Einstellmutter unter dem Gummiteil wie andere Systeme, die ich bisher gesehen habe. Danke!
Da kann man schon was einstellen. Der Hydraulikzylinder für die hintere Bremse ist bei allen Modellen gleich (E4, E5, 125er, 500er, etc.). Wenn du die Klemme abmachst und den Bolzen rausziehst, kannst du die Schubstange rein oder rausdrehen, nachdem du die Kontermutter gelöst hast. Mit der Anschlagschraube am Bremshebel kannst du die Höhe des Hebels einstellen. Du musst nur aufpassen, dass du die Schubstange nicht zu sehr rausdrehst. Wenn die Bremse dadurch immer etwas gedrückt ist, wäre es fatal. Das Hinterrad muss noch völlig frei drehen, nachdem du da was verstellt hast.
DSC_0988.JPG
 
Onkel_michi

Onkel_michi

Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
206
Modell
Vespa 300 SS, Harley Highway King, Triumph Thruxton TFC, BMW R 1250 R
Wegfahrsperre und Passgenauigkeit obere Tankpaneele.

Problem mit der zu scharfen Wegfahrsperre ist per Softwareupdate beseitigt, Paneele werden getauscht. Bei mir im Rahmen der 10.000er Inspektion, seither ohne Vorkommnisse, aktuell 14.500 km. Mit dem ersten Vorderreifen übrigens (hinten 10k), ich hatte noch kein Krad, das so sparsam mit den Reifen war. Auf den gleichen Pisten gefahren, halten die Reifen von meiner Griso üblicherweise 2,5 bis 3,5 tkm durch, vorne wie hinten.
Ansonsten stammt der Motor aus der Yam MT07 / XT700, im Original, keine China-Nachbildung. Was du zum Antrieb wissen willst, kannst du also dort nachlesen.
Vielen Dank für die Info und ich denke nach 14.500 km sind das sehr valide und brauchbare Infos. Also nochmals Danke 👍
 
S

Sevirium

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
24
Hallo!
Habe mir extra einen Account hier angelegt um in dem Thread hier zu posten, konnte letzten Freitag meine 700 abgeholen nachdem meine 93er Africa Twin Feuer fing und erstmal Pause hat.
Habe mir noch den originalen Gepäckträger, Tankrucksack und die Sportscheibe mit gelbem Sticker bestellt, hier im Thread konnte ich auch herausfinden dass der 12v Anschluss ein bisschen besser versteckt ist als bei den anderen Modellen, mal gucken ob ich noch diese Saison ein Ladegerät verbaue. :)

Wäre gern in der Lage, wenn nötig (hoffentlich nicht), den Fehlerspeicher auszulesen, habe gesehen dass hier einige einen Bluetooth OBD Stecker per Adapter (Euro5 6 pin auf OBD denke ich mal?) angeschlossen haben. Kann man dann Werte und Fehlercodes mit einer generischen App für Autos auslesen oder braucht man da noch eine spezifische Software?
Grüße
1000142923.jpg
 
Moppedschrauber

Moppedschrauber

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
167
Ort
Köln
Modell
Caballero 700
Moin, Glückwunsch zum neuen Moped ;-)
Bei so einem BT OBD Adapter solltest Du darauf achten das der möglichst alle OBD Normen verarbeiten kann, dann passt der auch für Deine anderen Fahrzeuge. Die APP's kann man ja allesamt als Freeware Version testen, eine besondere braucht man für das Motorsteuergrät von der Caballero nicht.
Ich komm mit z.B. Car Scanner ganz gut zurecht, als BT Adapter nutze ich einen vLinker FS, aber ggfs. gibt es da auch günstigere die genauso gut sind.

Grüße Achim
 
Kleinerbug

Kleinerbug

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
144
Modell
Triumph Scrambler XE 1200 MY25, Fantic Caballero 125 Scrambler MY21
Du musst die beiden Schrauben, die die Verkleidung des Drehzahlmesser halten abmachen, dann siehst du schon die Aufnahme der Birne. Die Birne steckt in einer Gummifassung, die einfach nur in die weiße Röhre gesteckt wird. Einfach das Kabel anfassen und rausziehen.
Anhang anzeigen 704458
Man muss auf die Polung der LED aufpassen, da diese nur in eine Richtung funktioniert. Ich habe wohl die falschen 50% Chance getroffen beim Einbauen (bin jetzt extra den Tank leer gefahren und sie leuchtet immer noch nicht). Hatte das jemand von euch vor dem Einbau geprüft? Wenn ja, habt ihr eine einfache Art die Einbaurichtung zu prüfen?
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
681
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Man muss auf die Polung der LED aufpassen, da diese nur in eine Richtung funktioniert. Ich habe wohl die falschen 50% Chance getroffen beim Einbauen (bin jetzt extra den Tank leer gefahren und sie leuchtet immer noch nicht). Hatte das jemand von euch vor dem Einbau geprüft? Wenn ja, habt ihr eine einfache Art die Einbaurichtung zu prüfen?
An der Länge der Beine: die haben oft unterschiedliche Längen. Das längere Bein ist die Anode (positiv), während das kürzere Bein die Kathode (negativ) ist.
T5 LED.jpg Stecker.jpg
Am Stecker habe ich gemessen, wo Plus ist, als der Tank fast leer war. Weiß ich nicht mehr, welche Seite das war. Die Beschreibung in Schaltplan war für mich nicht eindeutig:
 
Thema:

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau)

    Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau): Leider nuss ich das Motorradfahren wegen meines Handicap jetzt aufgeben. Von 05.03.2024 / 1 Hand HU bis 12. 2026 Kilometerstand 5020 Letzte...
  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau)

    Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau): Leider nuss ich das Motorradfahren wegen meines Handicap jetzt aufgeben. Von 05.03.2024 / 1 Hand HU bis 12. 2026 Kilometerstand 5020 Letzte...
  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Oben