Farbwechsel/Umlackieren der GS

Diskutiere Farbwechsel/Umlackieren der GS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, hat jemand einen Plan, was das Lackieren der Kunststoffteile (Schnabel und Tank) einer 2011er GS kosten darf? Oder wäre Folieren eine...
B

brutzler

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2011
Beiträge
75
Modell
R1200GS(Bj11) / F650GS(Bj04)
Hi,

hat jemand einen Plan, was das Lackieren der Kunststoffteile (Schnabel und Tank) einer 2011er GS kosten darf?
Oder wäre Folieren eine Alternative?

Kann mir da jemand preislich etwas dazu was sagen?

Gruß aus dem Norden der Republik
brutzler
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
hi brutzler
kleiner tipp , ruf in deiner umgebung die lackierer an und frag sie und entscheide dann
ob es dir das wert ist eine andere fabe am selben motorad zu haben die dir dann in ein
paar jahren auch nimmer gefällt

was sollen wir dir sagen , hier bei uns kostet sowas 80 öcken wenn ich die teile meinem lacker gebe und der die
gerade mit einem auto in dessen farbe mitmacht weil da eh immer lack überbleibt
dann hab ich zwar keine wunschfarbe aber günstig

in münchen oder hamburg oder berlin kostet das dann bestimmt mehr
du wirst wohl keinen einheitspreis bekommen der für ich gültigkeit hat

lg andreas
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.516
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Fragen kostet nix ... 300 €
hab ich meinem örtlichen Lackierer für für die GS-Lackteile (Schnabel, Tankverkleidungen) + Heckträger + Flowjet (zzgl. innen Mattschwarz) + ein paar Kleinteile (Mattschwarz) gegeben.
BMW-Lack Marrakesch Metallic (oft bei den 1er zu sehen)

K800_30-Jahre.JPG Heck.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hab mal nen Lacker für Candy-Lacke gefragt. Seine Ansage waren ca. € 600,-, wobei die Candy-Lacke zum einen teuer und zu anderen aufwendig zu bearbeiten sind

Bei anderen Lacken dürfte es erheblich preiswerter sein.
Aber wie Andreas schon anmerkte: Lacker in der Nähe suchen und einfach mal nachfragen :zwinkern:
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Dann lieber nen gut erhaltenen Lacksatz in der gewünschten Farbe zum Wechseln zulegen. So jedenfalls hab's ich gemacht.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Dann lieber nen gut erhaltenen Lacksatz in der gewünschten Farbe zum Wechseln zulegen. So jedenfalls hab's ich gemacht.
wenn es eine Standardfarbe sein darf, dann würde ich es auch so machen, bzw. habe es so gemacht. Habe mir einen schwarzen Lacksatz besorgt. Als ich sie verkaufte, konnte der Käufer entscheiden, welche Farbe sie haben soll, den anderen Lacksatz habe ich dann für dasselbe, was ich bezahlt hatte, wieder verkauft. Kosten der Umfärbung Nullkommanull. Bei anderen Wunschfarben geht das natürlich nicht
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Ich habe meine foliert.
Hat den Vorteil dass es leicht rückgängig machbar ist. In der Farbwahl bist du annähernd so frei wie beim Lacker bzw. kannst auch ganz ausgefallene Oberflächen wählen (Leder, Samt, Kroko, Holz etc.).
Wichtig ist hier nur keine "Billigfolie" zu nutzen (sie sollte nicht zu dünn sein) und dass gerade an den Ecken sauber gearbeitet wird. Sonst hast du schnell Blasen drin.
Ich bin sehr zufrieden und hab für meinen Lacksatz rund 200€ all incl. bezahlt.

Gruß aus IN
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.516
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Kumpel Alex hat seine alte ADV-Berta damals mit hochwertiger Folie in Braun foliert...
Das schaute auch ganz gut aus, nur hat die Folie im direkten Vgl. zum Lack keine "Tiefe" und bei unterschiedlichen Lichteinfällen keine solch schönen Changierungen, Reflektionen und Effekte ! Dafür hast du den alten Lack noch geschützt drunter und kannst anscheinend gut wieder abziehen und "rückbauen".
 
camper24

camper24

Dabei seit
12.06.2011
Beiträge
221
Ort
Unterfranken, Raum Schweinfurt
Modell
R 1250 RT. R 1200 GS ADV. R 1200 GS 30 Jahre,
Hallo,

habe die Teile meiner 11er ADV abgebaut, zum Lackierer gebracht und Farbe ausgesucht.
Lackierung inkl. Alu-Tank-Seitenteilen, Handschützer, Schnabel und Tank mit 3 Schicht Lack (BMW LAVA Orange von der 800er)

Super gemacht für knapp 280 € inkl. Farbe

Gruß

Dirk
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Hallo,

habe die Teile meiner 11er ADV abgebaut, zum Lackierer gebracht und Farbe ausgesucht.
Lackierung inkl. Alu-Tank-Seitenteilen, Handschützer, Schnabel und Tank mit 3 Schicht Lack (BMW LAVA Orange von der 800er)

Super gemacht für knapp 280 € inkl. Farbe

Gruß

Dirk
das ist eine endgeile Farbe, wie ich finde
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.966
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Stimmt

Die orginal gelben Teile noch damals im Verkaufsraum abgebaut und umlackiert.






 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.158
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Na dazu passt unsere R auch. Allerdings kein BMW-Lava-Orange, sondern FORD Electric-Orange: image.jpgimage.jpg
 
G

Gast2878

Gast
Habe auf meine 2010er GSA TÜ direkt beim (Gebraucht-) Kauf den Lacksatz '30 years GS' drauf machen lassen. Schnabel und Tankverkleidung kosteten ca. 440 EUR. Die Ursprungsteile in gelber Farbe habe ich im Winter danach in Saphirschwarz metallic umlackieren lassen. Kostete 150 EUR. Jetzt kann ich theoretisch auch tauschen wobei ich seit 3 Jahren nur noch schwarz fahre :cool:
 

Anhänge

A

adler5

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
207
Hallo,

ich habe meine Teile ( Schnabel und Tankabdeckung) demontiert, dem Lackierer angeliefert, und € 150,-- bezahlt,
Wunschfarbe mit Mattüberzug ( war vor 3 Jahren)

Gruß aus krefeld
 
X

xcycler90

Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
272
Ort
Mittelfranken
Modell
seit März 2017 1200 GS LC Exclusive, davor 1200 GS BJ 2010, davor Suzuki Bandit 1250
Hallo,

Bei meiner sind rot und schwarz genau umgekehrt zur Originalfarbe.
Vor allem das rote Frontschutzblech lenkt den Blick vom allseits diskutierten Schnabel ab.

Was das kostet?
Keine Ahnung, habe die so vor einem Jahr gebraucht gekauft. Ist mir auch genau wegen dieser Farbkonstellation aufgefallen da sie aus dem GS-Einheitsbrei hervorgestochen ist.

20140206_120923.jpg20140206_121002.jpg
 
Kutty66

Kutty66

Dabei seit
30.10.2014
Beiträge
60
. . . Ist mir auch genau wegen dieser Farbkonstellation aufgefallen da sie aus dem GS-Einheitsbrei hervorgestochen ist.
Würde meine GSA / Triple Black auch sehr gerne individueller lackieren lassen aber habe noch nicht so die rechte Vorstellung welche Teile und in welcher Farbe
Ganz in schwarz finde ich auch nicht schlecht . . . nur schwarz . . . ist ja dann auch nix neues :cool:



Wie lautet der b . . . Spruch: Die Farbe ist mir egal . . . hauptsache . . . schwarz :devil:
 
Thema:

Farbwechsel/Umlackieren der GS

Farbwechsel/Umlackieren der GS - Ähnliche Themen

  • Schnabel und Tank umlackieren

    Schnabel und Tank umlackieren: Ich möchte meine 1200 GS EZ 2008 neu lackieren lassen. Und zwar den Schnabel und Tank. Ich würde ein Dunkelrotmetallic bevorzugen. Kann aber auch...
  • Farbwechsel vollzogen

    Farbwechsel vollzogen: Nachdem ich letztes Jahr beim Kauf keine große Wahl in der Farbe hatte und sie so nehmen musste wie sie da stand, habe ich mich in der Winterpause...
  • Tausche R1200GS LC Farbwechsel mittlere Tankverkleidung + Schnabel

    R1200GS LC Farbwechsel mittlere Tankverkleidung + Schnabel: Liebe GS Kollegen, ich möchte gerne meine rote (Racingred uni) Verkleidung, sprich Schnabel und mittlere Tankabdeckung, gegen das weisse...
  • Farbwechsel bei GS 1200 LC

    Farbwechsel bei GS 1200 LC: Hab jetzt ne halbe Stunde gesucht aber nichts zu dem Thema gefunden: Kann man die Farben tauschen? Ist da nur der "Schnabel" und die...
  • Geht ein Farbwechsel

    Geht ein Farbwechsel: Farbwechsel ohne lackieren? ohne das Bike zu wechseln? Keine Frage, ich mag meine Rote, aber irgendwie hat das Rauchgrau der neuen ADV auch...
  • Geht ein Farbwechsel - Ähnliche Themen

  • Schnabel und Tank umlackieren

    Schnabel und Tank umlackieren: Ich möchte meine 1200 GS EZ 2008 neu lackieren lassen. Und zwar den Schnabel und Tank. Ich würde ein Dunkelrotmetallic bevorzugen. Kann aber auch...
  • Farbwechsel vollzogen

    Farbwechsel vollzogen: Nachdem ich letztes Jahr beim Kauf keine große Wahl in der Farbe hatte und sie so nehmen musste wie sie da stand, habe ich mich in der Winterpause...
  • Tausche R1200GS LC Farbwechsel mittlere Tankverkleidung + Schnabel

    R1200GS LC Farbwechsel mittlere Tankverkleidung + Schnabel: Liebe GS Kollegen, ich möchte gerne meine rote (Racingred uni) Verkleidung, sprich Schnabel und mittlere Tankabdeckung, gegen das weisse...
  • Farbwechsel bei GS 1200 LC

    Farbwechsel bei GS 1200 LC: Hab jetzt ne halbe Stunde gesucht aber nichts zu dem Thema gefunden: Kann man die Farben tauschen? Ist da nur der "Schnabel" und die...
  • Geht ein Farbwechsel

    Geht ein Farbwechsel: Farbwechsel ohne lackieren? ohne das Bike zu wechseln? Keine Frage, ich mag meine Rote, aber irgendwie hat das Rauchgrau der neuen ADV auch...
  • Oben