
*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dank des 1. en Beitrags, wird es mir dann nicht auch so passieren 

Völlig richtig.Ich will den sehen, der bei dieser Schalter-, Knöpfchen-, Drehrad- und Tastervielfalt bei Dunkelheit immer genau weiß, wo und in welcher Richtung er drücken, schalten, tasten oder drehen muss, um die gewünschte Reaktion zu erreichen. Wenn Euch bei Nacht ein blinkender, blendender, hupender GS-Fahrer entgegenkommt, bitte ich schon mal um Entschuldigung, wahrscheinlich bin ich es.
Gruß Hannes.
Ich rede vom Umschalten vom Tagfahrlicht auf mit Abblendlicht bei der 1250er GS. Da ist die Kontrollleuchte verwirrend. Die soll Dir nämlich anzeigen, dass das Abblendlicht aus ist. Und eben das halte ich für Quatsch.Na ja, das mit dem manuellen Einschalten des Fernlicht bei Mercedes ist es auch nicht sooo einfach. Hast Du ILS und stellst Fernlicht-Automatik auf an, dann kannst Du nur Lichthuppe einschalten. Dauerfernlicht geht nur im manuellen Modus. Hab mich neulich selbst doof und dämlich gesucht bis mir das wieder eingefallen ist.
Du hast beim Motorrad keine Kontrollleuchte für das Abblendlicht, weil ein Motorrad immer mit Licht fahren muss. Licht-aus gibt es ja nicht, also braucht man auch keine Kontrollleuchte.Wie BMW das mit der Kontrollleuchte im Display löst, ist mir immer noch nicht klar. Warum geht/ist diese an, wenn das Abblendlicht aus ist? Bei meiner C-Klasse geht die Kontrollleuchte an, wenn es dunkel und das Abblendlicht dazugeschaltet wird. Das erscheint mir irgendwie deutlich sinnvoller.
Hallo Christian,Wie BMW das mit der Kontrollleuchte im Display löst, ist mir immer noch nicht klar. Warum geht/ist diese an, wenn das Abblendlicht aus ist? Bei meiner C-Klasse geht die Kontrollleuchte an, wenn es dunkel und das Abblendlicht dazugeschaltet wird. Das erscheint mir irgendwie deutlich sinnvoller.
Ja, die meine ich. Die Kontrollleuchte zeigt Dir aber das alleinige das Leuchten des Tagfahrlichts an - sprich wenn das Abblendlicht aus ist. Und das ist beim Auto üblicherweise umgekehrt.Hallo Christian,
bin mir sicher ob ich verstehe welche Kontrollleuchte du meinst. Wenn die Tagfahrlichtautomatik aktiv ist, leuchtet im Display eine Kontrollleuchte. Durch den Taster am linken Bedienelement kann man das Tagfahrlicht manuell ausschalten und es wird das Abblendlicht eingeschaltet.
Genau aus diesem Buch. Es lag gerade in Reichweite.Oh, aus dem verbotenen Buch![]()
Da hast Du Recht. Nur im Auto gibt es keine Leuchte für eine aktive Automatik. Es gibt da die Leuchte für das Abblendlicht. Kann man sich drüber streiten welche Logik mehr Sinn macht. Auf der Strasse sieht man leider zuviele Autofahrer, die sich auf die Lichtautomatik verlassen. Und dann fahren sie bei diesigem / nebeligen Verhältnissen nur mit dem vorderen Tagfahrlicht rum.Ja, die meine ich. Die Kontrollleuchte zeigt Dir aber das alleinige das Leuchten des Tagfahrlichts an - sprich wenn das Abblendlicht aus ist. Und das ist beim Auto üblicherweise umgekehrt.
In vernünftigen Autos wie meinem (JLR Produkt) schon.Nur im Auto gibt es keine Leuchte für eine aktive Automatik.
In meinem auch. Toyota.In vernünftigen Autos wie meinem (JLR Produkt) schon.![]()
Wenn du mit malen nach ZahlenGenau aus diesem Buch. Es lag gerade in Reichweite.
Wo ist denn deins? Bist du schon mit dem Ausmalen fertig?
Gruß Brauny