
pogibonsi
Rot
Das hättest du ja auch mal früher sagen können.Sena Device Manager ist ja installiert. Ich kann mein Sena 3S problemlos verbinden, da klappt das einwandfrei!
Nein da kommt absolut nichts einfach vor anklickenIm Device Manager steht, ich soll die (-) Taste 5 Sec. drücken, dann auf vor. Wenn ich die 5 Sec. drücke, sollte da eine "bestätigung" kommen oder ein Piepston?
Geht soweit ich weiss nicht wenn Du das F4A mit dem TFT koppelst:
BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All und Mobiltelefon
sind gekoppelt.
Eingehende Anrufe werden
durch einen Klingelton signalisiert.
Das BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All nimmt
den eingehenden Anruf nach
fünf Sekunden automatisch an.
Das Telefonat wird über das
BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All geführt.
Geht während des Telefonats
ein weiterer Anruf ein, ist es
abhängig von den Einstellungen
am Mobiltelefon, wie mit
dem eingehenden Anruf umgegangen
wird (z. B. Weiterleitung
an Mailbox, Belegtzeichen
etc.).
Anruf beenden
Die mittlere Taste zwei Sekunden
drücken, bis ein Signalton
zu hören ist.
Anruf abweisen
Während der Anruf eingeht, die
mittlere Taste drücken.
Ein Signalton und die
Sprachansage call
rejected sind zu hören.
Anrufen
Voraussetzung
BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All und Mobiltelefon
sind gekoppelt.
Die mittlere Taste drei Sekunden
drücken, bis ein Signalton
zu hören ist.
Die Sprachsteuereung des Mobiltelefons
ist aktiviert.
Sprachbefehl zum Anrufen eines
Kontakts sprechen
Ich habe mein F4A mit dem Nav6 gekoppelt und nur via der App mit dem Mopped verbunden. Sprich bei mir läuft alles über den Nav6.
Hallo,Geht soweit ich weiss nicht wenn Du das F4A mit dem TFT koppelst:
BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All und Mobiltelefon
sind gekoppelt.
Eingehende Anrufe werden
durch einen Klingelton signalisiert.
Das BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All nimmt
den eingehenden Anruf nach
fünf Sekunden automatisch an.
Das Telefonat wird über das
BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All geführt.
Geht während des Telefonats
ein weiterer Anruf ein, ist es
abhängig von den Einstellungen
am Mobiltelefon, wie mit
dem eingehenden Anruf umgegangen
wird (z. B. Weiterleitung
an Mailbox, Belegtzeichen
etc.).
Anruf beenden
Die mittlere Taste zwei Sekunden
drücken, bis ein Signalton
zu hören ist.
Anruf abweisen
Während der Anruf eingeht, die
mittlere Taste drücken.
Ein Signalton und die
Sprachansage call
rejected sind zu hören.
Anrufen
Voraussetzung
BMW Motorrad Kommunikationssystem
Fit-for-All und Mobiltelefon
sind gekoppelt.
Die mittlere Taste drei Sekunden
drücken, bis ein Signalton
zu hören ist.
Die Sprachsteuereung des Mobiltelefons
ist aktiviert.
Sprachbefehl zum Anrufen eines
Kontakts sprechen
Ich habe mein F4A mit dem Nav6 gekoppelt und nur via der App mit dem Mopped verbunden. Sprich bei mir läuft alles über den Nav6.
Das Handy ist nicht mit dem Fit For All gekoppelt! Dann wäre die automatische Rufannahme nach Anleitung klar!Mmm,
ich habe das F4A nicht mit dem Handy gekoppelt; sondern (mittlerweile) nur noch mit dem Navi.
Das ist aber interessant: Wenn es nur mit dem TFT gekoppelt ist dann ist die automatische Rufannahme nicht aktiv?
Oder habe ich das falsch verstanden?
Dann ist Dein Verbindungs-Setup also:
- Handy -> TFT
- Handy -> F4A
Mittlerweile akzeptiert mein F4A nur noch eine Verbindung: Entweder mit dem Navi ODER dem TFT. Beides geht bei mir seit Ende letzten Jahres nicht mehr. Damit kann ich aber leben da ich mich mittlerweile mit dem Nav 6 "angefreundet" habe.
Nachdem iPhone - TFT - Fit For All klappte, habe ich dazu noch das iPhone mit dem Navigator gekoppelt und Telefonie im Navigator abgeschaltet, dadurch hat der Navigator Internetverbindung über die App SmartLink. Für Navigationsansagen habe ich dann noch den Navigator mit dem Fit For All gekoppelt, im Fit For All Multipunktkopplung auswählen. Funktioniert perfekt, nach Naviansage vom Navigator folgt wieder Musik über das TFT.