Frage Tankstellen in Frankreich

Diskutiere Frage Tankstellen in Frankreich im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Es wird schlimmer: Generalstreik ausgerufen Dann noch die Gelbwesten, AKW Gegner, etc, etc und es wird sehr kompliziert. Ich muss Mitte November...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Es wird schlimmer:
Generalstreik ausgerufen
Dann noch die Gelbwesten, AKW Gegner, etc, etc und es wird sehr kompliziert.

Ich muss Mitte November den Wohnwagen von Spanien zurück in die Schweiz bringen,
mal sehen wie das funktionieren wird.
Mit genügend Reservekanistern sollte das machbar sein,
aber momentan zum Auto/Mopedfahren nach Frankreich, nee danke!

Chris
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.295
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Mainstream-Propaganda-Medien eben, die immer nur einen kleinen Teil des täglichen Lebens abbilden. Hier (in Cassis) ist alles komplett ruhig und Treibstoff gibts auch.

Gruß
Serpel
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hach, die Calanques. Wie schön. :smile:

War vor ein paar Jahren auf Familienurlaub in La Ciotat. Routes de Cretes mit dem Fahrrad. Uff
 
G

Gast 11529

Gast
Schwelgen in Urlaubserinnerungen hilft dem Fragesteller bestimmt weiter. :wink:

Ich hatte auch vor ins Vercor, den Mont Ventoux, Avignon, die Auvergne, die Gorges du Tarn und über Lyon wieder heimzufahren.
Am Tag des Raffinerie-Streik habe ich die Hotels storniert. Die Hotelbesitzer haben mir per mail auch bestätigt das die Versorgungssituation von Tag zu Tag schwieriger wird. Selbst wenn ich über die Schweiz gefahren wäre und in Genf nochmal vollgetankt hätte mit dem Mopped wäre im Vercor der Tank leer
gewesen.
Beruflich kenne ich Generalstreiks der Franzosen seit 25 Jahren. In die Raffinerien fahre ich auch regelmäßig als Rohstoff-Zulieferer an.
Mir persönlich war das Risiko bei einem knappen Zeitfenster für die Reise zu stranden dann zu hoch.
Diesel ist nicht das Problem.
Wohl aber die Benzin-Sorten und die verhältnismäßig kleine Reichweite von Motorrädern, außer man
fährt eine ADV.

Ich fahre jetzt übermorgen nach Sardinien........glaube es wurde schon erwähnt......das Essen ist noch besser.......und Sprit gibts in ganz Italien und auf dem Weg dahin auch.

:bier:
 
Rosemarie

Rosemarie

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
381
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
@all Danke für euren Input 😀
Die Lage scheint sich auch in den Regionen von Tag zu Tag zu ändern…
Bekannte sind gerade in Saint Tropez: letzte Woche ne Katastrophe, diese Woche alles ok.
Ich hab - auch mit ner Adv - keinen Bock auf Lotterie und fahre daher nach I. Mal schauen wohin es mich in der einen Woche treibt 😇
Der Weg ist das Ziel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.295
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wollte grade schreiben: Auf dem Weg heute von Cassis nach Briançon (über die Gorges du Verdon, Gorges de Daluis, Col de la Cayolle und Col de Vars) war Treibstoff aller Sorten kein Problem. Total Energies war immer noch tot, aber (fast) alle anderen hatten (fast) alles. Warteschlangen gab es nur wenige und die waren kurz.

Gruß
Serpel
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.576
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Bin gestern aus der Provence zurückgefahren, war von Sonntag an über Gr. Bernard, Pt. Bernard, Iseran, Mt. Cenis, Montgenevre, Izoard, Vars, Bonette, Couillole, Allos, Verdon, Mt. Ventoux etc. unterwegs.
Zur Sicherheit hatte ich aufgrund besagter Gerüchte und Nachrichten bei der Anreise in Italien die ADV immer "gefüllt". War aber dann tatsächlich in der Ecke Sisteron kein Problem zu tanken, nahezu alle Tanken hatten Sprit. Einzelne Sorten waren mal bei wenigen Tankstellen aus, war aber meist Diesel und E10, beides braucht mein Motorrad nicht.
Nur gestern auf der direkten Heimfahrt aus der Nähe von Sisteron über Grenoble, Chambery, Annecy, Genf war der Mangel an Benzin auf der Autobahn sichtbar. Entweder gesperrt weil leer, oder Schlangen an den noch verfügbaren Zapfsäulen.
Mir war's egal, hatte in Sisteron im Super U gefüllt und nur aus Interesse das ganze Schauspiel beobachtet.
Botschaft & Antwort: Ich hatte in 5 Tagen Frankreich kein wirkliches Problem mit Sprit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.576
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Auf dem Weg heute von Cassis nach Briançon (über die Gorges du Verdon, Gorges de Daluis, Col de la Cayolle und Col de Vars) war Treibstoff aller Sorten kein Problem. Total Energies war immer noch tot, aber (fast) alle anderen hatten (fast) alles. Warteschlangen gab es nur wenige und die waren kurz.
Na da wären wir uns ja fast direkt begegnet, einen Tag zuvor war ich auch in der Ecke am Allos, Champs, Couillole und Bonette unterwegs.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.576
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
ok......wir werden alle auf ADV upgraden..... :cool:
Wie's gefällt :wink: ... ich hatte tatsächlich erst vor mit der Lufti zu fahren, mich dann aber wegen der Gerüchte/Nachrichten bzgl. Sprit für die ADV entschieden. Wäre nicht nötig gewesen, aber ein gutes Gefühl immer über 250 Km Reichweite zu sein war es allemal.
Somit wäre ich immer in der Lage gewesen nach Italien zu fahren.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.910
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
In bestimmten Regionen (z.B. hier bei uns vor der Haustür) ist es aktuell verboten Reservekanister aufzufüllen - das ist aber wirklich regional und auf dem Moped eher selten nötig.
Jedes Volk hat wohl so seine Hamstermarotten ;)
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.784
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Meine Gelassenheit hat sich gelohnt -- 1.500 km sind schon durch, 1.500 km noch dazu;
am meisten machen mich die aktuellen Benzinpreise gelassen -- heute 1,60 für Super+ gezahlt!
VG aus Nimes
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
Am 22.10 um Dijon rum habe ich eine Stunde suchen/fahren müssen, letztes Wochenende bei Nancy war die Versorgung kein Problem mehr.
 
Thema:

Frage Tankstellen in Frankreich

Frage Tankstellen in Frankreich - Ähnliche Themen

  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Becker Mamba Software Frage - Ähnliche Themen

  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Oben