Frage zu Automatikmoppeds

Diskutiere Frage zu Automatikmoppeds im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich hatte heute mit der 12er die erste Panne - nach 211.400 km. Gas war fest. War 'ne Schrecksekunde, als ich nach Überholen und Gas...
G

Gast 23088

Gast
Ich hatte heute mit der 12er die erste Panne - nach 211.400 km. Gas war fest. War 'ne Schrecksekunde, als ich nach Überholen und Gas aufreißen selbiges vor der folgenden Kurve nicht schließen konnte. Kupplung ziehen, Bremsen und mit aufheulendem Motor durch die Kurve, dann Motor aus und ausgerollt. Soweit so schlecht. Aber gibt ja die gelben Engel.

Zuhause stellte dann aber Sohnemann eine sehr interessante Frage, auf die ich keine Antwort habe: Was macht man in dieser Situation, wenn man keine Kupplung hat? Gibt ja mittlerweile diverse Automatikmoppeds, bin aber noch keines gefahren..:confused: Beim Auto beschränkt sich meine Automatikerfahrung auf ein Modell aus den siebzigern, da hätte man nur den Wählhebel von D auf N prügeln können. Ist das beim Mopped ähnlich? Bekommt man das so schnell und automatisiert hin wie Kupplung ziehen? (Das gehört ja zum eingeübten Notprogramm)...
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.571
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Notaus- bzw. Killschalter betätigen :confused:
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Was soll da blockieren??? Ist nix anderes wie Gas ganz zu...
 
G

Gast 23088

Gast
Dann habe ich da wohl einen Denkfehler :confused: Wahrscheinlich ein Fehlschluss von geringen Geschwindigkeiten (Stichwort "Abwürgen" oder auch Anschieben, da blockiert es schon). Bei 100 km/h habe ich es noch nicht probiert. Aber zumindest in der Situation heute wäre ich mit Notaus/Killschalter überfordert gewesen: Die rechte Hand war mit dem Dosieren der Bremse beim scharfen Reinbremsen in die Kurve ausgelastet, da hätte der Daumen den Killschalter gar nicht gefunden (deswegen ja mit hochdrehendem Motor durch die Kurve und erst danach aus).
 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
moderne Automatik Motorräder sollten eigentlich Ride by Wire haben, da gibts keinen Gaszug mehr
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.891
kommt sicher auch drauf an, ob es eine Wanderautomatik, DSG oder ein automatisiertes Schaltgetriebe ist. vielleicht sollten wir das mal diskutieren ;) ?
 
G

Gast46334

Gast
Bremsen.

Bremsen sind immer stärker als der Motor. Also selbst wenn das Teil Vollgas pfeift und den Gang drin lässt kannst es per Bremsung zum Stehen bringen. War damals bei den angeblich fehlerhaft ausgelösten Toyota-Beschleunigungen ein viel diskutiertes Thema, warum die Leute nicht einfach aufs Bremspedal gelatscht sind wenn das ding "geisterhaft" beschleunigt.
 
_Mac_

_Mac_

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
209
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS (K50)
Die Hondas,z.B. mit ihrem DSG haben eine Taste, um das Getriebe auf N, also Leerlauf zu bringen. Ansonsten bleibt wohl nur runterbremsen und Killschalter.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Davon abgesehen wird bei Reisemotorrädern ohnehin das Automatikgetriebe der Standard werden. GS mit Automatik kommt zu 100% und damit werden wieder neue Käuferschichten erschlossen bzw Abwanderungen zu Honda gemindert.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Und andere gehen verloren...
glaub ich nicht, für die GS wird’s ja beide Varianten geben. Bin vor 7 Jahren das erste mal mit einer Automatik Aprilia gefahren - war tadellos. Die hatte übrigens vorne schon ein versperrbares Fach für Krimskrams, etwas, das bmw bis heute noch nicht auf die Reihe gekriegt hat (das nicht versperrbare Minifach bei der adv zähle ich nicht dazu...).

würde ich mir eine Goldwing zulegen, ich würde nur das 7 Gang DSD nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Halbautomatische sind in vielen Länder noch legal.
 
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
Beiträge
432
Ort
Hedwig Holzbein, die grüne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
Kurz zum Thema:

Killschalter betätigen, genau dafür ist der da. Es wird ja nur die Zündung unterbrochen, das Motorrad rollt also aus.

Früher war es eher normal, dass das Gas hängen blieb, wenn sich der Seilzug aufgebröselt hatte.

Man kann es einfach mal bei langsamer Fahrt ausprobieren, wie heutige Motorräder darauf reagieren!

Gruß, Obelix!
 
G

Gast 23088

Gast
Killschalter betätigen, genau dafür ist der da.
Wie ich schon schrieb: Gleichzeitig Bremsen und Kupplung ziehen ist leicht möglich. (Not-)Bremsung und Killschalter betätigen ist gleichzeitig verdammt schwer, weil man den Daumen nach oben nehmen muss. (Glaubt mir, die Kurve kommt innerhalb der Reaktionszeit ganz schön schnell näher, wenn Hahnzumachen nicht wie gewohnt verzögert sondern die Karre im dritten weiter beschleunigt...).

Dass die Bremse alleine gegen den Motor trotzdem ausreicht, sollte (zumindest heutzutage) richtig sein. Aber die Möglichkeit, mittels Kupplungsgriff den Kraftschluss unmittelbar zu trennen, finde ich schon irgendwie beruhigend...

Sagte ich schon, dass ich kein Automatikmopped will? :)
 
Thema:

Frage zu Automatikmoppeds

Frage zu Automatikmoppeds - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben