Frage zu Gummidichtung Adventure Alu-Topcase

Diskutiere Frage zu Gummidichtung Adventure Alu-Topcase im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Miteinander Ich habe gestern für meine 2013er Adventure TB ein neues Original BMW Topcase abgeholt. Zuhause beim Öffnen lag auf dem Koffer...
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
624
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hallo Miteinander

Ich habe gestern für meine 2013er Adventure TB ein neues Original BMW Topcase abgeholt.

Zuhause beim Öffnen lag auf dem Koffer ringsum eine dünne Gummidichtung.

Ich denke aber, das diese in den Deckel gehört und habe sie wieder in den Deckel in die dazugehörige Vertiefung gedrückt.

Ich frage mich nur ob das o.k. so ist und wie tief ich diese Dichtung in den Deckel drücken kann und muß. Nicht, dass nach den nächten Schließungen die Dichtung wieder auf dem Koffer liegt.

Wie tief muß diese Dichtung in die Vertiefung und mit was habt ihr diese hineingedrückt, möchte sie nicht beschädigen.

Ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben.

Gruß Christian
 
B

blue-flame

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
War bei meinem neuen Koffern genau so. Der Händler hat sie dann einfach mit der Hand wieder in die "Nut" gelegt, ohne größere Vorsicht. Seit dem ist die Dichtung nicht mehr heraus gefallen (genau wie es mein Händler bevor gesagt hat)
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
624
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Aha, Danke.

Dann ist es nix außergewöhnliches.

Gruß Christian
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
891
Modell
R 1300 GS Adventure
Das war bei meinen Koffern neu auch so. Wahrscheinlich "setzen" sich die Dichtungen noch. Habe sie wieder reingefummelt und bei mehreren Versuchen blieben sie drin. mal seh'n.
 
Thema:

Frage zu Gummidichtung Adventure Alu-Topcase

Frage zu Gummidichtung Adventure Alu-Topcase - Ähnliche Themen

  • Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen

    Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen: Moin, wofür ist diese Gepäckplatte anstelle des Soziussitzes gut? Kann man da irgendwas drauf befestigen? Und wenn ja, was eignet sich (außer...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV - Ähnliche Themen

  • Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen

    Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen: Moin, wofür ist diese Gepäckplatte anstelle des Soziussitzes gut? Kann man da irgendwas drauf befestigen? Und wenn ja, was eignet sich (außer...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Oben