Frage zu Kurzaufenthalt Stilfser Joch

Diskutiere Frage zu Kurzaufenthalt Stilfser Joch im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, wir werden über Pfingsten von Freiburg aus über Luzern, Nufenenpass, Gotthard, Oberalppass Richtung Chur fahren. (Tag1) Weiter...
A

alex1100

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
376
Ort
Freiburg
Modell
noch keines
Hallo zusammen,

wir werden über Pfingsten von Freiburg aus über Luzern, Nufenenpass, Gotthard, Oberalppass Richtung Chur fahren. (Tag1)
Weiter wollen (Tag2) wir gerne Richtung Lenzerheide, Julierpass, Aurafraida, Ofenpass Stilfser joch. Ich denke wir werden gegen 14 Uhr am Stilfser Joch sein. Den Rest vom Tag 2 sowie Tag 3 wollen wir in Italien verbringen am 4Tag wollen wir Abends wieder in Chur sein. Am 5ten Tag gehts wieder nach Freiburg

Hat jemand sinnvolle vorschläge gerne auch Fertige Routen für kleine und wenig befahrene sowie kurvenreiche Strecken in dem Bereich.

vielen Dank

Alex
 
Kusti

Kusti

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
618
Ort
CH - St.Gallen - Rheintal
Modell
R 1200 GS Adv.
PS: In der Region sind auch Flüela- bzw. Albulapass einen Abstecher wert

Eine kleine aber feine Strecke von Lenzerheide nach Tiefencastel führt übrigens via "Lain" (von Chur her kommend mitten im Ort rechts abbiegen)... Tiefencastel ist quasi euer Drehkreuz zu den Bündner Pässen (Flüela, Albula, Julier, Ofenpass)...

Da das Stilfser Joch Euer Ziel ist und Ihr den Ofenpass mit drin habt, nehme ich an, dass Ihr den Umbrailpass auch mit drin habt (schöne enge Kehren, im mittleren Teil mit einem kurzen gekiestem Abschnitt - das Schotter zu nenen wäre reichlich übertrieben)...
 
Zuletzt bearbeitet:
MacZep

MacZep

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
233
Modell
R 1200 GS, R 100 GS PD
War grad da! Stilfser Joch könnte noch ein Problem sein. Wie ich gelesen habe, habe die aber ein neues Schneeräumgerät. Vielleicht hast Du Glück.

Kleiner Tipp: Würzjoch.

Für die Touren: TomTom unter Favoriten, Italien, einfach von Pass zu Pass. Wie man grad will.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Wenn du vor dem Ofenpass Rechts abbiegst ins Tunnel Munt la Schera (Maut) kommst du nach Livigno.Zollfrei Tanken,weiter über den Foscagno Pass zum Stilvser und eine Kult Bratwurscht mit Kraut einwerfen.Ein Stück zurück,rechts abbiegen zum Umbrail Pass.Ein paar km Sandpiste mitnehmen und schon bist du wieder in der Schweiz.

Von da kannst du ab Meran links an der Bergflanke entlang über Hafling,Mölten nach Jenesien und Bozen fahren.Wenig Verkehr und sehr schöne Kurven.
Diese Aussicht im Knottkino bei Völlarn gibts Gratis:

 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
War grad da! Stilfser Joch könnte noch ein Problem sein. Wie ich gelesen habe, habe die aber ein neues Schneeräumgerät. Vielleicht hast Du Glück.

Kleiner Tipp: Würzjoch.

Für die Touren: TomTom unter Favoriten, Italien, einfach von Pass zu Pass. Wie man grad will.
Hallo,
Du weißt aber schon wie weit das weg ist, oder?
Gruß Jürgen
 
A

alex1100

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
376
Ort
Freiburg
Modell
noch keines
Ja das weiß ich schon. Wir planen so zwischen 300 und 350 km am tag. Wenn auto und bundestrasen dabei sind auch mehr. Kennt jemand günstige pensionen in der ecke? Bis 30€ max.↲Vielen dank für die ganzen meinungen...↲Grüße alex via tapatalk Hallo,
Du weißt aber schon wie weit das weg ist, oder?
Gruß Jürgen[/QUOTE]
 
A

alex1100

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
376
Ort
Freiburg
Modell
noch keines
Kann mir keiner weiterhelfen?

Grüße Alex
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
In Prad am Stilfser Joch haben wir mal privat übernachtet bei einer Frau Moriggel. Kostete damals 18€, wir also auch heute nicht so sehr viel teurer sein. Vorausgesetzt sie lebt noch!
Frag doch einfach beim Tourismusböro deines Zielortes, die haben immer Telefonnummern und dort spricht jeder deutsch!;)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Offiziell soll die Passöffnung am Stilfser Joch dieses Jahr am 28.5. sein. Aber eben: Das kann sich ganz schnell ändern...
Ich war mal im Hotel Traube in Stelvio. Lag, meine ich, bei 35 Euro inkl. Frühstück...
 
A

alex1100

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
376
Ort
Freiburg
Modell
noch keines
Hallo,

stimmt an das Tourismus Büro habe ich noch gar nicht gedacht. Werde ich machen.

Öffnung vorraussichtlich am 28.05 hört sich ja nicht so übel an, da haben wir ja noch zwei wochen Puffer.

Die Pässe auf der Schweizer Seite von Stilfser Joch kenne ich alle schon recht gut, bzw weiß wo es langgehen soll. Ich weiß nur noch nicht so genau wo es uns in Italien hinverschlagen soll.

Kann mir da jemand helfen?

Grüße Alex
 
A

alex1100

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
376
Ort
Freiburg
Modell
noch keines
HILFE!

Hallo,

also das Stilfser Joch ist schon mal offen.

Jetzt suchen wir nur noch eine Unterkunft im bereich edolo tirano.

Finde nur teure hotels, es geht doch bestimmt auch günstiger


Danke Alex
 
A

Arashi

Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
1.100
Ort
Dortmund
Modell
1250GS Rallye F650GS DAKAR
Was hälst Du von der Pension Maas in Nauders für25€/Nacht?
Fr.Maas stammt ursprünglich aus Paderborn, hat groß Zimmer und eine Garage für die Motorräder.
 
A

alex1100

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
376
Ort
Freiburg
Modell
noch keines
Danke für den Tip,

aber unsere Route geht von Stilfser Joch Richtung Süden.

Grüße Alex
 
Thema:

Frage zu Kurzaufenthalt Stilfser Joch

Frage zu Kurzaufenthalt Stilfser Joch - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben