Frage zur GS1250 Rallye

Diskutiere Frage zur GS1250 Rallye im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wie ist das eigentlich mit der GS1250 Rallye? Ich habe irgendwo mal die Info aufgeschnappt, dass die generell das Fahrwerk der Adventure...
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.918
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Hallo,
wie ist das eigentlich mit der GS1250 Rallye?
Ich habe irgendwo mal die Info aufgeschnappt, dass die generell das Fahrwerk der Adventure hätte und somit auch die 40 mm höher sei als die normale GS.
Stimmt das so, oder war/ist das Fahrwerk der Adventure optional für die Rallye zu ordern?
Oder ist die Rallye mit ihrer weissen Grundfarbe und den BMW Farben plus goldene Speichenräder "nur" eine weitere Designvariante der GS bzw. auch der ADV?
Grund der Nachfrage: ein Kumpel beginnt, sich für eine GS zu interessieren und da stehen natürlich auch Gebrauchte und all ihre Varianten zur Diskussion.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.405
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Rallye hat nur das Fahrwerk der Adventure, wenn man ihr in der Konfiguration das Enduro-Paket oder einfach nur das Sportfahrwerk gönnt.

Habe damals eine 1200er LC Rallye mit Sportfahrwerk gesucht, aber viele private Verkäufer wussten nicht mal was für ein Fahrwerk drin ist, wollten aber ewig viel Kohle für dieses "Sondermodell" haben.

Irgendwann war es mir zu doof und bin zur Adventure geschwenkt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.405
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
ach ja, es ist straffer und bietet 20mm mehr Bodenfreiheit.
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.918
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich habs mittlerweile im Konfigurator mal durchgespielt und ich glaube, ich hab das jetzt auch verstanden :D
Vor allem stimmt die Aussage nicht, dass bei der Rallye grundsätzlich das Fahrwerk der ADV zum Einsatz käme. Auch schon mal gut zu wissen, um die Variantenvielfalt auseinanderhalten zu können.
 
GS-Gerd

GS-Gerd

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
286
Ort
Schönaich
Modell
R 1250 GS HP
nein es ist nicht grundsätzlich verbaut. Man muss bzw. musste es immer separat ordern. Meine HP hat es auch nicht.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.940
Modell
Trible black Cow 50K
😱😱😱 40 mm höher ? 😱😱😱😱

willst Du nen Boot kaufen ?

20 ist eher korrekt 👍
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.918
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Das scheint mir wenigstens aktuell auch kein komplettes Fahrwerk zu sein, unter dem ich bei der ADV auch den Rahmen mit anderem Lenkkopfwinkel sehe, sondern "lediglich" ein Satz 20 mm längere und straffere Federn. Entweder separat oder im Enduropaket zusammen mit anderen Features zu ordern.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.895
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich habe meine Rallye 2022 mit Sportfederung geordert & bin damit insgesamt zufrieden. Leider ist das Geschaukel im Road-Modus auch damit nicht weg, was ich damals ein wenig gehofft hatte.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.405
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
ch habe meine Rallye 2022 mit Sportfederung geordert
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Ich fahre ja ne 1250 ADV. Dort ist mir kein "Geschaukel" im Road Mode negativ aufgefallen. Haette ich ja merken muessen als ich von der 1200 LS ADV umgestiegen bin.
Betrifft das Schaukeln nur die "normale" GS ?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.895
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich fahre ja ne 1250 ADV. Dort ist mir kein "Geschaukel" im Road Mode negativ aufgefallen
Udo, ich bin die Adv ausgiebig zuvor probegefahren und die schaukelt im Roadmodus (wenn es zur Sache geht) genauso - auf schlechter Wegstrecke natürlich besonders. Zugstufe lässt sich leider nicht anpassen, sodass dieses Nachwippen gemildert bzw. abgestellt werden könnte. Dazu wurde an anderer Stelle schon viel gesagt.
Manche sind mit den beiden Modi aber sehr zufrieden und haben nix zu bekritteln- das freut mich natürlich für die Kollegen.
Ich aber rüste irgendwann um auf Wilbers/Touratech und dann ist wohl Ruhe.
Hier wurden auch manche Eindrücke ausgetauscht:
Touratech Suspension
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.405
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Manche sind mit den beiden Modi aber sehr zufrieden und haben nix zu bekritteln
Danke, noch bin ich auch nicht unzufrieden bzw. eine nervige Schaukelei ist mir noch gar nicht aufgefallen. Bin auf den Verbindungsetappen recht gerne im Road Mode unterwegs gewesen.

Das Dumme, nun weiss ich von dem Thema und werde ab Frühjahr verstärkt darauf achten. Habe keine Lust noch mal 2000 Euronen ins Fahrwerk zu stecken.....
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.997
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Das Thema wurde doch schon bei der 1200 Rallye (aka Pepsi) durchgekaut ...

Die optionale Sportfederung der Rallye / HP / Trophy besteht immer aus dem Längslenker und den Federbeinen der ADV. Dadurch kommt das Fahrwerk 20mm höher, also auf ADV Niveau.

Genauso kann man die Rallye / HP / Trophy auch ohne Sportfederung (=Serie) und sogar mit Tieferlegung bestellen.
 
Thema:

Frage zur GS1250 Rallye

Frage zur GS1250 Rallye - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben