Frage zur Kilometerleistung und Modell

Diskutiere Frage zur Kilometerleistung und Modell im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bin neu hier und kenne mich mit der BMW 1200 GS sowie allgemein was Enduros betrifft wenig aus. Ich bin sonst eher Superstportler...
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
Hallo zusammen, bin neu hier und kenne mich mit der BMW 1200 GS sowie allgemein was Enduros betrifft wenig aus.
Ich bin sonst eher Superstportler gefahren, was für längere Touren für mich nicht mehr infrage kommt.

Zu meiner Situation: Ich interessiere mich für ein sehr gut gepflegtes und bei BMW Scheckheftgepflegtes Motorrad (1200 Gs)
Glaube die letzte Inspektion wurde aus Kostengründen woanders erledigt.
Mein Problem ist, dass diese Maschine der Baureihe 2005 gehört, weiterhin 40000 Km hinter sich gefahren ist.
Der Preis mit sehr viel Zubehör beträgt ca. 8500€

Da ich wie schon erwähnt wenig Ahnung habe, wollte euch gerne um einen Rat bitten. Hab irgendwo gelesen: 30000 bei einer GS=grad eingefahren...
Was denkt ihr und hättet ihr bitte Tipps für mich über die Themen Probefahrt und Besichtigung? Z.B. An was sollte ich definitiv achten beim Probefahren usw.

Ich freue und bedanke mich im Voraus für konstruktive Beiträge.

Gruß!
 
B

Baumbart

Gast
Eigentlich problemlos kaufen. Bremsen/Beläge und Reifen prüfen.
 
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
Danke für die schnelle Antwort.
Bei der Probefahrt oder Standlauf an was bestimmtes achten? Ich meine, es geht nicht um wenig Geld...
 
B

Baumbart

Gast
Oropax reinmachen, für ungeübte Ohren hört sich der Boxer immer kaputt an.
 
C

CBR

Gast
Wenn sich die Kiste wien 4 Zylinder anhört "nicht unterschreiben"

Klappert rappelt die Kiste und schüttelt sich wie ein alter Lanztraktor is alles in Ordnung :)


Aber das was jeder laie prüfen kann.

Tropft irgendwo ÖL, Bremsscheiben rubbeln usw.

Einfach nach ner ausgibigen Probefahrt irgendwo aufn Parkplatz fahren und mal gründlichst nachschauen.
 
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
Ok, also verstehe es richtig, dass mir die hohe Km-Zahl nicht erschrecken sollte?
Wie weit bzw bei welcher Kilometerzahl. darf die letzte Inspektion liegen?
Ich will darauf hinaus, dass ich sonst nach dem Kauf zum Freundlichen fahren würde. Wenn aber nicht nötig, spare ich mir das Geld.

Gruß
 
B

Baumbart

Gast
Bei 40.000 hat sie ne frische Inspektion ( und die 40.000er ist teuer).
 
Slipperman

Slipperman

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
415
Ort
Dortmund
Modell
TÜ 1200
Check mal ob die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Die 2005er hat noch den Bremskraftverstärker, mach das Ganze beim Freundlichen teurer.

Gruß Martin
 
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
Bei 40.000 hat sie ne frische Inspektion ( und die 40.000er ist teuer).
Ja ich werde mir das Scheckheft genau anschauen. Gehen wir davon aus im Falle 1 die 40 Tkm Insp sei noch fällig und im Fall 2 ja.
Wieviel kann man beim Privatkauf ungefähr so realistisch bei BMW Mopped diese Models Handeln, wenn der VB Preis z.B. bei 8750 wäre? Mit Zubehör und wie oben beschrieben.
Weil ich hab Modelle 2007 Bj. mit 10000 Km für nicht viel mehr im Net gefunden, allerdings ohne Zubehör wie Auspuff usw.
10000 Km vorziehen als Kaufgrund oder 40000 hinnehmen und sich auf das gesparte Geld fürs Zubehör freuen? Keine leichte Entscheidung oder? Lach..

Gruß
 
B

Baumbart

Gast
30.000 km weniger und 2 Jahre jünger? Verstehe die Frage nicht. ich würd immer nur mit frischer Inspektion kaufen.
 
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
30.000 km weniger und 2 Jahre jünger? Verstehe die Frage nicht. ich würd immer nur mit frischer Inspektion kaufen.
Hi, ich meine damit, dass es durchaus Angebote gibt, wo GS1200 tatsächlich ca. 2 Jahre jünger sind und wesentlich weniger Km auf der Uhr haben.
Allerdings kaum Zubehör. Sprich Taschen, Navi, Auspuff und sonst was.
Es ist kein Geheimnis, stehen bei Mobile o.ä. genügend.
Was ich mit meiner Frage meinte war: lieber kein Zubehör, oder alles dabei und dafür mehr Km auf Tacho? Allerdings weißt jeder was allein nur 1 Koffer fürs GS kostet...

Da manche meinen, dass 40tkm für das Mopped ok sind, tendiere ich dafür das ganze Zubehör direkt dabei zu haben.

Gruß
 
B

Baumbart

Gast
Da manche meinen, dass 40tkm für das Mopped ok sind, tendiere ich dafür das ganze Zubehör direkt dabei zu haben.

Gruß
Plus Händlergarantie. Kommt auch drauf an wieviel du fährst. Grundsätzlich gehts bei der GS eher ums Baujahr als um die km, je jünger je besser weil sie kontinuierlich überarbeitete wurde. Aber 8500 mit viel Zubehör und Händlergarantie sind imho n guter Preis, natürlich findest du immer bessere.
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.092
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
hihi

Oropax reinmachen, für ungeübte Ohren hört sich der Boxer immer kaputt an.
hihi...das war gut und trifft den nagel auf den kopf.

fahr einfach nach dem schütteln und rütteln weiter,an der ampel nicht erschrecken...du denkst :eek:...gleich isse aus...:eek: !
wenn du dann noch eier in der hose hast...färst du weiter!10...20 km,danach denkst du,du hast noch nie wat anderes gefahren;)!
probiere es aus!so,war es damals bei mir auch.

wenn 2.jahre jünger,weniger kilometer..LÜCKENLOS SCHECKHEFT und dann noch preisgleich???ja junge...das ganze zubehör-geraffel kannste dir dann selber nach und nach günstig schießen!so hast du 2.fliegen,mit einer klatsche gefangen!

egal,wie du dich entscheidest!viel glück...wünsch ich dir!!!

gruss alex
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Würde auch zu letzerem tendieren.

Koffer und Kirmeskram kann man übers Forum oder I-Bääh mit der Zeit sammeln (ist doch eh spannend,... Jäger und Sammler :D), aber ein olles Mopped wird auch durch viel (oft sinnloses) Zubehör nicht aufgewertet.

Dagegen sind die Preisvorstellungen von sog. Full-Equippern oft enorm, weil diese den Preis des Zubehörs oft voll draufklatschen auf einen eh schon überhöhten Einstandspreis fürs Mopped.

Ich persönlich finde 8500 Euro für ein 7-jähriges Bike schon oberheftig, das reisst das Zubehör auch nicht mehr raus.

Zumal Du nicht weißt, wie das "sehr gut gepflegte" Mopped gefahren wurde und wie der effektive Erhaltungszustand ist.

Wie lange hält der BKV, wann macht der Endantrieb die Grätsche usw....

Machst Du nur die Hälfte des möglichen Programms an Ertüchtigungsmaßnahmen mit, hättest Du Dir preislich gleich ein nagelneues Bike hinstellen können.
 
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
Ja die Argumente sind nicht verkehrt, bringen mich zum Nachdenken!
Ich glaube auch, dass schwer wird nen Tausender von den 8700€ zu handeln.
Nur hab viel verglichen, die Preise sind so in der Höhe keine Seltenheit für so nen Mopped.
Außerdem, hab in dem Umkreis von 200Km gesucht und das ist schon nicht wenig, die Angebote die für mich zutreffend sind, halten sich in Grenze!
Gruß
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ok, also verstehe es richtig, dass mir die hohe Km-Zahl nicht erschrecken sollte?


Gruß
Ser's,

40.000 in 6, knapp 7 Jahren ist doch nicht viel.;);)
Meine 2005er hat 125.000 auf'm Buckel und keine Probleme.

Achte auch darauf, ob schon einmal die Simmeringe getauscht wurden (die werden undicht, dann rutscht die Kupplung), das war bei den Baujahren ein Problem - wenn nicht -> besser nicht kaufen, das kommt fast sicher.

Ob du lieber die jüngere ohne Zubehör oder diese kaufst, ist deine Entscheidung - mögest du für dich die richtige treffen.

liebe Grüße

Wolfgang
 
Verbal

Verbal

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2012
Beiträge
187
Ort
Oberberg
Modell
R 1200 GS
Was kosten diese Ringe? Kann die sonst nachträglich tauschen lassen?
Nach wie viele Km müssen diese gemacht werden?
Gruß!
 
L

Lisbeth

Gast
und war da nicht was mit dem Endantrieb? Irgendwelche Lager, die kaputt gehen? Da war doch mal eine Umfrage dazu. Ich erinner mich deshalb so genau, weil meine bei 40 tkm und auch Baujahr 2005 diesen leichten Ölfilm an dem Achsloch hinten hatte und dann war es dieses Lager und wurde zum Glück bemerkt, bevor größeres hinüber war.
Aber ich bin mir nicht mehr sicher. Die Kollegen hier wissen das sicher genauer. Fahr bei der Probefahrt ein bisschen übern Feldweg (trockener Feldweg), der Staub bringt auch den kleinsten Austritt von Öl ans Tageslicht.

Ansonsten ist der Kilometerstand praktisch nicht der Rede wert. Die läuft noch viel weiter :D

Wolfgangs Simmerringe hat meine noch nicht gebraucht und ich bin jetzt bei 83 tkm.
 
B

Baumbart

Gast
Was kosten diese Ringe? Kann die sonst nachträglich tauschen lassen?
Nach wie viele Km müssen diese gemacht werden?
Gruß!
vielleicht verwexelt er da was, der Simmering am hinteren Kardanauge kommt fast sicher, die am Getriebe kommen manchmal. Am Kardanauge kostet's etwa 50 Eus wenn's die Werkstatt macht, kann man auch selber machen.
 
Thema:

Frage zur Kilometerleistung und Modell

Frage zur Kilometerleistung und Modell - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben