Frage zur Kurventechnik

Diskutiere Frage zur Kurventechnik im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Du verschtosch mi halt scho au nid grad! I mein dä (Um-)Wäg via Isola. Gruß Serpel
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.444
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Du verschtosch mi halt scho au nid grad! I mein dä (Um-)Wäg via Isola.

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.444
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die einzigen Asphaltkehren im gesamten Alpenraum, die man ganz links anfahren muss. :rolleyes:

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.444
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
I fahre Isola und du dä diräkt Wäg. Dänn wämmer luega, wär zerscht doben isch. :coo8ol:

Gruß
Serpel ;)
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Das Thema Kurventechnik wird ganz neu definiert, wenn das hier auf den Markt kommt:

Vorschau Motorradmesse Eicma

Ich frage mich, ob mein Vorderradrutscher auf sauerländischen Strassen mit so einer Yamaha Niken anders ausgegangen wäre?
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.392
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Viilicht kummi au mit umifrähse :cool: mit da HD

Tom
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.392
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
@berengar Hesch schlächti Luune;);)

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.444
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Was mich an dem Film immer schon stört, ist die "Veranschaulichung" des Hinterschneidens auf der Rennstrecke. Was dort gezeigt wird, hat mit Hinterschneiden nicht viel zu tun, sondern mit Rennlinie. Das sieht im ersten Teil der Kurve zwar ähnlich aus, ist aber prinzipiell was anderes. Denn bei der Rennlinie stimmt der Scheitelpunkt der Fahrlinie im wesentlichen mit dem Scheitelpunkt der Kurve überein und im Kurvenausgang nutzt man die volle Fahrbahnbreite aus, um möglichst rasch wieder auf Geschwindigkeit zu kommen. Sieht man im Film auch sehr schön beim ersten Beispiel (Aremberg), wo der Fahrer bei der alten Postbrücke ganz links raus kommt. Im Bergwerk (zweites Beispiel) stimmt das zwar nicht ganz, aber das hat damit zu tun, dass die Bergwerkrechts mehrere Scheitel hat (und deswegen für ein Lehrvideo im Grunde völlig ungeeignet ist).

Ferner stört mich, dass immer so getan wird, als ob die Kurvenfahrt bereits durch das Einlenken vorherbestimmt wäre, der weitere Verlauf der Fahrlinie allenfalls noch durch spezielle Manöver korrigiert werden könne (was übrigens auch Teil der Frage des TOs ist). Das stimmt einfach überhaupt nicht und wem das so vorkommt, der ist schlicht zu schnell für sein individuelles Fahrkönnen unterwegs. Das korrekte Tempo erkennt man (unter anderem) daran, dass man dem genauen Verlauf der Straße jederzeit präzise folgen kann.

Letzteres ist meiner Meinung nach denn auch die Ideallinie im öffentlichen Straßenverkehr!

Gruß
Serpel

PS. Und ein (hoffentlich) letztes Mal: Gelenkt wird ein Zweirad ausschließlich durch Kraft am Lenker, nicht durch Gewichtsverlagerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.444
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Niemand. Aber denken tun das viele. :smile:

Gruß
Serpel
 
G

Gast 23088

Gast
Die einzigen Asphaltkehren im gesamten Alpenraum, die man ganz links anfahren muss. :rolleyes:
Ich widerspreche Dir ja nur ungern, aber da gibt es schon noch einige ähnlich enge Asphaltkehren, z.B. diese hier auf dem Weg zum Sommellier:

https://www.google.de/maps/place/45...m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d45.0913789!4d6.7187324

Oder diese hier am Colle delle Finestre:

https://www.google.de/maps/place/45...m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d45.1103099!4d7.0619199

Oder auch hier am Lago Magiore:

https://www.google.de/maps/place/46...m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d46.0934454!4d8.5896762

Mir würde noch mehr einfallen, glaube ich...:)
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
PS. Und ein (hoffentlich) letztes Mal: Gelenkt wird ein Zweirad ausschließlich durch Kraft am Lenker, nicht durch Gewichtsverlagerung.
Das ist so ne Aussage wie: "Ein Pferd wird nur durch Trense/Kandare gelenkt!"


Tempomat aktivieren, Hände vom Lenker, Gewicht verlagern und dann mal sehen, wohin das Moped läuft
...
 
Thema:

Frage zur Kurventechnik

Frage zur Kurventechnik - Ähnliche Themen

  • Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?

    Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?: Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat. Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride)

    Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride): Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
  • LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln)

    LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln): Servus zusammen, ich habe mal folgende Fragen an diejenigen, welche die LoneRider MotoLights an ihrer GS installiert haben: Wart ihr schon mal...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer - Ähnliche Themen

  • Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?

    Frage an Experten: Ursache "Schwerer Motorfehler"?: Habe mit SuFu einen Beitrag dazu gefunden, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat. Ausgangslage: bei meiner R1250 GSA, Bj 2021, knapp...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride)

    Neuling hat Frage zur Ausstattung - Danke (Carpuride): Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
  • LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln)

    LoneRider MotoLights: 2 Fragen (TÜV & Kombi mit oberen Sturzbügeln): Servus zusammen, ich habe mal folgende Fragen an diejenigen, welche die LoneRider MotoLights an ihrer GS installiert haben: Wart ihr schon mal...
  • Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer

    Frage an alle Denali D7 Pro Fahrer: Hallo BMW GS 1250 Denali D7 Fahrer :motoradsmiley: nach erfolgreicher Montage musste ich bei nächtlichen Fahrten feststellen, dass die Denali Pro...
  • Oben