Fragen zum Zumo XT

Diskutiere Fragen zum Zumo XT im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Zusammenarbeit zwischen My Route App und dem Zumo XT? Insbesondere mit der Funktion in My Route App...
G

GS_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit der Zusammenarbeit zwischen My Route App und dem Zumo XT? Insbesondere mit der Funktion in My Route App "Speichern als GPX 1.2", hier wird der Zumo XT im Menü erwähnt.

Wie gut ist die Onlineanbindung des Zumo XT, kann man die Routen per Internet auf das Zumo XT übertragen? Wie sähe der Workflow aus wenn man unterwegs auf dem iPad oder Handy die Route anpassen möchte um sie dann an das Zumo XT zu senden?

Das wären die Punkte, die mich über einen Wechsel vom Navigator zum Zumo nachdenken lassen würden.
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.743
Ort
Grevenbroich
Mit der Garmin Drive App lässt sich jede GPX vom Handy ans XT senden. Beim "Öffnen mit Drive" auf dem Handy kommt die Frage, GPX an Gerät senden. Wenn das XT die Route empfangen hat kommt die Frage, auf Gerät speichern.
Wichtig, Keine Neuberechnung durchführen lassen, sonst wird die ursprüngliche GPX verfälscht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.683
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und Wichtig: Wenn Du eine Route bei aktiver Drive App abfährst, die Verkehrsmeldungen abschalten. Sonst wird es so richtig Spaßig. Sinnvoll funktioniert dieses Gaget nur auf der Dosenbahn.
Eigentlich ist der XT, was Onlineverbindung angeht, voll die 50er. Geht nur über Umwege einer App (wieso kann man die Route nicht direkt auf dem Handy speichern? BT Verbindung ist doch da).

Bevor ich anfange, unterwegs irgendeine Route auf dem Ipad oder Handy zu ändern, würde ich es direkt im XT machen.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
778
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Wie oben beschrieben.
Noch als Ergänzung: ich nutze MyRouteApp seit einigen Jahren auch für lange internationale Touren, seit zwei Jahren mit dem Zumo XT. Ob du GPX 1.1 oder 1.2 verwendest, musst du entscheiden - beide haben ihre Vor- und Nachteile - diese sind im Blog von MyRouteApp beschrieben. Für mich tut es bisher GPX 1.1

Ich verwende übrigens die DriveApp nicht - wäre zwar der richtige Weg, aber es ist mir zu umständlich: ich exportiere die Route als GPX 1.1 direkt aus MyRouteApp aufs Zumo XT via Kabel vom PC (kleiner Notebook, den ich auf den Reisen sowieso dabei habe). Dabei ist es wichtig, dass du viele Routen- und Shaping Punkte setzt (bei allen grösseren Abzweigungen) und die Neuberechnung ausschaltest, sonst baut er deine geplante Strecke komplett um - das ist sehr lästig, da er die Voreinstellungen ignoriert (z.B. AB vermeiden).
Abgesehen davon eine gute Lösung für mich.
 
G

GS_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Vielen Dank für Eure Antworten. Das Zumo liegt nun bei mir auf dem Schreibtisch und ich mache mich mit ihm vertraut. Auf den ersten Blick bietet er doch einiges, was ich beim Navigator vermisst habe. Zum Beispiel die kabelose Routenübertragung und die bessere Zusammenarbeit mit MyRoute App. Der Sinn von GPX 1.2 hat sich mir allerdings noch nicht erschlossen. Auch scheint der Routeneinstieg unterwegs einfacher zu sein.

Vermissen tue ich die Auswahl der Cockpits. Außerdem zickt das Zumo etwas bei der Verbindung mit meinem Mac, was der Navigator nicht getan hat.

Fazit, wenn sich die Trockenübungen in der Praxis beweisen hat sich der Umstieg für mich gelohnt. Die Eierlegende Wollmich Sau ist er jedoch nicht.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
778
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Der Sinn von GPX 1.2 hat sich mir allerdings noch nicht erschlossen.
Kurzversion:
wenn du nur die Wegpunkte auf dem Zumo sehen willst, nimm GPX 1.2; wenn du auch die shaping points sehen willst, nimm GPX 1.1. Es gibt noch weitere Details, die spielen für die meisten aber keine Rolle.
Wenn du nur von A nach B fährst, ist das Format irrelevant. Wenn du aber Via-Points und Shaping-Points verwendest, dann stellst du schnell einen Unterschied fest.

Ausführlichere Antwort:
Via-Punkte sind Wegpunkte oder Routenpunkte - typischerweise möchte man an diesen Anhalten (Sehenswürdigkeit, Restaurant, ...). Shaping-Punkte formen die Route, d.h. damit führt man die Route über die Strassen, wo man durch möchte, nicht die automatisch berechnete Route.

Wenn du GPX1.2 und zusätzliche Zwischenziele verwendest, werden die Flaggensymbole auf der XT-Karte und die Handsymbole im MRA RoutePlanner gezeigt. Via-Punkte kündigen sich auf dem XT-Bildschirm sichtbar an, wenn du dich ihnen näherst.

Shaping-Punkte werden zur Führung entlang der gewünschten Route verwendet. Shaping-Punkte erscheinen im MRA RoutePlanner als Ballon-Symbole, aber auf der XT-Karte sind sie nicht zu sehen. Die Shaping-Punkte werden auf dem XT-Bildschirm nie sichtbar angezeigt, wenn du dich ihnen näherst.

Wenn du GPX1.1 und Via-Punkte verwendest, siehst du die Flaggensymbole auf der XT-Karte und die Handsymbole im MRA RoutePlanner. Via-Punkte kündigen sich auf dem XT-Bildschirm sichtbar an, wenn sie angefahren werden.

Die Shaping-Punkte erscheinen im MRA RoutePlanner als Ballon-Symbole und auf der XT-Karte werden sie als blaue Punkte angezeigt. Shaping-Punkte werden auf dem XT-Bildschirm nicht angezeigt.

Tipp bei Verbindungsproblemen (steht auch im verbotenen Buch):
Wenn das Garmin am PC oder Mac nicht erkannt wird:
  • USB Kabel vom PC trennen
  • Garmin abschalten (Schalter lange drücken, bis Gerät runterfährt)
  • UBS Kabel mit Garmin und PC/Mac verbinden. Achtung: USB Kabel sollte direkt am Computer eingesteckt werden, nie über ein USB Hub!
  • Das Garmin startet automatisch und wechselt in den MTP bzw. USB mass storage Modus. Nach ca. 30-60 Sekunden sollte das Symbol im Explorer erscheinen.
 
G

GS_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Vielen Dank für die Erläuterungen. Für mich hat sich nun GPX 1.1 als passend herausgestellt, da ich hier Wegpunkte überspringen kann ohne dass die Route zerschossen wird.
 
Thema:

Fragen zum Zumo XT

Fragen zum Zumo XT - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Zumo XT 2 / nächster Einstieg in den Track

    Fragen zum Zumo XT 2 / nächster Einstieg in den Track: Hallo Zusammen, habe ja das Zumo XT weg gegeben da ich da nicht zurecht mit kam und wieder auf Tom Tom gesetzt. Das kommt wiederrum nicht mit den...
  • Fragen zu Tour exportieren nach Zumo XT Calimoto

    Fragen zu Tour exportieren nach Zumo XT Calimoto: Hallo guten Tag, Ich habe Zumo XT und will eine Tour aus Calimoto exportieren. Wenn ich die Tour dann per Drive App an den Zumo sende zeigt der...
  • Frage zum Zumo XT

    Frage zum Zumo XT: Hallo guten Tag, ich habe den Zumo XT an meiner R1250GS verbaut, und habe dazu eine Frage? Ich habe über das Handy (verbunden mit dem Zumo) Musik...
  • Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?

    Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?: Hallo guten Tag, ich habe einen ZUMO XT und bin eigentlich zufrieden damit. Was mich nervt ist die laufende Einblendung des Hinweis "100m...
  • Frage an Zumo XT Besitzer

    Frage an Zumo XT Besitzer: Hallo, ich habe mein neuen Zumo XT vor 2 Wochen bekommen und als ich den vor ein paar Tage zusammengebaut habe, musste ich feststellen das der...
  • Frage an Zumo XT Besitzer - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Zumo XT 2 / nächster Einstieg in den Track

    Fragen zum Zumo XT 2 / nächster Einstieg in den Track: Hallo Zusammen, habe ja das Zumo XT weg gegeben da ich da nicht zurecht mit kam und wieder auf Tom Tom gesetzt. Das kommt wiederrum nicht mit den...
  • Fragen zu Tour exportieren nach Zumo XT Calimoto

    Fragen zu Tour exportieren nach Zumo XT Calimoto: Hallo guten Tag, Ich habe Zumo XT und will eine Tour aus Calimoto exportieren. Wenn ich die Tour dann per Drive App an den Zumo sende zeigt der...
  • Frage zum Zumo XT

    Frage zum Zumo XT: Hallo guten Tag, ich habe den Zumo XT an meiner R1250GS verbaut, und habe dazu eine Frage? Ich habe über das Handy (verbunden mit dem Zumo) Musik...
  • Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?

    Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?: Hallo guten Tag, ich habe einen ZUMO XT und bin eigentlich zufrieden damit. Was mich nervt ist die laufende Einblendung des Hinweis "100m...
  • Frage an Zumo XT Besitzer

    Frage an Zumo XT Besitzer: Hallo, ich habe mein neuen Zumo XT vor 2 Wochen bekommen und als ich den vor ein paar Tage zusammengebaut habe, musste ich feststellen das der...
  • Oben