Frankreich Diebstahlgefahr ?

Diskutiere Frankreich Diebstahlgefahr ? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Mir ist es passiert. 80km von Grenoble entfernt. Die Gegend würde ich auf jeden Fall meiden. Ich bin die RdgA aber auch schon mal erfolgreich...
Likos

Likos

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
38
Mir ist es passiert. 80km von Grenoble entfernt. Die Gegend würde ich auf jeden Fall meiden.
Ich bin die RdgA aber auch schon mal erfolgreich gefahren. Pech kann man überall haben. Liegt glaube ich weniger an Frankreich als insgesamt an den Entwicklungen der heutigen Zeit.
Adac hilft gut. Und nie ohne Teilkasko.
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Wenn man hört, dass auch in Berlin scheinbar grosse Mengen an Autos wegkommen, während es im Grossteil der restlichen Republik eher Einzelfälle sind, dann ist Frankreich auch nicht schlimmer als hier.

Und bei einem Autotreffen am Gardasee sind letztes WE auch einige BMWs regelrecht ausgebeint worden, obwohl der Gardasee eigentlich nicht besonders dafür bekannt ist (zumindest in Relation zu den dort täglich verkehrenden Autos.

Was ich sagen will: gesprochen wird über die bekannten Fälle - dass gleichzeitig tausende keine Probleme mit Diebstahl hatten, taucht ja nirgens in einer Statistik auf
 
Likos

Likos

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
38
Korrekt. Wenn man sieht, wie viele GS über die RdgA fahren und dabei nichts passiert, wäre es falsch, das zu verallgemeinern.
Einfach den Großraum Grenoble meiden und ein bisschen Vorsicht walten lassen.
Ich werde die Tour auf jeden Fall irgendwann nochmal wiederholen.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Korrekt. Wenn man sieht, wie viele GS über die RdgA fahren und dabei nichts passiert, wäre es falsch, das zu verallgemeinern.
Einfach den Großraum Grenoble meiden und ein bisschen Vorsicht walten lassen.
Ich werde die Tour auf jeden Fall irgendwann nochmal wiederholen.
Marseille oder Vororte von Paris könnten auch meidbar sein.
Ist halt immer die Frage, was mit den geklauten Maschinen passiert (wer sind die Abnehmer?)?

In D ist ja klar, dass Berlin hier eine Diebstahls-Hochburg ist, da der Weg über die polnische Grenze (egal wohin danach) eben recht kurz ist. Daher wird vielleicht auf der schwäbischen Alb weniger gestohlen, weil der Weg zur nächsten (für Diebe sinnvollen) Grenze eben viel zu langwierig ist.

Ich verstehe ja, dass der "Hunger" auf große, starke und teure SUVs (BMW X6, Mercedes G) in diversen sehr östlichen Ländern groß ist (und die kriminelle Energie groß), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in solchen Kreisen viele BMW GS-Liebhaber sitzen.
Und nur für Ersatzteile??????
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.080
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Marseille oder Vororte von Paris könnten auch meidbar sein.
Ist halt immer die Frage, was mit den geklauten Maschinen passiert (wer sind die Abnehmer?)?

In D ist ja klar, dass Berlin hier eine Diebstahls-Hochburg ist, da der Weg über die polnische Grenze (egal wohin danach) eben recht kurz ist. Daher wird vielleicht auf der schwäbischen Alb weniger gestohlen, weil der Weg zur nächsten (für Diebe sinnvollen) Grenze eben viel zu langwierig ist.

Ich verstehe ja, dass der "Hunger" auf große, starke und teure SUVs (BMW X6, Mercedes G) in diversen sehr östlichen Ländern groß ist (und die kriminelle Energie groß), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in solchen Kreisen viele BMW GS-Liebhaber sitzen.
Und nur für Ersatzteile??????
Vermutlich überwiegend.
Legalisieren geht aber auch. Unfallmöpp kaufen und aus zwei mach eins mit legalen Papieren. Lässt sich dann wieder in den Markt bringen. Muss ja nicht in D sein. In vielen Ländern haben Fahrzeuge aus D einen guten Ruf. TÜV und/oder ordentliche Besitzer sorgen für einen vergleichsweise hohe Qualität auch bei gebrauchten. Hab mir für Kumpels schon ein paar Autos angeschaut, die dann legal gekauft in den Osten abgewandert sind. Die Nachfrage ist da. Kohle offensichtlich auch.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Ich denke auch, dass man das nicht verallgemeinern sollte und sicher viele einen tollen Urlaub mit der GS in Frankreich verbringen. Mir scheint es aber schon so, dass ich von dort deutlich mehr Diebstahlsmeldungen höre, als aus z.B. Italien und das hat sicher Gründe.
Die R1300GS soll nach der Z900 immer noch das am zweithäufigsten verkaufte Motorrad in Europa. Wenn die Nachfrage zum kaufen des Modells so hoch ist, wird die Nachfrage für geklaute nicht geringer sein. 😬
 
Thema:

Frankreich Diebstahlgefahr ?

Frankreich Diebstahlgefahr ? - Ähnliche Themen

  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Hallo aus Frankreich

    Hallo aus Frankreich: Hello from south of France, Marseille. I ride for a looooong time now a R1100GS 94 and I've just finished to rebuild the gearbox. Ready for new...
  • Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt

    Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt: Guten Morgen zusammen, Ende Mai soll es für 10 Tage ab/bis Kaufbeuren losgehen durch Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Italien nach...
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT) - Ähnliche Themen

  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Hallo aus Frankreich

    Hallo aus Frankreich: Hello from south of France, Marseille. I ride for a looooong time now a R1100GS 94 and I've just finished to rebuild the gearbox. Ready for new...
  • Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt

    Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt: Guten Morgen zusammen, Ende Mai soll es für 10 Tage ab/bis Kaufbeuren losgehen durch Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Italien nach...
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Oben