Gabelservice – Erfahrungen

Diskutiere Gabelservice – Erfahrungen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
Philipp700GS

Philipp700GS

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
32
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet.

Meine F700GS ist ein 2016er Baujahr, und ich habe beim letzten Service in der BMW-Werkstatt nachgefragt. Dort meinte man, dass ein Gabelservice eigentlich nicht im regulären Serviceintervall vorgesehen ist, man ihn aber nach etwa 10 Jahren mal „machen könnte“.

Mich würden eure Erfahrungen und Meinungen dazu interessieren:
  • Welches Intervall (Jahre oder Kilometer)?
  • Gibt es erkennbare Anzeichen für Verschleiß?
  • Was kostet der Spaß ungefähr?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungswerte.

Allzeit gute Fahrt
Liebe Grüße
Philipp
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
587
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Hallo Philipp,
ich habe seit 1998 an meinen Boxer-BMWs Öhlins Fahrwerke. Für diese wird im Intervall von 4 Jahren/alle 35000 bis 40000km eine Überholung empfohlen. Ich habe jedes Mal den Unterschied zu vorher/nachher deutlich gespürt.
Das kann ich mir für dein Fahrwerk genauso vorstellen.
Ach ja noch die Kosten:
Die Federbeine habe ich selbst ausgebaut und dann verschickt. Kostenpunkt so um die 690€ (vor 2 Jahren). Du wirst dich wundern wieviel Teile dabei ausgetauscht und ersetzt werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.368
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet.

Meine F700GS ist ein 2016er Baujahr, und ich habe beim letzten Service in der BMW-Werkstatt nachgefragt. Dort meinte man, dass ein Gabelservice eigentlich nicht im regulären Serviceintervall vorgesehen ist, man ihn aber nach etwa 10 Jahren mal „machen könnte“.

Mich würden eure Erfahrungen und Meinungen dazu interessieren:
  • Welches Intervall (Jahre oder Kilometer)?
  • Gibt es erkennbare Anzeichen für Verschleiß?
  • Was kostet der Spaß ungefähr?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungswerte.

Allzeit gute Fahrt
Liebe Grüße
Philipp
Hallo Philipp,

wenn die Gabel dicht ist, dann nur Gabelöl wechseln.
Bei schlechtem Ansprechen und/oder Undichtigkeiten zerlegen und mit neuen Dichtringen wieder zusammenbauen, korrekt befüllen.

Das Gabelöl wird über Temperatur oder Scherung nicht so belastet wie das Öl in einem Motor / Getriebe.
30tkm sollte das Gabelöl immer schaffen, in staubigen Umgebungen abhängig vom Schmutzeintrag / ob ein Staubschutz wie bei alten Enduros verbaut ist oder nur Staubschutzkappen wie bei Strassenmotorrädern.

Früher waren die Gabeln besser gegen Dreck geschützt, dennoch wurde das Öl vom Abrieb in der Gabel belastet.
Eine Alterung über die Zeit mag existieren, das merkt man aber beim Fahren.
Gabel nicht mehr gedämpft, Nachwippen möglich, Schaumbildung -> wechseln

Die Ideen mancher Leute mit "alle zwei Jahre / 10-15tkm" kann man in normalen Gebrauch auf das doppelte ausdehnen.
Bei regelmässigem Befahren von Wellblechpisten wird die Gabel mehr beansprucht, da wäre ein Nachsehen und prüfen des Öls im Rahmen eines Wechsels ein Hinweis auf das nächste Intervall.

Bei einer "klassischen Gabel" , also keine Upside-down, sollte das Wechseln des Gabelöls in 1h erledigt sein - je nach Begabung und Übung. USD erfordern mehr Zeit und i.d.R: werden USD Gabel einen Full-Service erhalten, also alle Dichtungen etc. neu, dann ist wieder für viele Jahre Ruhe.
 
Thema:

Gabelservice – Erfahrungen

Gabelservice – Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

    nach Gabelservice schwergängiges Standrohr: Hallo, habe heute den Gabelservice gemacht. Neues Öl und Simmeringe. Die Gabelholme wurden Pulverbeschichtet. Beim Sandstrahlen waren beide...
  • nach Gabelservice schwergängiges Standrohr - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

    nach Gabelservice schwergängiges Standrohr: Hallo, habe heute den Gabelservice gemacht. Neues Öl und Simmeringe. Die Gabelholme wurden Pulverbeschichtet. Beim Sandstrahlen waren beide...
  • Oben