Gardasee 2014 Tipps

Diskutiere Gardasee 2014 Tipps im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin aus Brunsbüttel ich Plane im Juni 2014 eine Tour zum Gardasee . Für ein paar Tipps von euch wäre ich sehr dankbar. 6 Motorräder und 6...
gerd-walter

gerd-walter

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
703
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Moin aus Brunsbüttel

ich Plane im Juni 2014 eine Tour zum Gardasee .
Für ein paar Tipps von euch wäre ich sehr dankbar.
6 Motorräder und 6 Personen.
Geplant : Autozug von HH nach München Ost

dann zum groß Glockner , heiligenblut, jaufenpass.
Ab da möchten wir gern einmal übernachten.

Wo gibt es dort übernachtungsmöglichkeiten? Orte, Hotel ?

Am nächsten Tag zum Gardasee , Hotel habe ich schon gefunden.
Frage : ist es normal das am Gardasee schon viele Hotels für Juni 2014 ausgebucht sind?

Für den Gardasee brauche ich noch ein paar schöne Strecken.

Monte Baldo ist mir bekannt, dann hört es aber schon auf.

Bitte möglichst Tipps von Motorradfahrern, die die Strecken selbst Gefahren sind.
 
toyom

toyom

Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
230
Ort
IK / 50.834009,10.943314
Modell
R850GS
Hallo,

bin letztes Jahr von GG zum Garda rüber gefahrn. Man könnte übern Plöckenpass, Monte Zoncolan oder/Lumieischlucht, Cortina (Drei Zinnen), Sellarunde, Karerpass/see, Mendelpass, Molveno nach Riva del Garda oder so. Zwei Tage sollte man dann Aber eigentlich schon dafür veranschlagen.


Gruß


Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Elgru

Elgru

Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
339
Ort
Augsburg
Zwischen Gardasee und Idrosee (also auf der Westseite) gibt es ein herrliches Gebiet, Tremosine, die Auffahrt über die Brasaschlucht ist schwindelerregend. Die anderen zwei Auffahrten sind nicht minder sehenswert. Schön ruhig ist die Gegend am Idrosee (unser Lieblingstourgebiet). Da fällt mir ein: Strecke am Valvestinostausee (besser nicht am WE), diverse alte Militärstraßen (Stichworte: Spina, Maniva, Passo del Mare, etc), Passo di Fobbia, alles ein Tourgebiet, in dem es noch nicht überlaufen ist. Die Strecke über Madonna di Rio Secco.

Ich will sie nicht alle aufzählen, das haben wir schon auf unserer Homepage getan. In den nächsten Wochen kommt da noch einiges dazu. Wie gesagt: Lieblingsgebiet.... Wenn Du Appetit brauchst, kannst Du uns ja mal besuchen. Wenn Du eine nette UNterkunft am Idrosee brauchst, hätte ich auch einen Tipp.

LG
Elke
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.520
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Gerd-Walter,
ein paar gute Tourentipps gibts u.a. hier: Motorradtouren am Gardasee mit GPS-Daten - Kurvenkönig

von den beschriebenen Touren bin ich einige genau so und viele weitere in großen Teilen gefahren, sind wirklich empfehlenswert.

Außer den oben bereits beschriebenen Ausflügen gefällt mir persönlich immer die Auffahrt von Trient zum Monte Bondone ganz gut. Von dort droben kann man auf verschiedenen Straßen und Strässchen ins Sarca- und Etschtal wieder zurückfahren. Wenn man will kann man auf diesem Höhenrücken (inkl. der dazugehörigen Auffahrten) auch einen guten halben Tourtag verbringen.

Gruß Thomas
 
gerd-walter

gerd-walter

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
703
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Ich hatte vergessen zu schreiben, das ich mit einem 340 kg Tourer fahre und nicht mit meiner GS.Es sind noch 2 Triumph Tiger dabei und 3 sporttourer.
Da ich die Tour mit meinem Eisenschwein anführe, kommen nur befestigte Straßen in frage.
Sind die oben genannten Touren dafür geeignet ?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.520
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Gerd-Walter
Also alle von mir genannten/empfohlenen Strecken (auch die im Link) sind geteert, schwieriger als der Monte Baldo Höhenweg - den du ja kennst - ist da auch nix. Dies dürfte auch für die anderen Empfehlungen hier zutreffen. Fahrbar ist das mit dem von dir angesprochenem Material allemal (max. SG3 nach Denzel), ob es Spaß macht ist natürlich eine andere Sache.
Gruß Thomas

PS: Na gut, daß ich dir nicht den Tremalzo-Pass empfohlen habe, die Ostrampe von Tremosine aus ist geschottert und genau genommen auch offiziell gesperrt. Die Westrampe als Hochpunkt an dem man dann umkehrt kannst problemlos machen.
 
N

nefgarod

Dabei seit
17.09.2013
Beiträge
38
Warum tust Du das denn Dir und Deiner Gruppe an. Da unten gibt es so schöne befestigte Strecken die nicht wirklich für deinen Eisenklotz geeignet sind.
 
gerd-walter

gerd-walter

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
703
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Hallo nefgarod
Ich werde das erstmal locker angehen.
der Grund ist:ein Anfänger , kennt die Berge nur von Fotos.
Mit ihm werde ich erstmal übern Gross Glockner Eiern
und wie gesagt 3 enduros und 3 strassenmaschinen.
Hauptsache Spaß und nette Leute zum quatschen.

Gruss vom Norden , wo die Berge tiefer liegen.
 
owl-dixi

owl-dixi

Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
863
Ort
Germany / NRW / OWL / Lippisch Sibirien / Lemgo
Modell
R 1200 GS ADV Rallye
Wo am Gardasee habt Ihr das Hotel?

Ich bin in Anfang Juli 2014 das 4. Mal dort, allerdings nur für 4 Tage, dann gehts weiter in die Dolos.

Wir haben Nago-Torbole als Station ausgesucht und diese Strecke wird Pflicht sein:

MotoPlaner - Motorrad Touren Planung leicht gemacht

Kann ich nur empfehlen, allein ab Rovereto bis Schio erleidet man fast nen Schwindel, da is kaum
mal ein gerade Stück dabei und der Asphalt war letztes Jahr jedenfalls noch super!
 
gerd-walter

gerd-walter

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
703
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Hi, OWi-dixi, sieht nach einer tollen Strecke aus.
Die werde ich fahren.
Danke

hast Daten für meinen garmin?
 
owl-dixi

owl-dixi

Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
863
Ort
Germany / NRW / OWL / Lippisch Sibirien / Lemgo
Modell
R 1200 GS ADV Rallye
Wenn die Seite wieder funktioniert, kannst Du dir das dort selbst ins .gpx Format wandeln und
runterladen. Vom PC auf Garmin überspielen, fertig!

Vorher vielleicht noch die Wegpunkte kontrollieren, ob die auch passen, da ich die Strecke nur kurz
so aufgezogen habe.
 
Thema:

Gardasee 2014 Tipps

Gardasee 2014 Tipps - Ähnliche Themen

  • Fedaia Pass Richtung Gardasee : Tipp gesucht

    Fedaia Pass Richtung Gardasee : Tipp gesucht: Bin anktuell am Fedaia Pass und werde morgen früh Richtung Gardasee fahren. Welche Highlights muss ich unbedingt auf der Strecke einplanen? Wer...
  • TET Sektion Gardasee offen?

    TET Sektion Gardasee offen?: In einigen Bericht wird geschrieben, dass der Beginn der Sektion 8 oberhalb des Gardasees von Costa bis zum Rifugio Cima Piemp gesperrt sei? Weiß...
  • Unterkunftsempfehlung Gardasee Westufer oder weiter westlich - 1. Juliwoche 2024

    Unterkunftsempfehlung Gardasee Westufer oder weiter westlich - 1. Juliwoche 2024: Moin Leutz, habe die "Suche"-Funktion genutzt, aber weitestgehend nur Empfehlungen für Unterkünfte im östlichen oder nördlichen Bereich des...
  • Stop-Over Nähe Gardasee Nord

    Stop-Over Nähe Gardasee Nord: Hallo zusammen, Mitte April bin ich auf dem Weg in die Toscana und plane in der Nähe des Gardasees zu Übernachten. Hat jemand einen Tipp für mich...
  • Motorradtransport Norddeutschland mgl. Hannover zum Gardasee Himmelfahrtswoche 2014

    Motorradtransport Norddeutschland mgl. Hannover zum Gardasee Himmelfahrtswoche 2014: Moin, bei uns laufen langsam die Planungen für unsere Tour 2014 an. Wir wollen 10 Tage nach Italien, irgendwo Gardasee. Wir, das sind eine Gruppe...
  • Motorradtransport Norddeutschland mgl. Hannover zum Gardasee Himmelfahrtswoche 2014 - Ähnliche Themen

  • Fedaia Pass Richtung Gardasee : Tipp gesucht

    Fedaia Pass Richtung Gardasee : Tipp gesucht: Bin anktuell am Fedaia Pass und werde morgen früh Richtung Gardasee fahren. Welche Highlights muss ich unbedingt auf der Strecke einplanen? Wer...
  • TET Sektion Gardasee offen?

    TET Sektion Gardasee offen?: In einigen Bericht wird geschrieben, dass der Beginn der Sektion 8 oberhalb des Gardasees von Costa bis zum Rifugio Cima Piemp gesperrt sei? Weiß...
  • Unterkunftsempfehlung Gardasee Westufer oder weiter westlich - 1. Juliwoche 2024

    Unterkunftsempfehlung Gardasee Westufer oder weiter westlich - 1. Juliwoche 2024: Moin Leutz, habe die "Suche"-Funktion genutzt, aber weitestgehend nur Empfehlungen für Unterkünfte im östlichen oder nördlichen Bereich des...
  • Stop-Over Nähe Gardasee Nord

    Stop-Over Nähe Gardasee Nord: Hallo zusammen, Mitte April bin ich auf dem Weg in die Toscana und plane in der Nähe des Gardasees zu Übernachten. Hat jemand einen Tipp für mich...
  • Motorradtransport Norddeutschland mgl. Hannover zum Gardasee Himmelfahrtswoche 2014

    Motorradtransport Norddeutschland mgl. Hannover zum Gardasee Himmelfahrtswoche 2014: Moin, bei uns laufen langsam die Planungen für unsere Tour 2014 an. Wir wollen 10 Tage nach Italien, irgendwo Gardasee. Wir, das sind eine Gruppe...
  • Oben