Gaszugspiel einstellen

Diskutiere Gaszugspiel einstellen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hab seit Vorgestern meine neue 12 er GS Triple Black, nachdem ich Gestern die erste Fahrt genossen habe fiel mir auf, dass das Spiel im...
R

Ralu

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
62
Ort
Nottuln
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hallo,

hab seit Vorgestern meine neue 12 er GS Triple Black, nachdem ich Gestern die erste Fahrt genossen habe fiel mir auf, dass das Spiel im Gaszug ( Bis mal so ein bißchen Drehzahl kommt) ziemlich groß ist, nervt vor allem beim Anfahren (direkt abgewürgt):mad:, Wie habt Ihr diese Phase des Drehens ohne direkt Reaktikon gelöst? Einfach den Zug etwas nachspannen?
Bin für Tipps dankbar.

Viele Grüße

Ralf
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.968
Hi
Ohne Sync-Gerät wird das nix mit "Nachspannen"
gerd
 
G

Gast 23485

Gast
Gaszugspiel

moin, moin,

auch ich hatte bei meiner neuen TB etwas viel Spiel am Gasgrif, so gefühlte 3 - 4 mm.
Da ich sonst etwa 1 - 1,5 mm gewohnt bin, habe ich nachgesehen:
vom Gasdrehgriff geht nur ein Seilzug ab, geht dann wahrscheinlich zu einem Verteiler. (war schon bei R100CS so)

Am Gasdrehgriff ist am Bowdenzug eine Einstellhülse mit Kontermutter,
Kontermutter lösen, dabei Hülse festhalten, Hülse herausdrehen bis Spiel (Leerweg) am Gasdrehgriff etwa 1 - 1,5 mm;
Hülse festhalten und Kontermutter (Rändelmutter) gegen die Hülse festdrehen - voila!:)

Dieses vermindert etwas die Abwürgtendenz - der R1200GS TÜ - Motor verlangt aber allgemein nach etwas höheren Drehzahlen beim Anfahren, es ist nunmal (leider) doch fast ein "Rennsport" - Aggregat - im Vergleich zu den /7 - Motoren.

LG, Gunter
 
Q

QM 7

Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
581
Ort
OWL
Modell
12-er GS MÜ
Hi
Ohne Sync-Gerät wird das nix mit "Nachspannen"
gerd
Hallo Gerd, wieso das denn?

Alle meine Kühe (4 an der Zahl) hatten ein für mein Dafürhalten viel zu großes Spiel, welches zuletzt sofort nach Übergabe des Fahrzeugs seitens des :) von mir auf fast null reduziert wurde. Dazu muss man nur am Gasgriff die Rändelschraube etwas lösen, das Spiel nachjustieren/reduzieren, Rändelschraube wieder anziehen und gut is (ggf. nochmals kontrollieren ob die Q ungewollt Gas gibt beim Einlenken). Da muss ich doch nicht nen Tester anschließen.

Ich verstehe sowieso nicht, warum so viele Moppedfahrer mit soviel Spiel im Gasgriff rumfahren. Wozu soll soviel Leerweg dienlich sein? Nun komm mir keiner mit Lenkeinschlag usw. (die Begründung verstehe ich zwar, aber auch bei Leerweg der gegen null tendiert wie bei mir, gibt es kein ungewolltes Gasgeben beim Lenken von Anschlag zu Anschlag). Im Auto würde sich vermutlich jeder aufregen, wenn auf dem ersten Zentimeter Gasgeben nix passieren würde (ich weiß - heutzutage sind da schon lange keine Bowdenzüge mehr verbaut).
Also: Leerweg (nach Belieben) reduzieren und sich über das wesentlich direktere Gasgeben freuen

Gruß

Martin
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
kann es sein, daß das 1200er Elektromopped gar keinen Bowdenzug mehr hat, sondern mit dem Gasgriff lediglich ein Poti bedient wird......
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.968
Hi
Die 1200 hat noch kein "Drive-by-wire".
Bei den 11x0-4V kann man zwar zentral nachstellen, macht dann aber den "Choke" platt.
gerd
 
R

Ralu

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
62
Ort
Nottuln
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hallo in die Runde,

hab`s mir schon fast so gedacht, werde einfach mal die Muttern lösen und versuchen die längliche Mutter etwas gegen den Uhrzeigersinn herauszudrehen und dann mit der Kontermutter wieder befestigen, natürlich unter Berücksichtigung des Lenkeinschlages, hat bei meiner KTM auch getutst. Vielleicht hilft es ja gegen diesen, auch in meinen Augen, sinnlosen Leerweg.

VG
Ralf
 
F

Freiburger

Gast
Hallo in die Runde,

hab`s mir schon fast so gedacht, werde einfach mal die Muttern lösen und versuchen die längliche Mutter etwas gegen den Uhrzeigersinn herauszudrehen und dann mit der Kontermutter wieder befestigen, natürlich unter Berücksichtigung des Lenkeinschlages, hat bei meiner KTM auch getutst. Vielleicht hilft es ja gegen diesen, auch in meinen Augen, sinnlosen Leerweg.

VG
Ralf
Jo mach das und es hilft!
Hab ich bei allen 3 auch immer als erstes gemacht, meist auch an der Inspektionsleihmaschine bevor ich noch vom Hof rolle.
Der große Leerweg soll sicherstellen, dass unter keinen Umständen durch Lenkbewegungen das Gas betätigt wird. Die Dosierung ist dann allerdings dahin (Gas anlegen in der Kurve etc.). Einfach die Mutter am Griff soweit rausdrehen, bis das Spiel weg ist und noch alles leichtgängig läuft.

Gruß
 
Thema:

Gaszugspiel einstellen

Gaszugspiel einstellen - Ähnliche Themen

  • ESA-Einstellung

    ESA-Einstellung: Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Meine 2014 LC ist mit einem ESA-Fahrwerk ausgestattet. Wenn ich nun alleine fahre stelle ich auf Soft...
  • Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6

    Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6: Moin, neuerdings führt die Kopplung meines Nav6 mit dem Smartphone Link dazu, dass sich etliche Einstellungen wie Cockpit, Maps, Darstellung im...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme

    Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme: Ich wollte mal unabhängig von irgendwelchen Umbaumaßnahmen einen reinen Technikfred vom Standardmodell erstellen. Wäre interessant welche Settings...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme - Ähnliche Themen

  • ESA-Einstellung

    ESA-Einstellung: Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Meine 2014 LC ist mit einem ESA-Fahrwerk ausgestattet. Wenn ich nun alleine fahre stelle ich auf Soft...
  • Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6

    Smartphone Link löscht eigene Einstellungen im Nav6: Moin, neuerdings führt die Kopplung meines Nav6 mit dem Smartphone Link dazu, dass sich etliche Einstellungen wie Cockpit, Maps, Darstellung im...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme

    Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme: Ich wollte mal unabhängig von irgendwelchen Umbaumaßnahmen einen reinen Technikfred vom Standardmodell erstellen. Wäre interessant welche Settings...
  • Oben