M
Motoduo
Gast
Das macht mich nachdenklich





20 Meter nach einem Ortseingangsschild undSo schwer kann das doch nicht sein.
Wenn ich durch ein Schild angezeigt bekomme wie schnell ich fahren darf und hinterher eine Strafe bekomme weil ich dieses Schild ignoriert habe, dann ist das alles, aber keine Abzocke.
Abzocke wäre wenn man im Unklaren gelassen wird wie schnell man fahren darf und dann bestraft wird.
grüße,
Jürgen
Hopp Geronimo! It's your part!20 Meter nach einem Ortseingangsschild und
nachts um 3 in der 30er-Zone vorm Kindergarten gelten die Gesetze auch![]()
Rede ich von Verhältnismässigkeit ?20 Meter nach einem Ortseingangsschild und
nachts um 3 in der 30er-Zone vorm Kindergarten gelten die Gesetze auch![]()
es gibt Ausführungsvorschriften die es kurz vor oder nach dem Ortsschild verbieten und wer sollte nachts um drei vorm Kindergarten "blitzen" wenn in der Std 3 Autos kommen? ....20 Meter nach einem Ortseingangsschild und
nachts um 3 in der 30er-Zone vorm Kindergarten gelten die Gesetze auch![]()
beiker;918789 Warum blitzen die genau auf den Strassen wo es sich lohnt...so finanziell eben?:D[/QUOTE schrieb:eben. blöde frage. weil es sich lohnen muss oder soll.
die einnahmen aus dem blitzgeschäft sind im haushalt
als sicherer einnahmetitel positiv verbucht.
oder:
wollt ihr, dass die steuern kollektiv angehoben werden?
na, seht ihr!
die buben in den blitzdingskisten - soweit mobil - werden eingeteilt in bestimmte bereiche ihres präsidiums oder anderen zuständigen pol.-bereiches.
innerhalb dieses zugeteilten "zuständigkeitsquadranten" dürfen sie sich frei bewegen.und die in ihren augen am meisten lukrativen standorte aussuchen.
...
wenn dann von denen einer meint, nachts um 0300 am kindergarten sie ein guter standort: dann ists wohl eine mär. ein gerücht. und obendrein ein suamiserabel schlecht erfundenes gerücht. von übelwollendenden "bikern"
i.Ü. grenzt das bereits an üble nachrede und beleidigung der intelligenz unserer uniformierten staatsdiener und mitmenschen.
un
najaa, abbaaaa nicht immer....
Warum blitzen die genau auf den Strassen wo es sich lohnt...so finanziell eben?![]()
A) du wiederholst dich.Naja, also üble Nachrede würde ich das nicht nennen.
Eher Abzocke!
Und mit dem Geld werden genau die Arbeitsplätze finanziert, die wir ohne Überwachung gar nicht bräuchten.
![]()
Politiker, gell?... sowas wird durchaus gelesen und auch überdacht, sagt mein Bürgermeister.
nein, hauptberuflich Landwirt, parteilos und ehrenamtlichPolitiker, gell?![]()
hier werden einige Dinge in einen Topf geworfen, die nix miteinander zu tun haben.
Die Überwachungen die die Polizei macht, die muss sich nicht rentieren, tut es aber meist ganz sicher....und die ÜBerwachungen der Gemeinden und Kommunen die sich sehr wohl rentieren müssen und fest im Haushalt eingeplant sind (und die sich wie Karnickel vermehren)
Übrigens, was hindert euch der Gemeinde oder der Polizei einen Brief zu schreiben, dass man diesen und jenen Überwachungspunkt schlecht/gut findet?
man könnte ja im Bekanntenkreis einige dazu animieren zu unterschreiben, sowas wird durchaus gelesen und auch überdacht, sagt mein Bürgermeister.