
juno
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.02.2020
- Beiträge
- 121
- Modell
- BMW R 1200 GS K25 Rallye
Hallo Schrauber
Frage wegen der Vertiefungen oben an den Gepäckbrücken der GS 1200-er.
In den Montage-Beschreibungen beim Zubehör (Beispiel breitere Gepäckbrücke H&B - oder einfach eine zusätzliche Grundplatte), muss man hier eine Hülse einsetzen damit das Niveau eben ist.
Ich habe jetzt ein kleines Alu-Topcase montiert. Ohne spezielle Halterunge. Bohrung durch die Kiste. Verstärkungsplatte unter der Kiste, in der Kiste die Bohrlöcher M6 Schrauben mit grosse U-Scheiben.
Habe also einmal MIT und einmal OHNE diese Distanzhülsen montiert.
OHNE Hülsen liegt die Kiste auf der ganzen Brücke schön auf, wahrscheinlich biegt sich die Brücke"eben".
MIT Hülsen hat es "Luft" und irgendwie kommt mir das "wackelig" vor.
Braucht es nun diese Distanzhülsen wirklich? Mir erschliesst sich der Sinn nicht. Kann ich die weglassen oder "überspanne" ich sonst die Brücke?
Gruss René
Frage wegen der Vertiefungen oben an den Gepäckbrücken der GS 1200-er.
In den Montage-Beschreibungen beim Zubehör (Beispiel breitere Gepäckbrücke H&B - oder einfach eine zusätzliche Grundplatte), muss man hier eine Hülse einsetzen damit das Niveau eben ist.
Ich habe jetzt ein kleines Alu-Topcase montiert. Ohne spezielle Halterunge. Bohrung durch die Kiste. Verstärkungsplatte unter der Kiste, in der Kiste die Bohrlöcher M6 Schrauben mit grosse U-Scheiben.
Habe also einmal MIT und einmal OHNE diese Distanzhülsen montiert.
OHNE Hülsen liegt die Kiste auf der ganzen Brücke schön auf, wahrscheinlich biegt sich die Brücke"eben".
MIT Hülsen hat es "Luft" und irgendwie kommt mir das "wackelig" vor.
Braucht es nun diese Distanzhülsen wirklich? Mir erschliesst sich der Sinn nicht. Kann ich die weglassen oder "überspanne" ich sonst die Brücke?
Gruss René
