Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen

Diskutiere Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, wofür ist diese Gepäckplatte anstelle des Soziussitzes gut? Kann man da irgendwas drauf befestigen? Und wenn ja, was eignet sich (außer...
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.991
Moin,

wofür ist diese Gepäckplatte anstelle des Soziussitzes gut? Kann man da irgendwas drauf befestigen? Und wenn ja, was eignet sich (außer Topcase)?

Dsnke euch im Voraus
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.926
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
947
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.991
Hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich meine diese Abdeckung:

IMG_8790.jpeg
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
947
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Prinzipiell der gleiche Verwendungszweck, analog zur oben von Tom verlinkten Wunderlich-Platte. Durch die vier Öffnungen lassen sich Gurte ziehen, mit denen kann der geneigte User dann Gepäckstücke verzurren. Sieht nur etwas weniger "martialisch" aus.
Puristen könnten sagen, Deine Version ist der "GS-Style", die Wunderlich-Platte (oder alle baugleichen Derivate) der "GSA-Style"?
Aber wer hört schon auf die? :schulterzucken: :biggrin:
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.991
Moin Christian,

deswegen frage ich ja etwas unbeholfen. Zum Verzurren sehe ich da keine Laschen, Ösen, o.ä. Irgendein Gepäckstück/Tasche o.ä. verschrauben?

Vielen Dank im Voraus.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.402
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
wofür ist diese Gepäckplatte anstelle des Soziussitzes gut?
Da meine Packrolle mit Zelt und Gedöns auf dem Soziusteil meiner alten GS ihre Spuren hinterlassen hat, Dreck & Regen schmirgelt, mag die Bewegung noch so klein sein, hatte ich auch mal über so eine Gepäckplatte nachgedacht. Das Problem habe ich dann mit einer kleinen weichen Antirutschmatte für Teppiche gelöst (Sowas: Klick). Einfach auf den Soziussitzes gelegt, Gepäck drauf und festgeschnallt. Wasser kann sich nicht sammeln, Feuchtigkeit trockent ab und nichts schmirgelt.
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
627
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Ist passend für Aufnahme des BMW Vario Topcase. Die Variokofferaufnahmen sind weiterhin nutzbar. Zusätzlich hast ein abschließbares größeres Fach für Kleinteile. Zum Öffnen dient die Sitzbankentriegelung. Solltest Du ohne Topcase nur die beiden Variokoffer eingehängt haben, bilden die Variokoffer und die Platte eine große ebene Fläche für z.B eine große Gepäckrolle oder was auch immer zu verspannen. Ösen zum Verspannen hat die Platte keine.

Das Blöde ist, der Heckträger fällt weg und dadurch hast du hast keinen Griff mehr zum Aufbocken auf den Hauptständer.

20230426_144812 (2).jpg
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
544
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Ich baue diese Abdeckung drauf weil sie niedriger als der Hecksitz ist und mir das Aufsteigen leichter fällt (ich fahre nur solo). Gepäck liegt verzurrt dann auch tiefer.

uuid=00000000-0000-0000-0000-00000000006E&code=001&library=1&type=1&mode=1&loc=true&cap=true.jpeg
 
Keusebube

Keusebube

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
79
Modell
R1250GS
Tach denn,

über die Platten kann ja jeder denken wie er will. Ich finde sie fürs Gepäck auf der großen Tour ganz gut.
Zusätzlich zu der Platte an sich habe ich mir aber noch eine Tasche gemacht, die ich mit Klett "fest" auf der Platte befestige. Da hab ich die schweren Sachen (Werkzeug, Flickzeug ...) die auch über Nacht am Fahrzeug bleiben. Mit der Tasche habe ich auch den Höhenunterschied zum vorderen Sitz ausgeglichen. Oben drauf kommt die Gepäckrolle.
Früher hatte ich das Werkzeug immer in einer extra Tasche, die dann mit dem Gepäck zu befestigen war. Hat sich nicht bewährt. Mit Platte, wie oben beschrieben, ist das viel besser, stabiler ...

Gruß, Markus
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
297
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Moin,

mir scheint die Plaste- Gepäckbrücke tatsächlich eher was für reine Solo- Fahrer zu sein, die der Optik wegen diese verbauen:
Die 8 Ösen sind verdeckt, schwer zugänglich, der Kunststoff mglw. empfindlich gg. Kratzer und konsequenterweise muß die Reling runter, was wiederum die Auflagefläche verringert, das Gepäckstück verrutscht, d.h. dazu tendiert, links- oder rechtsseitig überzustehen/ schief zu sitzen.

Und ohne Reling läßt sich die Maschine schwer rangieren/ schieben.

Die Alternativen (z.Bsp. die von Wunderlich) lassen sich über den Fahrzeugschlüssel abnehmen, während das BMW- Plastegewächs verschraubt werden muß und nicht 1-fix-3 gg. den Soziussitz getauscht werden kann, man die Alternative einsatzbezogen nutzen kann, ohne lange Schrauberei.

Die BMW- Brücke nutzt den Soziusverschluß zum Arretieren eines Deckels, über den man an das Fach unter dem Soziussitz kommt und scheint mir eher spritzwassergeschützt als meine Gepäckbrücke von Wunderlich zu sein. Ist beachtenswert, da unter dem Soziussitz bekanntlich Elektrik und vielleicht Fahrzeugpapiere/ Geldbörse oder was man auch immer unter‘m Sitz verstaut, trocken bleiben soll.

Mit Hilfe des Fotos ist vielleicht das mit der Auflagefläche leichter nachvollziehbar, als auch die Höhe der Reling ersichtlich, die ich optisch, bei Verwendung der BMW-Brücke, als störend empfinde,
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
947
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin John,
deswegen frage ich ja etwas unbeholfen. Zum Verzurren sehe ich da keine Laschen, Ösen, o.ä. Irgendein Gepäckstück/Tasche o.ä. verschrauben?
Nix unbeholfen, wofür hat man sonst ein Forum?
Vielleicht wird es nachvollziehbarer, wenn man sich ein entsprechend aufgenommenes Bild der Gepäckplatte anschaut? Und, wo wird man natürlich fündig? Im Biete-Bereich des Forums von 2017 hat TomK so ein Ding vertickt und auf einem der 3 Bilder sieht man zumindest 2 der 4 Öffnungen, durch die die Gurte gezogen werden können.
IMG_1049.jpeg

Die Zurrmöglichkeiten in Verbindung mit der ebenen Fläche über die Oberseiten der beiden Variokoffer (wie von @tommes66 beschrieben) macht mMn schon Sinn auf der großen Tour.
Geht es auch ohne? Ganz bestimmt, hatte ich auch schon.
Ist in Verbindung mit den Alu-Koffern die Wunderlich (o.ä.)-Platte sinnvoller/stimmiger? MMn ja, aber ich bin jetzt auch kein erklärter Freund des Designs der Plaste-Platte, wahrscheinlich aber auch gerade wegen des Materials.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.670
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Gibt auch z.B. nen Pro-Ring von Motech, der sich auf der Platte befestigen lässt.
'n Abend,

genau so habe ich es gemacht, es kann m.E. auch ein anderer Tankring passend zum Tankrucksack genommen werden. Bei meiner GSA habe ich ein kleine passende Holzplatte unter den Tankring geschraubt, ansonsten lässt sich der Haltegriff schlecht anfassen.

20250413 Hohenmoor (1).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen

Gepäckplatte statt Soziussitz - Fragen über Fragen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz für K25

    Gepäckplatte statt Soziussitz für K25: Nachdem meine K25 verkauft ist habe ich noch diese Gepäckplatte statt Soziussitz hier liegen. Hersteller ist mir nicht bekannt. Ich habe die...
  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz zu verkaufen

    Gepäckplatte statt Soziussitz zu verkaufen: Verkaufe eine Gepäckplatte die statt dem Soziussitz montiert werden kann. Deckt die Öffnung ab und kann als Träger für eine Tasche oder ähnliches...
  • Biete R 1250 GS Gepäckplatte Original BMW statt Soziussitz

    Gepäckplatte Original BMW statt Soziussitz: Verkaufe Original BMW Gepäckplatte für GS 1200/ 1250 Habe ich auch gebraucht gekauft. Platte wurde vom Vorbesitzer befräst, um...
  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz

    Gepäckplatte statt Soziussitz: Gebraucht aber sieht aus wie neu. Habe ich gebraucht gekauft war aber für mich ein Fehlkauf. Einbau anstelle des Soziussitzes. Ergibt einen...
  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz

    Gepäckplatte statt Soziussitz: Hallo, ein Freund hat mich gebeten, diese Gepäckplatte, die anstatt des Soziussitzes bei der 1100 GS und 1150 GS montiert wird anzubieten. VB...
  • Gepäckplatte statt Soziussitz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz für K25

    Gepäckplatte statt Soziussitz für K25: Nachdem meine K25 verkauft ist habe ich noch diese Gepäckplatte statt Soziussitz hier liegen. Hersteller ist mir nicht bekannt. Ich habe die...
  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz zu verkaufen

    Gepäckplatte statt Soziussitz zu verkaufen: Verkaufe eine Gepäckplatte die statt dem Soziussitz montiert werden kann. Deckt die Öffnung ab und kann als Träger für eine Tasche oder ähnliches...
  • Biete R 1250 GS Gepäckplatte Original BMW statt Soziussitz

    Gepäckplatte Original BMW statt Soziussitz: Verkaufe Original BMW Gepäckplatte für GS 1200/ 1250 Habe ich auch gebraucht gekauft. Platte wurde vom Vorbesitzer befräst, um...
  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz

    Gepäckplatte statt Soziussitz: Gebraucht aber sieht aus wie neu. Habe ich gebraucht gekauft war aber für mich ein Fehlkauf. Einbau anstelle des Soziussitzes. Ergibt einen...
  • Erledigt Gepäckplatte statt Soziussitz

    Gepäckplatte statt Soziussitz: Hallo, ein Freund hat mich gebeten, diese Gepäckplatte, die anstatt des Soziussitzes bei der 1100 GS und 1150 GS montiert wird anzubieten. VB...
  • Oben