F
FOB2SB2
Themenstarter
Hallo cbiker,
besten Dank. Das ist praktisch um die Ecke, den werde ich mal kontaktieren.
Gruß FOB2SB2
besten Dank. Das ist praktisch um die Ecke, den werde ich mal kontaktieren.
Gruß FOB2SB2


Dann berichte mal von Deinen Erfahrungen!Hallo cbiker,
besten Dank. Das ist praktisch um die Ecke, den werde ich mal kontaktieren.
Gruß FOB2SB2





´n Abend,Trotzdem würde ich einem Anfänger raten, sich gut beraten zu lassen und die ersten 200 Kilometer fernab der Zivilisation zu üben und Bäume, Gräben und Abhänge vorerst weiträumig zu umfahren...
Beim Gespannfahren ist außer Gas, Kupplung und Gangschaltung alles anders (auch das Bremsverhalten).
Um nach rechts zu fahren, muss nicht rechts, sondern links am Lenker gedrückt werden, und das muss erstmal verinnerlicht werden. Die ersten Meter mit ´nem Gespann führen deshalb fast immer in die fal§che Richtung.
Wie kommst du zu der Erkenntnis?.......und das muss erstmal verinnerlicht werden. Die ersten Meter mit ´nem Gespann führen deshalb fast immer in die fal§che Richtung.

Und deswegen halte ich es für gefährlich, für einen Tag ein Gespann leihen zu wollen, die holde Gattin ins Boot zu setzen und eine Spazierfahrt zu machen....
Trotzdem würde ich einem Anfänger raten, sich gut beraten zu lassen und die ersten 200 Kilometer fernab der Zivilisation zu üben und Bäume, Gräben und Abhänge vorerst weiträumig zu umfahren...
...


Eigene Erfahrung (wörtlich).Wie kommst du zu der Erkenntnis?



Ich habe mal eine Probefahrt mit einem Triumph-Schwenker-Gespann gemacht - hat 3 Minuten gedauert! An der ersten Ampel habe ich mir den Fuß an dem Seitenwagengedöns gestoßen, und wäre beinahe umgekippt!
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht mal weiss, ob so ein Schwenkermotorrad umkippen kann . . .
Ich habe schon öfter gelesen, dass Verkäufer Probefahrten mit Gespannen nur erfahrenen Piloten erlauben!
Lass Deine Frau von einem erfahrenen Fahrer pilotieren, wennste das noch nie gemacht hast, das ist wirklich nicht ohne.
Geile Sache ist das schon!
Gruß, Obelix65!



