Gibt es noch zuverlässige Automotoren?

Diskutiere Gibt es noch zuverlässige Automotoren? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Mein A180 CDI bei 220.000 mit nicht ruckelndem CVT- Getriebe (supertoll) verkauft. Hätte ich aber auch gut behalten können….
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
380
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
'n Abend,

so eins hatte ich in meinem B 200 CDI W 245. Einmal und nie wieder werde ich mir sowas kaufen. Ab 90.000 km machte das Getriebe Probleme. Es rutschte durch und ruckelte, eine Austausch sollte vor 10 Jahren deutlich über 2.000,-- € kosten. Mit 100.000 km habe ich das Auto ins Ausland verkauft.
Mein A180 CDI bei 220.000 mit nicht ruckelndem CVT- Getriebe (supertoll) verkauft. Hätte ich aber auch gut behalten können….
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.726
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Das ist der Unterschied, der 200er hat mehr und damit zuviel Kraft als der 180er.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.075
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Ich bin ja ehrlich einen Citroen hätte ich in diesem Thema nicht erwartet.

Was hat der rote Franzose gelaufen?
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Irgendwas um die 230tkm ... 4-Zyl.-Benziner, Monopoint-Einspritzung, 109PS, 5-Gang-Schaltgetriebe. Karosse zum Teil aus Kunststoff (Motorhaube, Heckklappe), hydraulisches höhenverstellbares Fahrwerk (es gibt bis heute nix geileres), Allradantrieb (Sonderbau für die schwedische Forstwirtschaft), schon damals heizbare Sitze, el. Fensterheber, abnehmbare AHK u.v.a.;
Speziell dieses Fahrzeug ist komplett rostfrei, selbst an den typbedingten Schwachstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Meine Frau hat auch einen Franzosen mit 4 Zylinder, 109 PS und Mono-Point-Einspritzer.

Baujahr 2000 und kein Rost. :)
Das kriegen die deutschen Edelmarken nicht so gut hin. :bounce:Nur der Klarlack ist seit diesem Jahr Baustelle, die Sonne verbrennt den. Aber nach 22 Jahren darf sich der Lack auch mal stellweise abpellen, wenn der Rest noch so gut taugt.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.982
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich finde Autos, die wie mit dem Lineal designed wurden ja weitaus attraktiver, als die aufgequollenen, amorphen Dampfnudeln von heute, a'la Audi Q5 oder wie die Klopse alle heißen...
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Den hätte ich gerne wieder! 370000km gefahren, 0 Probleme (wenn man von einer, wegen Korrosion am Heckklappen Griff, durch Volvo ausgetauschten Heckklappe absieht). Ein grundehrliches, sehr zuverlässiges Auto!
Schwedisch (durch schwedische Kollegen kolportiert): Der schnellste Trecker Europas :D.

Uli
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.698
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Lieber den 745/945 oder 765/965.
Hatte einen 745GLT mit 2,3l 16V, um 160PS, Klima, Leder, Overdrive ... der war schon cool.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
247
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Schön, jetzt weiß der TO wer welches tolle oder weniger tolles Auto hat oder hatte. Welche Automotoren sind aber jetzt noch zu empfehlen? Würde mich auch interessieren.
Gruß Klaus
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Schön, jetzt weiß der TO wer welches tolle oder weniger tolles Auto hat oder hatte. Welche Automotoren sind aber jetzt noch zu empfehlen? Würde mich auch interessieren.
Die mit viel Hubraum, so ab 3 Liter geht’s los. Literleistung über 100 PS sind geil, aber der Laufleistung abträglich (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Frag mal die Biturbo-Besitzer wie lange die Karre fehlerfrei läuft
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.698
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Schön, jetzt weiß der TO wer welches tolle oder weniger tolles Auto hat oder hatte. Welche Automotoren sind aber jetzt noch zu empfehlen? Würde mich auch interessieren.
Gruß Klaus
Reichen dir die ersten 4-5 Seiten nicht?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.702
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die mit viel Hubraum, so ab 3 Liter geht’s los. Literleistung über 100 PS sind geil, aber der Laufleistung abträglich (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Frag mal die Biturbo-Besitzer wie lange die Karre fehlerfrei läuft
Beide Turbos in der Garantiezeit unter 30.000 km getauscht.
 
Thema:

Gibt es noch zuverlässige Automotoren?

Gibt es noch zuverlässige Automotoren? - Ähnliche Themen

  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle? - Ähnliche Themen

  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Oben