"LieberOnkel",
über die Dichtigkeit meiner mit Sympatex ausgestatteten "Okovango"-Jacke habe ich ja schon in Deinem "Okovango-Thread" berichtet - topp.....und i. S. Atmungsfähigkeit habe ich auch die gute Erfahrungen gemacht.
Ein "LieberNeffe"


.
Jo, hatte ich gelesen.
Genau das ist "mein" Favorit. Hatte nur einen seperaten Fred aufgemacht, weil es den noch nicht gab und vielleicht in zwei Monaten wieder ein Kollege hier vor der Membran-Frage steht.
Hansemann schrieb:
Ich habe mir jetzt nicht alle Links durchgelesen, aber Sympatex hat eine wasseranziehende und eine wasserabstoßende Seite (hydrophob/hydrofil)
Früher oder später, wurden bei mir bisher alle Membranen bei starkem Regen undicht, bis auf Gore-tex. Das wissen die Leutz von DuPont auch und rufen horrende Preise dafür auf. Ich habe eine leichte Sommerkombi von Modeka (Modell gibts aber nimmer) mit einer Raissa-Membran, die ähnlich Sympatex ist und bisher leichte Schauer überstand.
Wennste mal nach Schottland oder zur Isle-of-Man fährst, lernste Gore-Tex zu schätzen und verfluchst Deinen Geiz, die paar Taler zu sparen und mit was anderem zufrieden zu sein.
Nach Schottland will ich beizeiten auch nocht. ;-)
Das Problem ist halt, daß es nicht nur um ein paar Taler geht, sondern um richtig Taler.
Bei den Anzügen mit herausnehmbarer Membran kannst Du nur zwischen den "Premium"-Herstellern wie Rukka oder Stadler und den preisünstigen wie Louis oder Polo wählen.
Die preisgünstigen haben durch die Bank kein Gore-Tex.
Eine Rukka "Gobi" z.B. ist dreimal so teuer wie eine Louis Vanucci Okavango und das ist schon verdammt heftig, finde ich.
Das mittelpreisige Segment hatte früher der Schwein Gerippe mit der Tuareg-Reihe (und Gore-Tex) bedient, genau diese Reihe gibt es aber so nicht mehr. Die Goretex war übrigens, ich glaube ich schrieb das schon, immer dicht.
Und zwar auch bei Wolkenbrüchen und Dauerregen.
Im Endeffekt werde ich wohl einfach so ein Sympatex-Ding nehmen, im allgemeinen sind die Erfahrungen hier - wie zum Beispiel beim Neffen Supo

- ja auch ganz gut.
Und im Endeffekt: Versuch macht kluch.
RunNRG schrieb:
(...)
Effektiv ist die Atmungsaktivität ALLER Membranen recht begrenzt, insbesondere bei mangelndem Temperaturgefälle und vor allem bei ausgelichenem Dampfdruck innen/aussen (Regen = hohe Luftfeuchte) nützt die teuerste Membran bzgl. Atmungsaktivität soviel wie der 20 Euro-Regenkombi.
Im Grundsatz gebe ich Dir da recht. Aaaber: Meine Erfahrung ist die, daß man unter der Gummi-Regenpelle pervers schwitzt. Das ist bei den Membran-Jacken, jedenfalls bei europäischen Regenschauern, in den Tropen war ich noch nicht, deutlich erträglicher.
RunNRG schrieb:
Die aufgerufene Tarife für die Edelmembranschneider werden mit Verarbeitungs-Know-How und Membranmaterial erklärt.....irgend einen Grund müssen sie ja angeben um 100-500 % höhere Preis für die Teflon-Folie aufzurufen.
Ich finde Anzüge von Klim, Stadler, Rukka, BMW und Touratech auch schick und funktionell, jedoch stehen hier Werbung, Anspruch und Realität in krassem Widerspruch zum Mehrwert.
Wem 1000 oder gar 2000 Euro Mehrpreis egal sind, der findet bei den Edelmarken sicher brauchbare Funktionsbekleidung, vom Preis-Leistungsverhältnis sind die Hausmarken der großen 3 ohne PTFE-Folie sicher um Längen besser.
Das sehe ich auch so. Was z.b. Rukka für einige Modelle verlangt ist schlicht eine Unverschämtheit. Mein Lieblingsbeispiel ist der Anzug "Gobi" / "Kalahri".
Hatte ich auf der Messe anprobiert und war davon auch echt angetan. Dann der Preis: 850,- €. Puh. Verdammt viel. Aber ist ja wirklich top verarbeitet, sieht gut aus und ist funktional, vielleicht hält es auch lange.
Irgendwann habe ich dann aber verstanden, daß wir vom Preis NUR FÜR DIE JACKE (und nicht wie ich naiver Kerl dachte für den Anzug) sprachen und habe den Messestand quasi rückwärts verlassen (dabei immer eine Hand am Portemonnaie)...
Das finde ich schon übertrieben. Wenn es sich um einen Maßanzug handelte, o.k., aber Stangenware zu dem Preis? Nä.
Aber offenbar gibt es dafür einen ausreichend großen Markt, sonst würden Sie das Zeugs nicht so teuer anbieten.