Größerer Ölkühler, is des machbar???

Diskutiere Größerer Ölkühler, is des machbar??? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hey Leute, Hab vor ne alte GS aufzubauen und wollte dabei nen größeren Ölkühler ranmachen zwecks ner besseren Kühlung. Weiß jemand ob des...
C

Cowboy85

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2010
Beiträge
19
Hey Leute,

Hab vor ne alte GS aufzubauen und wollte dabei nen größeren Ölkühler ranmachen zwecks ner besseren Kühlung. Weiß jemand ob des machbar is weil ich mir vorstellen kann das ich dann allerdings wiederum mehr Öl brauchen werde.

Könnt ihr mir helfen?? Oder hat jemand sowas schon mal probiert??

Danke schon mal für eure Beiträge.

Gruß Simon
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.649
Ne du, genau anders rum sollte die Frage heissen.
Muss ich unbedingt den Ölkühler dranbauen?

Also, da unsere Kühe eher nicht am Hitzetod sterben, solltest du dir erst einmal überlegen, wie das Einsatzgebiet aussieht.
1. Du fährst eigentlich nie Autobahn Vollgas oder in Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt. Auch bei vollem Gepäck im bummeltempo werden keine Berge erklimmt => Lass ihn weg
2. Du willst dich quer durch Afrika quälen. Auch sandwühlen im Schrittempo ist dabei. Dann bau dir evtl. einen größeren dran (Dafür gabs sogar von BMW eine Version für die Polizei in Südländern).
3. trifft 1. und 2. nicht zu aber sonst quer Beet, dann bau ein Öl-Thermostat ein.

Meist trifft 3. zu. So wird die Mühle schnell warm (Betriebstemperatur) auch wenns früh Morgens um sechs noch frisch ist. Aber auch nicht zu warm bei 30Grad und geforderter Leistung.

Gruß

Gerhard
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Außerdem...

Möchtest du doch auch mal mit deinem Motor auf Betriebstemperatur kommen, oder?;):D
Ich habe es in 16,5 Jahren R100GS vielleicht 3 oder 4 mal geschafft, das die Q auf 140°C gekommen ist, das war immer im Stau "nix rollt mehr" bei über 30°C im Schatten. Und das wo ich dünnwandigere Ventildeckel habe, die ca. 10°C mehr Temperatur ausmachen.

Ich hatte allerdings auch mal einen Kollegen, der hat an seinem auf ca. 75PS getunten Motor den Kühler einer R1100R mittig montiert... aber bei einem getunten Motor mit höherer Verdichtung macht es bestimmt Sinn.

Gruß Hermann
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Die beste Combo ist, einen Ölkühler mit Thermostat dranzuhaben und ne dicke Wanne von WÜDO drunter. Im Winter habe ich 2 Liter Öl im System, dann wird das 10W40 schnell betriebsbereit, im Sommer 3 Liter 20W50. Passt immer, von Südgriechenland im August bis Dublin im Januar.
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Über ein Thermostat denke ich auch nach.Ist bestimmt der Motorlebensdauer zuträglich.Ich hatte auch nur einmal 140Grad in Gr..aber das beim echten baggern in den Bergen.Ein gutes Öl sollte das aushalten.
Eine große Ölwanne schränkt die Bodenfreiheit zu sehr ein.Ich sitze auch schon so oft fest,obwohl mein Fahrwerk sehr hoch eingestellt ist.
Gruß
Karl
 
C

charlyo

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
66
Ort
PB
Modell
R100GS/PD R65G/S
Ölkühler

hallo Simon

die Quiz Frage mit dem Ölkühler hat sich mir auch mal gestellt da der Vorbesitzer von 800 auf 1000 Zylinder aufgerüstet hatte.
Auf einen 1000er Motor gehört der Ölkühler da der Wärmehaushalt das Teil benötigt.

Ich war mir auch nicht sicher ob der Ölkühler notwendig ist musste mich aber dann doch überzeugen lassen über die Notwendigkeit.

Bei Verwendung eines Ölkühlers musst du darauf achten, das die Leitungen mindestens 6mm Durchmesser haben.
Andernfalls kannst du das Teil gleich ablassen da nicht genügend Durchfluss vorhanden ist.
Ein Thermostat ist dann natürlich die Krönung.

gruss charly
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
ein Ölkühler ist beim Serienmotor, selbst beim 1000er unnötig. Die Ölkühler wurden nach Auskunft meines Motorenbauers nur in D an den 1000ern verbaut wegen unserer Autobahnen. Der Motor ist auch ohne Ölkühler thermisch sicher. Ich habe meinen lediglich wegen der Verdichtungserhöhung und der Hubraumsteigerung montiert, aber ohne Themostat. Je nach Witterung hat der Motor nach 20km seine 90°. Selbst im Sommer kommt er nicht über 130° hinaus.
 
C

charlyo

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
66
Ort
PB
Modell
R100GS/PD R65G/S
hallo Andy

wenn mir Klaus Pepperl den guten Rat gibt so ein Teil anzubauen dann folge ich diesem, ein Ölkühler ist auf jeden Fall günstiger als ein Lagerschaden.
Was spricht eigentlich gegen die Verwendung eines solchen Ölkühlers, ausser die paar gramm zusätzliches Gewicht. Stichwort Biotuning ;-))

gruss charly

P.S. wir sehen uns spätestens in Winterberg ??
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo Charly,
das Statement stammt von R.Kallenbach. Er ist der Überzeugung, daß einen Serienboxer ohne Ölkühler auskommt. Weißt Du schon die Location in Winterberg?
 
H

Hubertus63

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
70
Ort
Baden
Modell
R 1150 GS Adventure
Ich kenne jemanden (Gespannfahrer), der sich einen fetten Kupferölkühler aus dem Traktorenbau an seine Q gebaut hat, aber mit Thermostat. Funktioniert wohl sehr gut. Er hat nur die Anschlüsse angepasst.
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Der Öhlkühler ist bei höherer Verdichtung zwingend erforderlich.
Die Motoren sterben alle den Hitzetod!
Auch sollte das "Schwallblech" aus Kunststoff vor den Zylindern abmontiert werden zur besseren Fahrtwindkühlung.
 
madhoney77

madhoney77

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
132
Ölkühler

Wenn Ölkühler dann nur mit Thermostat!

Wenn der Motor nicht auf Temperatur kommt ist der Schaden für den Motor auch sehr hoch. Also ein Ölkühler ohne Thermostat schadet dem Motor nur!

Ich hab eine 80GS mir Fallert-Umbau auf 1000ccm und gekürzten Zylindern.
Ehe mein Ölkühlerthermostat öffnet muss ich schon richtig heizen und dann im Stand, also ohne Luftkühlung, laufen lassen.
Im ganz normalen Betrieb hat der Thermostat noch nie geöffnet!

Also ich denke man kann auf das Ding verzichten.
 
Thema:

Größerer Ölkühler, is des machbar???

Größerer Ölkühler, is des machbar??? - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete Bekleidung BMW HELM GS CARBON TROPY Größe 54/55

    BMW HELM GS CARBON TROPY Größe 54/55: BMW HELM GS CARBON TROPHY Grösse 54/55 Sehr guter Zustand, Visier Klar wie Neu mir Pinlock ohne Kratzer, Anleitung, Helmbeutel. Eine Abdeckung...
  • Biete Bekleidung Atlantis Anzug Damen Größe 36

    Atlantis Anzug Damen Größe 36: Verkaufe Atlantis Anzug Damen Jacke und Hose Größe 36. Der Anzug ist in einem Topzustand wurde nur 8x bei schönem Wetter auf einer Tour von meiner...
  • HPN Tank: Großer Ölkühler an HP2E

    HPN Tank: Großer Ölkühler an HP2E: Hi. Kann mir jemand mit HPN Tank (an der HP2E) mal Bilder von der Befestigung/Bauraum seines Ölkühlers senden? Ich baue gerade einen HPN Tank...
  • Großer Motorschutz / Ölkühler ???

    Großer Motorschutz / Ölkühler ???: Hallo zusammen, bei meiner R 80 GS habe ich den großen Motorschutz montiert. Ich fahre 20 W 50 Öl, aber ohne Ölkühler. Nachdem es vor einigen...
  • Großer Motorschutz / Ölkühler ??? - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete Bekleidung BMW HELM GS CARBON TROPY Größe 54/55

    BMW HELM GS CARBON TROPY Größe 54/55: BMW HELM GS CARBON TROPHY Grösse 54/55 Sehr guter Zustand, Visier Klar wie Neu mir Pinlock ohne Kratzer, Anleitung, Helmbeutel. Eine Abdeckung...
  • Biete Bekleidung Atlantis Anzug Damen Größe 36

    Atlantis Anzug Damen Größe 36: Verkaufe Atlantis Anzug Damen Jacke und Hose Größe 36. Der Anzug ist in einem Topzustand wurde nur 8x bei schönem Wetter auf einer Tour von meiner...
  • HPN Tank: Großer Ölkühler an HP2E

    HPN Tank: Großer Ölkühler an HP2E: Hi. Kann mir jemand mit HPN Tank (an der HP2E) mal Bilder von der Befestigung/Bauraum seines Ölkühlers senden? Ich baue gerade einen HPN Tank...
  • Großer Motorschutz / Ölkühler ???

    Großer Motorschutz / Ölkühler ???: Hallo zusammen, bei meiner R 80 GS habe ich den großen Motorschutz montiert. Ich fahre 20 W 50 Öl, aber ohne Ölkühler. Nachdem es vor einigen...
  • Oben