GS 1250 Bordsteckdose nicht für den AirMan geeignet

Diskutiere GS 1250 Bordsteckdose nicht für den AirMan geeignet im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi Wieso kann der Airman nicht direkt an die BordSteckdose an der GS angeschloßen werden ?? AirMan 12 Volt Kompressor Ich habe auch vor während...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.445
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wieso kann der Airman nicht direkt an die BordSteckdose an der GS angeschloßen werden ??
Der Grund ist der hohe Anlaufstrom von Elektromotoren. Selbst wenn die normale Stromaufnahme unter dem Sicherungswert von 5 A liegt, die Sicherung spricht an, bevor der Strom auf den Normalwert zurückgegangen ist.

Ist übrigens nicht die erste solche Frage im Forum.

Mit einer Powerbank als Last an der Bordsteckdose sollte es dieses Problem nicht geben, wobei trotzdem zu prüfen wäre, welchen Ladestrom sie zieht.

Eckart
 
X

xsaschx

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
54
Also sollte man sich noch eine Extra Bordsteckdose installieren und diese direkt an die Batterie hängen ??
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
genau. mit zusatzsicherung halt...
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.445
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
sollte man sich noch eine Extra Bordsteckdose installieren und diese direkt an die Batterie hängen ??
Wenn man unbedingt so ein Teil braucht.
mit zusatzsicherung halt
Sowohl die Zusatzdose, deren Verkabelung und natürlich die - träge - Sicherung dafür müssen auf den Anlaufstrom ausgelegt sein. Die Bedienungsanleitung macht da leider keine Angaben.

Die Powerbank betreffend habe ich gerade recherchiert, dass sie 1 A bei 12 V zieht, also unkritisch für die Bordsteckdose.

Eckart
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
wenn du 2,5 oder 4 mm² verlegst kannst mit 20 A absichern. da passiert nix.
 
X

xsaschx

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
54
Super danke für die Infos
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.022
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Schaut denn heute niemand mehr nach den technischen Daten? Der Airman ist mit 10A bei 12V und damit 120W angegeben. Zudem wird er den Lärmgrenzwert in Tirol mit den 95dB gerade einhalten, darf also auch dort betrieben werden. :bounce:

Ob beim Einschalten für kurze Zeit ein geringfügig höherer Strom fließt, kann ich nicht beurteilen. Die Verkabelung muss für die Nennleistung ausgelegt sein.
Welche Leistung die jeweilige Bordsteckdose zulässt, steht im Handbuch. Das ist bei den Modellen mit Überwachung durch die Steuereinheit wohl 5A, könnte von BMW aber jederzeit bei einem neuen Modell geändert werden.

Gruß
Klaus
 
X

xsaschx

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
54
Wenn bei der Originalen Bordsteckdose eine Powerbank angeschloßen wird.

1. kann es auch sein das die die Batterie leersaugt wenn man zB nicht fährt oder ist da ein Schutz drin ??
2. kann an der Bordsteckdose auch geladen werden wenn das Motorrad aus ist ?? Habe leider meine Maschine noch nicht sonst könnte ich es selbst checken.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.894
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die ZFE schaltet die Bordsteckdose nach ca. 2 Minuten ab
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.662
naja , jedes aktuelle motorrad hat ja nun CAN Bus :rolleyes:

ist wie : "fleisch muss man scharf anbraten, dann schliessen sich die poren" :cool:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.894
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wobei (Nur am Rand erwähnt) eben der CAN Bus rein garnix mit der Steckdose zu tun hat :wink:
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Nur als Hinweis: der Dynaplug Kompressor zieht knapp unter 5A und kann daher problemlos an der Bordsteckdose betrieben werden.

Leider ist das Modell aktuell kaum lieferbar, wenn man sucht findet man ihn aber noch in den USA. Ich habe meinen auch aus den USA bestellt und das klappte einwandfrei.

Bei einer Reifenpanne möchte ich möglichst schnell wieder auf die Straße zurück, von daher bin ich froh, wenn ich nicht noch die Verkleidung abbauen muß um direkt an die Batterie zu kommen.

Hätte ich den Airman, dann würde ich mir eine separate Steckdose verlegen. Wenn man eine Panne hat dann kommt doch meist alles zusammen, d.h. es ist entweder brütend heiß oder es regnet und dann noch Tankrucksack abbauen und die Verkleidung entfernen? Das geht dann um einiges eleganter wenn man so einen Kompressor einfach in eine Steckdose stecken muß. Außerdem spart man sich den Adapter mit den Klemmen für die Batteriepole, den man bräuchte um direkt an die Batterie zu gehen, und der ist wegen den Klemmen jetzt auch nicht ein wirklich kleines Teil.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.894
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei einer Reifenpanne möchte ich möglichst schnell wieder auf die Straße zurück, von daher bin ich froh, wenn ich nicht noch die Verkleidung abbauen muß um direkt an die Batterie zu kommen.
Die 10 Sekunden nehme ich mir. Zumal es eine Korrelation gibt zwischen Anlauf/Dauerstrom und der Leistung :wink:
Aber das soll jeder so machen wie er will......
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ja kann man machen, aber eleganter ist meine Lösung!
 
S

StefanTh

Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
89
Ich nutze auch den AirMan. An meiner ehemaligen R1200RT-LC aus 2016 konnte ich ihn an der originalen Bordsteckdose nutzen, allerdings nur auf folgendem Weg:

  • Zündung aus
  • AirMan anstecken und einschalten, noch läuft er nicht
  • Zündung einschalten; AirMan läuft
  • zusätzlich kann man nun den Motor anlassen, damit die Batterie von der Lichtmaschine unterstützt wird. Während des Startvorgangs stoppt der Airman, läuft anschließend aber weiter, auch noch kräftiger, da ja nun etwa 14V anliegen statt nur 12.xx.

Schaltet man den AirMan aus, lässt er sich nicht einfach wieder einschalten; man muss dann obige Prozedur wiederholen.
 
Thema:

GS 1250 Bordsteckdose nicht für den AirMan geeignet

GS 1250 Bordsteckdose nicht für den AirMan geeignet - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure

    Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure: Wegen Fehlkauf günstig abzugeben, passt leider nur auf die Adventure Modelle, aber nicht auf die normale GS. guter Zustand, wenig...
  • Erledigt Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis

    Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis: Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis. Leider ist der Markt voller überzogener Standuhren, und die Diskutiererei und Handelei ist mir...
  • Erledigt Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23

    Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23: Hallo, verkaufe meine Sitzbank aufgrund einer Neuanschaffung. Keinerlei Beschädigungen. 3500km gefahren. Montiert war sie auf einer GS 1250...
  • Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!

    Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!: Moinsen, ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten...
  • Biete R 1250 GS Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv

    Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv: Biete ein original Windschild die ich von meiner Ex-'GS aus 2018 demontiert hatte als sie 1000km drauf hatte. Original-Scheibe der BMW R1200GS LC...
  • Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure

    Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure: Wegen Fehlkauf günstig abzugeben, passt leider nur auf die Adventure Modelle, aber nicht auf die normale GS. guter Zustand, wenig...
  • Erledigt Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis

    Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis: Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis. Leider ist der Markt voller überzogener Standuhren, und die Diskutiererei und Handelei ist mir...
  • Erledigt Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23

    Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23: Hallo, verkaufe meine Sitzbank aufgrund einer Neuanschaffung. Keinerlei Beschädigungen. 3500km gefahren. Montiert war sie auf einer GS 1250...
  • Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!

    Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!: Moinsen, ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten...
  • Biete R 1250 GS Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv

    Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv: Biete ein original Windschild die ich von meiner Ex-'GS aus 2018 demontiert hatte als sie 1000km drauf hatte. Original-Scheibe der BMW R1200GS LC...
  • Oben