GS deklassiert Multi und KTM auf der Renne

Diskutiere GS deklassiert Multi und KTM auf der Renne im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja ... Ich war auch oft der einzige Fahrer mit GS in der Zeitenliste. Je nach Strecke und Veranstalter mal weiter hinten, mal weiter vorne.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mir fehlen in der Rennliste von Gordon die ganzen anderen übermächtigen Reiseenduros!! ( ist es etwa doch der Fahrer....)
Tja ...
Ich war auch oft der einzige Fahrer mit GS in der Zeitenliste. Je nach Strecke und Veranstalter mal weiter hinten, mal weiter vorne.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
So schnell dreht sich das Bild und die GS ist vollkommen abgeschlagen letzte - sogar von der Harley geschlagen.....

Zeiten ab 18:30

 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich war auch oft der einzige Fahrer mit GS in der Zeitenliste. Je nach Strecke und Veranstalter mal weiter hinten, mal weiter vorne.
wenn einer hier Erfahrungen hat, dann du. SACK. :wink:
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Und auf der Multi wäre Dir das mit der fehlenden Streckenkenntnis und dem fast schiefgehen nicht passiert? Dann nix wie ab zum Händler und tauschen, am besten gegen eine Doppel oder Vierfach-R.
Was ist das denn schon wieder für eine -sorry- selten blöde und abfällige Anmerkung? :rollleyyes:
Darum geht es doch in meinem Statement überhaupt nicht!
Ich konnte und wollte lediglich bestätigen, dass man "am Ende" eben nicht mit einer "eierlegenden Wollmilchsau" einem spezialisierten Bike in letzter Konsequenz folgen kann.
Mag sein, dass dies höchstwahrscheinlich mit einer "Multi" (zu der ich jedoch nicht das Geringste sagen kann, da ich sie schlicht nie gefahren bin) mangels Streckenkenntnis ebenso geschehen wäre, jedoch war für mich während der beschriebenen Hatz auffällig, dass ich gerade in engeren und schnellen Wechselkurven (die sich auch einsehen ließen) immer ein wenig an Boden verloren habe, dies dann jedoch mehrmals wieder dank des hohen Drehmoments der GS aber aufholen konnte (Geschwindigkeiten und vor allem die Schräglagen konnte ich ansonsten 1:1 mitfahren und mit steigern) und dann aber durch die Aufholjagden nach den Wechselkurven für die bereits genannten unbekannten und sich zuziehenden Kurven einen zu großen Geschwindigkeitsüberschuss hatte und in hoher Schräglage sehr massiv bremsen musste und gar einmal kurz in die Gegenspur geraten bin. Das galt, wie ich dann feststellen konnte, für den R1-Fahrer nicht und so gewann er nach und nach Vorsprung, weswegen ich dann habe auch abreißen lassen, um mein Glück nicht unnötig herauszufordern.

Insgesamt ist diese Diskussion hier über eine "Deklassierung" von "Multis", "Dukes", "GSen" von und durch...blablabla aufgrund eines entsprechenden Zeitschriften-Berichtes (dem ich persönlich durchaus Glauben schenke) eh für mich völlig müßig, weil ja stets nicht sein kann was nicht sein darf. :rollleyyes:
Das können diverse selbsternannte Experten hier auch gern miteinander ausfechten, wenn sie zu viel Zeit haben. Ich möchte jedoch nicht in eine solche für mich sinnfreie Diskussion hineingezogen werden und -nochmal- wollte lediglich bestätigen, dass ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen kann, dass es beispielsweise bei schnellem Rechts-/Links-Umlegen (oder auch umgekehrt) offenkundig flinkere zweirädrige motorisierte (Sport-)Geräte auf der Straße gibt als eine anders konstruierte GS. Was übrigens in meinen Augen keine Schande ist - nur nochmal sicherheitshalber angemerkt, bevor gleich wieder die nächste unsachliche Bemerkung kommt.:toomuchinfo: :wink:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Blöde und abfällig ist nur Deine Antwort!! Du hast offensichtlich nicht im geringsten verstanden, worum es mir ging!
Ich bin auf Serpentinenstrecken auch schon hinter Supermotos gefahren und hatte nicht den Hauch einer Chance gegen so ein 120 kg Leichtgewicht, weg war er!
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.191
dann fühlst Du Dich wahrscheinlich wohler auf einer GS mit Telelever als auf Motorrädern mit "normalen" Gabeln. Mit der alten Multi kann ich das sogar nachvollziehen. Insbesondere wenn es eine DVT war.
Mit einer R wird da für mich allerdings schwer.

Zur Info. Ich hatte alle diese Maschinen selber und war auch mit diesen auf Rennstreckentrainings. Bevor hier wieder ein gewisser User der mich nicht kennt irgendetwas vom Hörensagen aus anderen Foren über mich loslässt.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Zeig doch mal mal Deine Platzierungen!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Blöde und abfällig ist nur Deine Antwort!! Du hast offensichtlich nicht im geringsten verstanden, worum es mir ging!
Ich bin auf Serpentinenstrecken auch schon hinter Supermotos gefahren und hatte nicht den Hauch einer Chance gegen so ein 120 kg Leichtgewicht, weg war er!
Und woher weißt du, woran es lag?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Und woher weißt du, woran es lag?
Ja, an meinem fehlenden Wahnsinn, als 270 kg meiner GSA übers Vorderrad aus der Haarnadel schoben, während der hakenschlagende Sportsmann auf seiner Sumo locker flockig enteilte.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
1669636993224.png
 
Thema:

GS deklassiert Multi und KTM auf der Renne

GS deklassiert Multi und KTM auf der Renne - Ähnliche Themen

  • Multi-Controller und ZUMO XT2

    Multi-Controller und ZUMO XT2: leibes Forum habe mich durchgesucht und nichts passendes gefunden ich habe eine R1250GS wo die BMW-Navi-Vorbereitung verbaut ist das ZUMO XT2...
  • Ducati Multi V2/S oder GS 1300

    Ducati Multi V2/S oder GS 1300: Mein Kopf neigt sich merklich zur neuen Ducati Multistrada V2. Eigentlich bietet die einfache Version alles was eine GS 1200 K25 auch konnte...
  • Biete Sonstiges ACEBIKES STEADYSTAND MULTI FIXED

    ACEBIKES STEADYSTAND MULTI FIXED: Einen 1 mal gebrauchten STEADYSTAND MULTI FIXED zu verkaufen, habe mir von SAWIKO ein Set für meinen Anhänger gekauft. Am liebsten Abholung oder...
  • MFT Multi Falt Trailer

    MFT Multi Falt Trailer: Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch gut! Ich wollte mal nachfragen, ob mir jemand mit einer Gebrauchsanleitung für meinen MFT Motorrad...
  • Connected Ride Cradle mit Multi Controller bedienen

    Connected Ride Cradle mit Multi Controller bedienen: Hallo Läßt sich das Handy (iPhone 15 pro)im Connected Ride Cradle mit dem originalem Multi-Controller bedienen? R 1200GS von 2016 ohne TFT mit...
  • Connected Ride Cradle mit Multi Controller bedienen - Ähnliche Themen

  • Multi-Controller und ZUMO XT2

    Multi-Controller und ZUMO XT2: leibes Forum habe mich durchgesucht und nichts passendes gefunden ich habe eine R1250GS wo die BMW-Navi-Vorbereitung verbaut ist das ZUMO XT2...
  • Ducati Multi V2/S oder GS 1300

    Ducati Multi V2/S oder GS 1300: Mein Kopf neigt sich merklich zur neuen Ducati Multistrada V2. Eigentlich bietet die einfache Version alles was eine GS 1200 K25 auch konnte...
  • Biete Sonstiges ACEBIKES STEADYSTAND MULTI FIXED

    ACEBIKES STEADYSTAND MULTI FIXED: Einen 1 mal gebrauchten STEADYSTAND MULTI FIXED zu verkaufen, habe mir von SAWIKO ein Set für meinen Anhänger gekauft. Am liebsten Abholung oder...
  • MFT Multi Falt Trailer

    MFT Multi Falt Trailer: Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch gut! Ich wollte mal nachfragen, ob mir jemand mit einer Gebrauchsanleitung für meinen MFT Motorrad...
  • Connected Ride Cradle mit Multi Controller bedienen

    Connected Ride Cradle mit Multi Controller bedienen: Hallo Läßt sich das Handy (iPhone 15 pro)im Connected Ride Cradle mit dem originalem Multi-Controller bedienen? R 1200GS von 2016 ohne TFT mit...
  • Oben