
BADRAT
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 174
- Modell
- R 1200 GS LC
Hallo Leute,
ich habe gesucht aber nichts passendes gefunden, soviel vorweg.
Meine GS ist am Sonntag zunächst einfach nur mal ausgegangen. Da dies 30 Meter vor einer Stelle an der ich Pause machen wollte passiert ist habe ich mir nichts dabei gedacht, gestartet und die restlichen 30 Meter zurückgelegt.
Nach der Pause etwa 20 min später hat sie angefangen kein Gas anzunehmen, sich quasi verschluckt, wie das so ist man spielt am Gas und denkt ey was soll das, du hast doch erst 2000 km auf der Uhr, dann eine Fehlzündung und mit einem ordentlichen Ruck schiebt sie nach vorne und wieder alles normal. Das hat die Q ein paar mal gemacht. 40 km später geht sie kurz vor einer Ampel wieder aus. Diesmal startet sie auch nicht mehr. Zündung ausgemacht, Licht und Anzeige im Display bleibt an. Lenkradschloss rein und Schlüssel abgezogen, Licht und Display immer noch an. Motor sagt keinen Mucks. Starter dreht,... nichts. 5-6 min. später startet sie dann wieder und fährt ganz normal. 50 km später auf der Autobahn in einer Baustelle auf der linken Spur, 2 m breit und zwar die Spur die eigentlich auf der Gegenfahrbahn liegt, d.h. links die komischen Pöller und rechts die Mittelleitplanke geht sie wieder aus. Einfach so während der Fahrt als wenn jemand den Stecker gezogen hätte. Jetzt stehst du da mitten drin in der Baustelle, kein Standstreifen, nichts. Nicht mal absteigen war möglich, an schieben gar nicht zu denken. Die Autos natürlich alle gefährlich dicht an mir vorbei. 5-6 Min. später startet die Sau wieder und fährt ganz normal. Der
kann natürlich nichts feststellen, Fehlerspeicher ist leer und angeblich ist der Meister 120 km gefahren, Fehler ist nicht Reproduzierbar. Ich glaub die halten mich für bekloppt. München kennt dieses Problem scheinbar auch nicht.
Was tun ? Ich finde das sau gefährlich wenn die Kiste einfach irgendwo ausgeht. Ich stelle mir vor ich hätte sofort die Polizei gerufen, die kommen, sperren die Autobahn und rufen nen Abschlepper und dann drückste den Startknopf und die Kiste fährt ganz normal. Mit sowas kann man doch nicht fahren.
Jemand ne Idee ?
ich habe gesucht aber nichts passendes gefunden, soviel vorweg.
Meine GS ist am Sonntag zunächst einfach nur mal ausgegangen. Da dies 30 Meter vor einer Stelle an der ich Pause machen wollte passiert ist habe ich mir nichts dabei gedacht, gestartet und die restlichen 30 Meter zurückgelegt.
Nach der Pause etwa 20 min später hat sie angefangen kein Gas anzunehmen, sich quasi verschluckt, wie das so ist man spielt am Gas und denkt ey was soll das, du hast doch erst 2000 km auf der Uhr, dann eine Fehlzündung und mit einem ordentlichen Ruck schiebt sie nach vorne und wieder alles normal. Das hat die Q ein paar mal gemacht. 40 km später geht sie kurz vor einer Ampel wieder aus. Diesmal startet sie auch nicht mehr. Zündung ausgemacht, Licht und Anzeige im Display bleibt an. Lenkradschloss rein und Schlüssel abgezogen, Licht und Display immer noch an. Motor sagt keinen Mucks. Starter dreht,... nichts. 5-6 min. später startet sie dann wieder und fährt ganz normal. 50 km später auf der Autobahn in einer Baustelle auf der linken Spur, 2 m breit und zwar die Spur die eigentlich auf der Gegenfahrbahn liegt, d.h. links die komischen Pöller und rechts die Mittelleitplanke geht sie wieder aus. Einfach so während der Fahrt als wenn jemand den Stecker gezogen hätte. Jetzt stehst du da mitten drin in der Baustelle, kein Standstreifen, nichts. Nicht mal absteigen war möglich, an schieben gar nicht zu denken. Die Autos natürlich alle gefährlich dicht an mir vorbei. 5-6 Min. später startet die Sau wieder und fährt ganz normal. Der

Was tun ? Ich finde das sau gefährlich wenn die Kiste einfach irgendwo ausgeht. Ich stelle mir vor ich hätte sofort die Polizei gerufen, die kommen, sperren die Autobahn und rufen nen Abschlepper und dann drückste den Startknopf und die Kiste fährt ganz normal. Mit sowas kann man doch nicht fahren.
Jemand ne Idee ?
