GS von 2003 mit I-ABS Ja oder Nein?

Diskutiere GS von 2003 mit I-ABS Ja oder Nein? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; stimmt betrifft die 1150 er , setzen 6.
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Also ich war ja auch einer dieser I ABS Verweigerer aus genannten Gründen. Zu Digital war mein Hauptgrund. Inzwischen hab ich aber so einen modernen Superbremser im Stall stehen und die bremst noch brutaler. Der Händler hat mich sogar gewarnt und er hat nicht übertrieben.
Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und trotzdem fahre ich mit dem alten ABS 2 nicht dauernd über rote Ampeln.
Der einzige Grund (nach wie vor) der bei mir nach wie vor zur Ablehnung des I ABS übrig bleibt, ist die Restbremsleistung im (seltenen) Störfall. Das habe ich mit einer GS eines Freundes die ich betreue, selbst erlebt und das war kein Spaß.


Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Die mickerige Restbremsleistung ist tatsächlich "überraschend". Besonders für diejenigen die "Rossi-mässig" an einen Bremspunkt heranschiessen und dann versuchen zu "ankern".
Deshalb: Ausprobieren! Ohne Zündung einen Berg runterrollen und bremsen. DAS ist die Restbremsleistung.
Nachdem man dazu den Hebel sehr weit durchziehen muss (man muss zuerst den Regelweg überbrücken damit sich die mechanischen Teile aneinander legen), hat man den Eindruck es wäre gar keine Bremse vorhanden.
Andererseits fällt die Bremse nicht täglich 2x aus.
Wer schon einmal erlebt hat wie es ist wenn der BKV beim Auto ausfällt weiss auch: Man muss derart reintreten, dass man gefühlsmässig den Fahrersitz halb aus der Verankerung reisst und auch hier wird die Karre scheinbar nicht wirklich langsamer.
gerd
 
cojoten_carl

cojoten_carl

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
463
Ort
Stade
Modell
1250GS Adv
Moin,
in diesem Frühjahr konnte ich die Sache mit der Restbremsleistung auf dem Weg nach Italien in der Praxis erleben. Wenn das ABS Störung anzeigt und man sofort anhält, hatte mein System noch ausreichenden Druck für eine akzeptable Bremsleistung. Bei Ignoranz und Weiterfahrt trotz Störung ist dann wie schon beschrieben schnell Schluss damit und die Sache wird gefährlich. Ansonsten möchte ich diese Bremse nicht mehr missen und habe mir deshalb ein neues ABS Modul von BMW einbauen lassen.
 
BrändiGS

BrändiGS

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
314
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Ich hab ja noch nie so einen BKV gefahren, unterscheidet sich denn auch die Regelung des Bremsintervalls oder spricht sie halt nur härter oder direkter an?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.630
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich hab ja noch nie so einen BKV gefahren, unterscheidet sich denn auch die Regelung des Bremsintervalls oder spricht sie halt nur härter oder direkter an?
Angeblich ja.

Wurde in einigen Treads darüber geschrieben das das IABS beim eingreifen öfters und schneller (von den Regelimpulsen her) regelt und nicht so langsam wie das ABS2

Ob das aber stimmt kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht beide direkt verglichen habe
 
juenta

juenta

Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
234
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
...
Ansonsten möchte ich diese Bremse nicht mehr missen und habe mir deshalb ein neues ABS Modul von BMW einbauen lassen.
Hallo Peter,
was hat das gekostet: Neues Modul plus Ein-Ausbau bei BMW?
Schöne Grüße aus Köln.
Günther
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Ich hab ja noch nie so einen BKV gefahren, unterscheidet sich denn auch die Regelung des Bremsintervalls oder spricht sie halt nur härter oder direkter an?
Einerseits muss man beim I-ABS G1 weniger stark ziehen. Zur Not reicht der kleine Finger (wenn er so lang ist, dass Du den Hebel erreichst).
Wenn das Ding in den Regelbereich kommt, dann regelt es etwa 5-mal so häufig wie das ABS II.
Beim I-ABS G2 (bei den 1200 ab 2004?) muss man wieder etwas stärker ziehen aber das Regelintervall liegt beim 20-fachen. Es funktioniert sogar auf Schotter bergab.
gerd
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.630
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Wieder was dazu gelernt.

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne ABS !!!
Benny
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Was für eine Regelgeschwindigkeit hat das ABS II?
 
Thema:

GS von 2003 mit I-ABS Ja oder Nein?

GS von 2003 mit I-ABS Ja oder Nein? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1150 Adventure Bj. 2003

    BMW R 1150 Adventure Bj. 2003: Verkaufe meine BMW R 1150 Adventure in absolutem Traumzustand mit sehr vielen Extras ( siehe Bilder). Die Laufleistung beträgt 51000 km. Sie ist...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Erledigt BMW R1150GS, Bj.2003 in schwarz

    BMW R1150GS, Bj.2003 in schwarz: Verkaufe BMW R1150 GS, Bj. 03/2003 in sehr gutem Zustand, kein Geländeeinsatz ! Das Motorrad hat mit 65tkm ein komplett neu gelagertes Getriebe...
  • Biete Sonstiges BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018

    BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018: BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018 Verkaufe für 12 € plus Versand eine neue, sehr edle CNC gefräste...
  • BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1150 Adventure Bj. 2003

    BMW R 1150 Adventure Bj. 2003: Verkaufe meine BMW R 1150 Adventure in absolutem Traumzustand mit sehr vielen Extras ( siehe Bilder). Die Laufleistung beträgt 51000 km. Sie ist...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Erledigt BMW R1150GS, Bj.2003 in schwarz

    BMW R1150GS, Bj.2003 in schwarz: Verkaufe BMW R1150 GS, Bj. 03/2003 in sehr gutem Zustand, kein Geländeeinsatz ! Das Motorrad hat mit 65tkm ein komplett neu gelagertes Getriebe...
  • Biete Sonstiges BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018

    BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018: BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018 Verkaufe für 12 € plus Versand eine neue, sehr edle CNC gefräste...
  • Oben