GS vs GSA / Schraeglagenfreiheit mit BMW Alukoffern

Diskutiere GS vs GSA / Schraeglagenfreiheit mit BMW Alukoffern im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schau, vollkommen klar ist zwei cm bleiben 2 cm (so peinlich das auch sein kann). Wobei, ich hatte gesagt, bei mir waren es 3 - gut mit Helm und...
0

005LzI

Gast
Bolle wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...... ...... !
Nichts fuer ungut aber 2 Cm mehr unter den Fussrasten/Kofferecken koennen den Unterschied zwischen Sturz oder keinem Sturz ausmachen.Ob bei der GS-LC die Koffer schleifen koennen das Weiss ich nicht bei der luftgekuehlten ADV koennen sie's wenn man es drauf anlegt!
Sei vorsichtig mit Deiner ADV-LC-TIEF...;-)))
Schoener Gruss
Schau, vollkommen klar ist zwei cm bleiben 2 cm (so peinlich das auch sein kann). Wobei, ich hatte gesagt, bei mir waren es 3 - gut mit Helm und Gepäck.

Messen wir mal bis zum Lenker (da wo früher die Blinker waren). Schräglagenfreiheit ganz grob, 1 Meter (bei einem Bike im Lot). Nur rein gedanklich mal - macht doch nix. Wenn wir nun diese Schräglagenfreiheit mal komplett nutzen "liegen" wir ganz schön schräg - oder?

Und jetzt legen wir mal eine möglichst lange Stange über den Lenker - am besten 4 Meter - ne lange Latte aus dem Baumarkt. Dar Abstand am Ender der Latte - wieder so 1 Meter (also der gleich Abstand wie vorhin beim Lenker jedenfalls.

Jetzt mal die Schräglagenfreiheit komplett ausnutzen (klar das muß eine breite Strasse sein). Ob es weniger schräg sein wird, ob es genauso schräg sein wird?

Klar, wer so was schreibt, muß schon ein schräger Vogel sein aber die haben auch mehr Freiheiten, schräger geht gar nix.


Auch klar, das Beispiel mit der Stange, geht auch mit Motor.
 
0

005LzI

Gast
1: Bmin mit allem Respekt aber sie sind ein Idiot...;-)))
2: Natuerlich zieht bei schneller Kurvenfahrt die Fliehkraft die GS in die Federn. Aber wenn die normale GS 2 Cm weniger Schraeglagenfreiheit hat dann setzt sie frueher als die ADV auf !
Ich hatte ne 4 und Du ne 5 - Gruss
Zu 1: Das nenne ich Engagement und es unfair das nicht zu erkennen - finde ich.

Zu 2: Bei der Fliehkraft ist das so eine Sache, weil ihre Größe, mit welcher sie die Dinge in die Federn zieht, hängt natürlich auch vom Gewicht des gezogenen ab. Je schwerer, desto mehr zieht's. Grundsätzlich bedeutet das, selbst deutlich höher stehendes kann sehr früh aufsetzen - kann auch am Gewicht liegen.

Ein Grund warum die, die mit den Fußrasten die Funken fliegen lassen wollen, Abends immer den Teller leer essen und vor der Fahrt voll tanken, nachdem sie die Federn was weicher eingestellt haben.

Das sieht dann immer schnell aus wenn sie fahren, auch wenn sie immer 10 Minuten später ankommen.
 
0

005LzI

Gast
@Boxerlust
du hast ja einrichtig loses mundwerk

1. fahr erst mal eine rechtskurve bis zum anschlag das heist der rechte spiegel knallt gegen den leitpfosten sprenkt weg
dann bist du sauber gefahren ohne mit den lenker dran zu kommen
du hast auch noch viel zeit nach unten zu sehen und dabei deinen dämlichen kopf unter die kofferkante zu legen um die speichen zu zählen.

ps: meine GS LC ADV (2015) tieferlegung hat die gleiche höhe wie die normale GS LC ohne tieferlegung und habe dardurch keine nachteile
kanst ja mal mit der 4 langsam nachrechnen wie hoch sie jetzt ist im einfahrer modi
2. und je tiefer der schwerpunkt so schöner lassen sich schräglagen fahren.
ach habe ganz vergessen geht ja über die 4 hinaus.

schöne grüße

blech oben gummi unten
zu1: um eine "ausreichende" Nähe nachzuweisen, reicht ein Sprung im Spiegelglas.

zu2: absolut! das hat den Erfinder des Modells LowRider angetrieben.
 
Wextra

Wextra

Dabei seit
10.02.2015
Beiträge
83
Ort
Hessen
Modell
ADV LC
Also ich empfehle Unicum von Zwack (wer´s nicht kennt google hilft) der hilft nach dem Essen und Gehirn Unwohlsein!
Prost!
 
T

Typ

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
307
Ort
Wien
Modell
R 1250 GS Bj.2019
Bmin mit allem Respekt aber sie sind ein Idiot...;-)))
Natuerlich zieht bei schneller Kurvenfahrt die Fliehkraft die GS in die Federn.Aber wenn die normale GS 2 Cm weniger Schraeglagenfreiheit hat dann setzt sie frueher als die ADV auf !
Ich hatte ne 4 und Du ne 5 - Gruss
Schön sprechen, sonst ist dein Image im A'sch!

Nun zur Sache: Wenn du bei der GSA um 2cm breitere Fußrasten montierst hast, hast du trotz 2cm mehr Bodenfreiheit im Stand ab einer Seitenneigung von 45° tatsächlich weniger Bodenfreiheit in Schräglage...

Ich hoffe, damit ist der Quatsch beendet. Falls nicht: Dann hänge deinen Schwerpunkt einfach noch ein paar cm in Kurve. Du bist so gut, das hast du locker drauf. So schonst du auch die Koffer.

LG und Nichts für ungut
Typ.

LG Typ.
 
0

005LzI

Gast
...das mit der größeren Bodenfreiheit im Stand wäre mir wichtig, wäre es nicht toll wenn man das verstehen würde wie man das mit breiteren Fußrasten hinkriegt.
 
T

Typ

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
307
Ort
Wien
Modell
R 1250 GS Bj.2019
...das mit der größeren Bodenfreiheit im Stand wäre mir wichtig, wäre es nicht toll wenn man das verstehen würde wie man das mit breiteren Fußrasten hinkriegt.
Also gut, Diesel. für dich: LÄNGERE Fußrasten.
 
0

005LzI

Gast
..danke für den Hinweis. Ich probier das morgen mal aus und montiere mir zwei Handfeger an die Fußrasten um die Verlängerung quasi zu simulieren. Da hab ich dann wenigstens im Stand deutlich mehr Bodenfreiheit.

Einen sauberen Strich kann ich dann anschließend immer noch versuchen.
 
G

Gast 16234

Gast
..danke für den Hinweis. Ich probier das morgen mal aus und montiere mir zwei Handfeger an die Fußrasten um die Verlängerung quasi zu simulieren. Da hab ich dann wenigstens im Stand deutlich mehr Bodenfreiheit.

Einen sauberen Strich kann ich dann anschließend immer noch versuchen.
mit Handfegern ist Dein Strich sicher sauber....:)
 
T

Typ

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
307
Ort
Wien
Modell
R 1250 GS Bj.2019
..danke für den Hinweis. Ich probier das morgen mal aus und montiere mir zwei Handfeger an die Fußrasten um die Verlängerung quasi zu simulieren. Da hab ich dann wenigstens im Stand deutlich mehr Bodenfreiheit.

Einen sauberen Strich kann ich dann anschließend immer noch versuchen.
Immer noch nicht verstanden? Es ging um den Vergleich der Schräglangenfreiheit GSA zu GS aufgrund deren unterschiedlicher Bodenfreiheit.

Macht aber nichts. Viel Spaß beim Fegen.

LG Typ.
 
0

005LzI

Gast
in #169 wurde doch zur Diskussion gestellt. 5° (alte) Differenz zwischen GSA (einHelmmitgepäck-einstellung) und GS (einhelmeinstellung).

Wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast, sag's!
 
Thema:

GS vs GSA / Schraeglagenfreiheit mit BMW Alukoffern

GS vs GSA / Schraeglagenfreiheit mit BMW Alukoffern - Ähnliche Themen

  • GSA Taschen abschließbar?

    GSA Taschen abschließbar?: Guten Abend zusammen. Wisst ihr, ob man die Taschen für die Adventure am Heckrahmen und den Tank abschließen kann? Ich kann das auf den Bildern...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Erledigt Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA

    Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA: Servus zusammen, habe noch einen neuen und unbenutzten Satz Handschutz Verbreiterungen in Klarglas. Gekauft vom Chinesen und zum...
  • Bmw R1200 GSA K25 koffer

    Bmw R1200 GSA K25 koffer: Hat jemand Alu koffer-links und rechts - für BMW R1200 GSA jahr 2006-2012?
  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit GSA 1300 - Ähnliche Themen

  • GSA Taschen abschließbar?

    GSA Taschen abschließbar?: Guten Abend zusammen. Wisst ihr, ob man die Taschen für die Adventure am Heckrahmen und den Tank abschließen kann? Ich kann das auf den Bildern...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Erledigt Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA

    Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA: Servus zusammen, habe noch einen neuen und unbenutzten Satz Handschutz Verbreiterungen in Klarglas. Gekauft vom Chinesen und zum...
  • Bmw R1200 GSA K25 koffer

    Bmw R1200 GSA K25 koffer: Hat jemand Alu koffer-links und rechts - für BMW R1200 GSA jahr 2006-2012?
  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Oben