GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen

Diskutiere GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hey an alle GS 1100 kundigen. Ich fahre seit 28 jahren eine GS1100 R baujahr 1994.wo finde ich denn die fahrgestellnummer am rahmen graviert.ist...
G

gs1100oldie

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
2
Hey an alle GS 1100 kundigen. Ich fahre seit 28 jahren eine GS1100 R baujahr 1994.wo finde ich denn die fahrgestellnummer am rahmen graviert.ist bei meiner nicht beim lenkkopf über typenschild zu finden.danke im voraus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.709
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ein neuer Rahmen als Ersatzteil gekauft wird, ist keine Nummer vorhanden und muss eingeschlagen werden.
 
Bailu1

Bailu1

Dabei seit
22.12.2016
Beiträge
236
Ort
Ratingen
Modell
R1100GS
Dann hat er aber keine Originalnummer mehr. Das würde Einzelabnahme mit TP Nummer bedeuten.
 
G

gs1100oldie

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
2
Danke euch für die raschen und kompetenten antworten.ist bei mir aber an dieser stelle wirklich nicht zu finden und für mich sehr seltsam.habe die maschine unfallfrei seit 1996 und damals von werksangehörigem mit 7700km unfallfrei erstanden. Kann es eventuell noch eine andere damals im märz 1994 verwendete position der FIN geben
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Danke euch für die raschen und kompetenten antworten.ist bei mir aber an dieser stelle wirklich nicht zu finden und für mich sehr seltsam.habe die maschine unfallfrei seit 1996 und damals von werksangehörigem mit 7700km unfallfrei erstanden. Kann es eventuell noch eine andere damals im märz 1994 verwendete position der FIN geben
normalerweise ist die fin bei der 1100 gs immer an der gleichen stelle zu finden!
wenn der verkäufer ein werksangehöriger war dann hat der vieleicht einen nicht nummerierten rahmen genutzt und das typ schild aufgenietet.......

hattest du nie probleme bein tüv?
 
eschild

eschild

Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
38
Dann hat er aber keine Originalnummer mehr. Das würde Einzelabnahme mit TP Nummer bedeuten.
Ein Ersatzrahmen darf die FIN des zu verschrottenden Rahmens übernehmen. Die FIN wird an der vorgesehenen Stelle am Ersatzrahmen eingeschlagen. Es ist keine Einzelabnahme oder gar TP-Nummer notwendig, jedoch ist bei mir bei einer R100R der Rahmentausch im Brief/der ZB2 vermerkt.

Ich meine mich sogar einen Fall zu erinnern, bei dem an einem gebrauchten Ersatzrahmen dessen FIN "durchgestrichen" wurde und durch die FIN des Zielfahrzeuges ersetzt wurde. Macht aber nur in speziellen Fällen Sinn, z.B. wenn das Originalfahrzeug bereits viele wertvolle Änderungseinträge besitzt.

Herzliche Grüsse, Andreas
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wundert mich auch das Er nie Probleme beim TÜV hatte...!?
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.981
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Schlag die Nummer selber ein oder lass es machen. Ist aber bestimmt illegal, von daher vergiss meinen Vorschlag......
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Jahrzehntelang ging meine Alpine 110 durch den TÜV. Bis dann mal einer die FgstNr suchte. Die ist auf einem Al-Plättchen eingeschlagen das vorn an den Rahmen genietet ist.
Hat ihm nicht gefallen. "Die müsste eigentlich hinten rechts im Rahmen eingeschlagen sein".
Als ich dann zuhause richtig gesucht und den Rahmen geputzt hatte, habe ich sie plötzlich gefunden.
Kommentar Renault France (Nachfolger von Alpine): Die war nie eingeschlagen sondern immer nur angenietet. Das Fahrzeug hat ja auch keine ABE sondern eine Einzelzulassung.
gerd
 
Thema:

GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen

GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Scheibenfelge auf GS1100

    Scheibenfelge auf GS1100: Hallo Zusammen, wir planen gerade den Neu-Aufbau einer GS1100 und sind gerade dabei technisch "verrückte" Ideen auszulooten. Hat schonmal jemand...
  • GS1100 A2 tauglich drosseln

    GS1100 A2 tauglich drosseln: Hallo, nachdem meine Kinder jetzt auch Motorrad fahren dürfen will ich meine GS 1100 A2 tauglich drosseln. D.h. ich muss auf 35 KW reduzieren...
  • Frischhalten Batterie GS1100

    Frischhalten Batterie GS1100: Welches ist das beste Gerät?
  • Welche Maße hat Batterie der GS1100?

    Welche Maße hat Batterie der GS1100?: Moin! Ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine GS 1100 Bj.1999. Im Forum bin ich auf die WP 22 -12 der Firma Reichelt gestoßen...
  • Welche Maße hat Batterie der GS1100? - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Scheibenfelge auf GS1100

    Scheibenfelge auf GS1100: Hallo Zusammen, wir planen gerade den Neu-Aufbau einer GS1100 und sind gerade dabei technisch "verrückte" Ideen auszulooten. Hat schonmal jemand...
  • GS1100 A2 tauglich drosseln

    GS1100 A2 tauglich drosseln: Hallo, nachdem meine Kinder jetzt auch Motorrad fahren dürfen will ich meine GS 1100 A2 tauglich drosseln. D.h. ich muss auf 35 KW reduzieren...
  • Frischhalten Batterie GS1100

    Frischhalten Batterie GS1100: Welches ist das beste Gerät?
  • Welche Maße hat Batterie der GS1100?

    Welche Maße hat Batterie der GS1100?: Moin! Ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine GS 1100 Bj.1999. Im Forum bin ich auf die WP 22 -12 der Firma Reichelt gestoßen...
  • Oben