hakeliges Getriebe

Diskutiere hakeliges Getriebe im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab´s mir noch nicht angesehen, wie verstellt man die Länge?
H

harop

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
7
ja, dass klingt gut, vielen Dank!!
Für den Fall, das ich mich für die GS entscheide, werde ich dann in Zukunft wohl öfter hier mal vorbei schauen.
Das mit dem Schalthebel habe ich mir in der Tat auch noch angeschaut, bevor ich sie abgegeben habe, sieht von der Einstellbarkeit gut aus?
Wo hast Du Deine GS gekauft?
VG
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Hm, wo bin ich denn hier reingeraten?
Ich hab den Aufreger der Woche kreiert, ich bin stolz?
Warum regst du dich über solche Themen auf, verstehe ich nicht. Man kann ganz normal darüber reden, aber doch nicht aufregen!
Ich steh im Moment auf der Leitung, aber was meinst du mit
"Wie gesagt, bei Regen schwemmt es so manches Zeug herein."
Was ist mit Zeug gemeint?
Hier kommt praktische jede Woche ein neuer Avatar an (ob Sockenpuppe oder nicht) und erklärt den versammelten Shiftcam-Fahrern, wie scheiße doch die GS ist, weil das oder jenes nicht taugt.
Dein Thread ist jetzt der gefühlte 50ste zu diesem Thema seit dem ich hier mitlese.
Letzte Woche eben, war es ein anderer, der sich über die Geräuschkulisse aufregt und die Woche davor jemand der sich über das weiß gott was aufregt. Selber natürlich aber keine GS fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also mal für dich als Hinweise, weil du es offenbar nicht verstehst.

Ich habe hier weder dich, noch jemand anderen beleidigt oder wie von dir propagiert als dumm bezeichnet. Hättest bzw. Könntest du dem Verlauf der Diskussion folgen, dann wäre dir vielleicht in einer hellen Sekunden aufgefallen, dass dieser Beitrag nur eine kleine sarkastische Bemerkung auf einen Beitrag vorher war. Nicht mehr und nicht weniger.

Stattdessen beleidigst du mich jetzt hier persönlich und überhöhst dich noch konsequent selber, obwohl du das einen Beitrag vorher gerade bemängelst.

Chapeau!
Muss ich Dir das wirklich noch zeigen wo Du andere beleidigst oder kommst Du alleine drauf? Scheint so, als ob Du unter Wipfeldürre leidest und dich nicht mehr daran erinnern kannst was Du da so von dir gegeben hast.

Ist ja nicht so, das ich der einzige bin, dem Du mit deiner überheblichen, arroganten Art auf den Zeiger gehst.

Wenn Dir irgendwas nicht passt, oder Du der Meinung bist dass Dir das gegen den Socken geht was ein anderer, vielleicht nicht so heller Geist wie Du, hier fragt, dann lies es doch erst gar nicht und enthalte dich eines Kommentars. Du würdest vielen hier einen grossen Gefallen erweisen.

Hast Du was vernünftiges zum Thema beizutragen dann her damit, passt es Dir gerade nicht in den Kram, still sein und sich seinen Teil denken. Ganz einfach, das bekommen schon die Kleinsten beigebracht.

Alles klar?

Danke für deine Aufmerksamkeit.
 
H

harop

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
7
Hier kommt praktische jede Woche ein neuer Avatar an (ob Sockenpuppe oder nicht) und erklärt den versammelten Shiftcam-Fahrern, wie scheiße doch die GS ist, weil das oder jenes nicht taugt.
Dein Thread ist jetzt der gefühlte 50ste zu diesem Thema seit dem ich hier mitlese.
Letzte Woche eben, war es ein anderer, der sich über die Geräuschkulisse aufregt und die Woche davor jemand der sich über das weiß gott was aufregt. Selber natürlich aber keine GS fährt.
Ist schon drollig, wie du den Sachverhalt verdrehst. Ich habe die GS positiv bewertet, bis auf das Getriebe:

"Meine Frau ist vom Federungskomfort, im Vergleich zur letzten WE gefahrene Multistrada, begeistert. Im Großen und Ganzen erfüllt das Fahrzeug genau dass, für was es angeschafft werden soll. Entspannte Touren mit 2 Personen für mittellange Strecken."

Eigentlich ist ein Forum dazu da, sich untereinander auszutauschen oder nicht? Oder darf man sich HIER ausschließlich positiv über die Fahrzeuge äußern?
Wenn dir das doch alles so auf den Sack geht, dann überlese die Kommentare einfach und reg dich nicht auf, das zehrt nur an den Nerven und gibt graue Haare.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Ist schon drollig, wie du den Sachverhalt verdrehst. Ich habe die GS positiv bewertet, bis auf das Getriebe:

"Meine Frau ist vom Federungskomfort, im Vergleich zur letzten WE gefahrene Multistrada, begeistert. Im Großen und Ganzen erfüllt das Fahrzeug genau dass, für was es angeschafft werden soll. Entspannte Touren mit 2 Personen für mittellange Strecken."

Eigentlich ist ein Forum dazu da, sich untereinander auszutauschen oder nicht? Oder darf man sich HIER ausschließlich positiv über die Fahrzeuge äußern?
Wenn dir das doch alles so auf den Sack geht, dann überlese die Kommentare einfach und reg dich nicht auf, das zehrt nur an den Nerven und gibt graue Haare.
Vielleicht hättest du die Überschrift einfach positiver wählen sollen...;)
 
F

Flash

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
@MelvinSmiley
Naja, was will man am SA falsch machen? Man(n) gibt Gas und zieht den Ganghebel hoch, ohne Gas wegnehmen und ohne Kupplung ziehen. Zumindest an meiner Maschine ist das vor 5000 Touren, vielleicht auch bis 4000 Touren, absolut Schwerarbeit. Nach ein paar mal Schalten hätte ich da auch Blasen an den Zehen. Bei hohen Touren geht es ohne Probleme. Da macht es auch Spass - vorher nur macht es nur Aua - am Zeh.

@Lefran
Ich tippe auf Montagsmoped... Denn ich habe auch eine Wachhalteautomatik. :) Die hat bisher wohl noch keiner.
Die Maschine beschleunigt von Zeit zu Zeit einfach mal so. Da hilft auch kein Gas wegnehmen, nur Kupplung ziehen oder Bremsetreten. Das erhöht der Adrenailinpegel ungemein und hilft dabei auf langen Touren nicht einzuschlafen.

Übrigens, bei den Maschinen die ich zum Austausch und zur Probefahrt hatte, hatte ich keine der genannte Probleme. ;)
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Ich bin jetzt 2 1250iger GSen gefahren und eine 1250iger RT.
Keine hatte irgendwelche Probleme.
Irgendwie sollte ich doch Lotto spielen, soviel Glück wie ich habe.

Man hat dir ja schon geraten mal die Werkstatt zu wechseln? Soll oft wunder wirken.
 
G

Gast 30990

Gast
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich eure Hilfe benötige.
Ich habe die 1250 GS dieses WE zur Probefahrt. Ich bin ca.300 km gefahren, alles soweit in Ordnung. Meine Frau ist vom Federungskomfort,im Vergleich zur letzten WE gefahrene Multistrada, begeistert. Im Großen undGanzen erfüllt das Fahrzeug genau dass, für was es angeschafft werden soll.Entspannte Touren mit 2 Personen für mittellange Strecken.
Was mich jedoch echt stört, ist das hakelige Getriebe. Ichhabe probiert, mit verschiedenen Fußpositionen zu schalten, jedoch kein Erfolg.Habe mir heute dann eine Blase am großen Zeh eingefangen. ...
LG, Harald
Also meine Sozia fühlte sich auf meiner Multi 1200 Enduro wohler als auf der GSA und der GS. Die hat aber eben auch komfortable 200mm Federweg.
Und das mit dem großen Zeh kenne ich auch. Mein Schaltzeh war nach einer Woche Korsika und Sardinien mit einer 2014er GSA auch blau. Mit dem Schaltassi machte die GS ja auch erst richtig Spaß und ich habe im Vergleich zu meinen Jungs mit ihren GSn ohne SA gesehen, dass ich auch mehr geschaltet habe. Aber dünne Sportstiefel sind nichts für die GS, da gehören sowieso robuste Endurostiefel angezogen. Dann bekommt man auch keine blauen Zeh mehr, geschweige ne Blase an selbigen. :p
 
Megaliner

Megaliner

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
135
Ort
Estenfeld
Modell
R1250GS HP
Kann ich nicht nachvollziehen, keinerlei Probleme mit der 16ner RS, 18ner GS und 19ner GS, bin sehr oft auch nur mal mit Turnschuhen unterwegs, blasen, blaue Flecke oder der gleichen hatte ich noch nicht.

Gesendet von meinem SM-N976B mit Tapatalk
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
der sa funktioniert nur dann, wenn du dich an die regeln hälst..
steht in der bedienungsanl.

via Tapa
Sorry. Bullshit. Auch wenn man sich an die Regeln hält bekommt man kein nachvollziehbares Schaltergebnis. Mal geht es mal nicht.

Ich zitiere mal aus dem mythischen Handbuch:

Ihr Fahrzeug ist mit dem ursprünglich im Rennsport entwickelten Schaltassistent Pro ausgestattet, der für den Einsatz im Tourenbereich angepasst wurde. Er ermöglicht das Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplungs- oder Gasgriffbetätigung in nahezu allen Last- und Drehzahlbereichen.

Das sind die Regeln. Ich konnte das bei meiner und bei einer 850er klar "erfahren". Das Ding ist Murks.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich fahre auch nur in möglichst filigranen Sportstiefeln (in Endurostiefeln ist das fahren doch ein völliger Graus :verwirrt_2:) um aus dem Knöchelgelenk heraus schalten zu können....

Keien Probleme, keine blauen Flecken! :)
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Irgendwie muss es echt große Unterschiede in der Serie geben. Mein SA funktioniert wunderbar, ab dem 2. hoch und runter immer. Trotzdem schalte ich oft auch noch normal, aber das man dabei Blasen bekommen kann halte ich für sehr weit hergeholt, ok, vielleicht barfuß. Kann es denn so eine Streuung geben?
Saludos
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Irgendwie muss es echt große Unterschiede in der Serie geben. Mein SA funktioniert wunderbar, ab dem 2. hoch und runter immer. Trotzdem schalte ich oft auch noch normal, aber das man dabei Blasen bekommen kann halte ich für sehr weit hergeholt, ok, vielleicht barfuß. Kann es denn so eine Streuung geben?
Saludos
Bei der Einfahrkontrolle ließ der Verantwortliche in der BMW-NL (!) zuallererst das Wort Serienstreuung fallen als ich ihn darauf ansprach. Allerdings hilft das dem Kunden ja nichts. Im Handbuch steht klar beschrieben was der SA leisten muss/soll. Wenn er das nicht macht ist die Begründung: Serienstreuung. Mit anderen Worten: SA bezahlt funzt aber bei dir leider nicht.

Und ich finde es irgendwie surreal normales Schalten mit Kupplung UND SA zu mixen je nach dem wie es gerade klappt. Entweder es geht richtig oder gar nicht.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich finde gerade das ist die adaptive Anpassung, die den Menschen auszeichnet (echte intelligenz statt künstlicher).

Mein SA hatte Tage, da ging er richtig gut und da habe ich ihn auch gerne genutzt, an andern nwar das Ding einfach nur schwergängig oder verursachte Schluckauf und ruckeln und da hab ich halt nach 2-3 Versuchen die Finger davon gelassen und althergebracht die Kupplung bemüht.

Ich konnte das gut akzeptieren ,weil der SA ein goodie oder add-on war und keine Grundfunktion, die ich partout brauchte.
Habe daher auch keine Punk beim Händler gemacht...bevor ich mir Blödquatsch anhöre, lasse ich es lieber.
 
G

Gast 30990

Gast
Ich fahre auch nur in möglichst filigranen Sportstiefeln (in Endurostiefeln ist das fahren doch ein völliger Graus :verwirrt_2:) um aus dem Knöchelgelenk heraus schalten zu können....

Keien Probleme, keine blauen Flecken! :)
Auch mit den dicken Knobelbechern kann jedenfalls ich auch aus dem Knöchelgelenk schalten. Und meine 14er GSA war ja noch eine der ersten mit SA. Mag jetzt bei der aktuellen besser funzen, auch kann das Getriebe verfeinert worden sein.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Im Gegensatz zu vielen anderen hier schalte ich mit SA auch bei niedrigen Drehzahlen.
Astrein!
Wobei hoch immer noch besser als runter.
Nur wieder ohne.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und zum Alibi-Argument Serienstreuung:
Kann ich einfach nicht glauben.
Das Ding ist so einfach aufgebaut...was soll da streuen?
Und die Software wohl schon mal gar nicht.
Wenn, dann ist es das Getriebe.
Glaube ich schon eher, immer ein Reizthema gewesen und viel mehr Teile, wo sich Toleranzen negativ addieren können.
 
Thema:

hakeliges Getriebe

hakeliges Getriebe - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Fehlersuche: Ganganzeige irregulär, keine Leerlaufanzeige, Schaltung hakelig

    Fehlersuche: Ganganzeige irregulär, keine Leerlaufanzeige, Schaltung hakelig: Hallo Kollegen, meine Lisa hat vielleicht falsches Heu gefressen: - ich habe keine oder falsche Ganganzeige im Display - der Leerlauf wird im...
  • hakelige Schaltung

    hakelige Schaltung: Hallo GS-Fahrer. Hätte noch ne Frage zur Schaltung einer BMW R 1100 GS (Bj. 1998). Wenn ich vom 2. auf den 3. Gang schalte, dann hört es sich...
  • hakelige Schaltung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Fehlersuche: Ganganzeige irregulär, keine Leerlaufanzeige, Schaltung hakelig

    Fehlersuche: Ganganzeige irregulär, keine Leerlaufanzeige, Schaltung hakelig: Hallo Kollegen, meine Lisa hat vielleicht falsches Heu gefressen: - ich habe keine oder falsche Ganganzeige im Display - der Leerlauf wird im...
  • hakelige Schaltung

    hakelige Schaltung: Hallo GS-Fahrer. Hätte noch ne Frage zur Schaltung einer BMW R 1100 GS (Bj. 1998). Wenn ich vom 2. auf den 3. Gang schalte, dann hört es sich...
  • Oben