HAt jemand Erfahrungswerte mit Dainese Carroarmato Stiefel?

Diskutiere HAt jemand Erfahrungswerte mit Dainese Carroarmato Stiefel? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, beim Surfen im Netz bin ich auf Dainese Carroarmato Stiefel gestoßen. Hat diese Stiefel schon jemand aus dem Forum und kann...
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
352
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
Hallo zusammen,

beim Surfen im Netz bin ich auf Dainese Carroarmato Stiefel gestoßen.

Hat diese Stiefel schon jemand aus dem Forum und kann darüber berichten?

Vielen dank für Eure Antworten.

VG


michi
 
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
352
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
So, nun kann ich mir die Frage selber beantworten.

Vielleicht hilft dies dem ein oder anderem bei der Kaufentscheidung.

Die Dainese Carroarmato musste ich eine Nummer größer nehmen als ich normalerweise habe (45 statt 44); ich habe einen breiten Fuß und doch sehr starke Waden.
Ich habe daher schon diverse Endurostiefel durchprobiert. Und außer den Vanucci VTB 9 (Gr 44) hat nichts irgendwie gepasst. Die VTB9 waren bei mir leider mehrfach nicht dicht.

Aber nun zu den Dainese Stiefeln:
Oberhalb des Knöchels ist der Einstieg etwas eng. Aber wenn man mal über diese „Schwelle“ ist, sind sie bequem und breiter, aber nicht schwammig um den Fuß.
Zunächst spüre ich die Fersenverstärkung, aber es ist nicht unangenehm. Nach 1-2 Minuten hat sich das auch erledigt.
Der obere Abschluss an den Waden ist angenehm und drückt nicht.

Die Knöchelprotektoren und die Schienbeinverstärkungen sitzen an der richtigen Stelle und man bemerkt sie nicht.

Die Sohle hat eine mittlere Profilierung und scheint sehr rutschfest zu sein. Allerdings ist sie etwas steif und lässt sich wenig biegen bzw. abrollen. – Ich hoffe, dass sich das noch im Laufe der Zeit noch gibt.

Die unteren Riemen der Schnallen verstellen sich schnell und „verrutschen“ in die weitere Position. – Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Zur Dichtigkeit kann ich noch nichts sagen. Allerdings scheint mir der Stiefel für die kältere Jahreszeit doch ungeeignet zu sein. Heute bei einer kleinen Runde bei ca. 8 Grad Celsius habe ich die „Temperatur“ gespürt.

Insgesamt finde ich die Passform und den Schutz der Dainese Carroarmato Stiefel sehr gut.




VG

michi
 
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
352
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
engt die Schnalle am Spann nicht etwas ein, wenn der Fuss nicht gerade steht?

Beim Schalten z.B.?
Keineswegs. Da gab es andere Stifel bei denen ich dieses Phänomen hatte. Der Dainese hat vom Fußgelenk bis zum unteren Bereich des Schienbeins eine Art Polstermaterial mit "Dehnungsfugen".
Schalten und Bremsen ist kein Problem.
 
rhct

rhct

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2010
Beiträge
352
Ort
Kehl
Modell
R1200GS Rallye
cool, wie hoch ist der Schienbein Schutz?
Momentan bin ich unterwegs und könnte erst frühentens irgendwann nächste Woche nachmessen.
Aber geschätzt würde ich sagen, dass die Schafthöhe etwa 34 cm ist. Der Schienbeinschutz beträgt geschätzt mind. 15 cm
 
Thema:

HAt jemand Erfahrungswerte mit Dainese Carroarmato Stiefel?

HAt jemand Erfahrungswerte mit Dainese Carroarmato Stiefel? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand den YouTuber motorcomfort

    Kennt jemand den YouTuber motorcomfort: Hi zusammen. Ich bin beim Stöbern auf YT auf obengenannten Kanal gestoßen ( motocomfort de) und fand das wirklich bemerkenswert. Leider gibt es...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Erledigt Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?

    Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?: Hi Ich wurde leider abgeschossen und Dank Boxer Motor ist nichts größeres passiert. Mopped ist aber Totalschaden. Unfall war bei 25km/h seitlich...
  • Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?

    Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?: Gude, als ich gestern meine GS daheim in der Garage abgestellt habe, schien es mir, dass sie sichtbar schräger steht, als sonst. Der...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?

    OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?: Hi, hier sind ja jede Menge pfiffige Leute unterwegs. Vielleicht hat auch schon jemand das im Titel genannte Balkonkraftwerk im Gebrauch. Ich habe...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand den YouTuber motorcomfort

    Kennt jemand den YouTuber motorcomfort: Hi zusammen. Ich bin beim Stöbern auf YT auf obengenannten Kanal gestoßen ( motocomfort de) und fand das wirklich bemerkenswert. Leider gibt es...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Erledigt Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?

    Zerlege gerade meine GS - braucht jemand Teile?: Hi Ich wurde leider abgeschossen und Dank Boxer Motor ist nichts größeres passiert. Mopped ist aber Totalschaden. Unfall war bei 25km/h seitlich...
  • Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?

    Seitenständer: Wie weit spreizt er sich ab? Jemand in FFM, bei dessen GS ich vergleichen dürfte?: Gude, als ich gestern meine GS daheim in der Garage abgestellt habe, schien es mir, dass sie sichtbar schräger steht, als sonst. Der...
  • OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?

    OT: Hat jemand ein Balkonkraftwerk "Anker Solix Solarbank 3 Pro" im Gebrauch?: Hi, hier sind ja jede Menge pfiffige Leute unterwegs. Vielleicht hat auch schon jemand das im Titel genannte Balkonkraftwerk im Gebrauch. Ich habe...
  • Oben