A 
				
			
		alfredo_adv
Ich habe letztes Jahr mit meiner Lebensgefährtin den dreitägigen  Reiseworkshop als Vorbereitung auf unsere halbjährige Südamerikareise  besucht. Durch den superguten Instruktor Tom aus Franken wurde uns  allerhand an Geländefertigkeiten gezeigt, die es zu Erlernen galt.  Nebenbei lernten wir in diesem Reiseworkshop eine Menge über die Technik  der GS und eine mögliche Fehlerbehebung auf Reisen , egal ob nur ein  platter Reifen oder das Flicken eines Zylinderkopfdeckels mit  Kaltmetall. Es ging auch kreuz und quer durch die Elektronik des  Fahrzeuges und ein kleiner Ausrüstungs- und Navigationsworkshop war auch  dabei.
Endurostiefel kann man sich zur Not im EPH leihen. Ferner ist das Leihen einer Maschine die bessere Lösung, denn Umfaller oder Stürze sind im Gelände nicht die Seltenheit. Da sind die 150 Euronen gleich wieder egalisiert; auch wenn an eurer eigenen Maschine nur eine Kleinigkeit kaputt ist. Und mit der eigenen fährt man aus Angst vor Beschädigungen mit Sicherheit gehemmter.
Wir haben das eine oder andere Erlernte auf 30000 km durch Südamerika (davon gut 3000 - 4000 Schotterkilometer) gut brauchen können.
Fazit: 5 Sterne für den EPH oder "absolut empfehlenswert".
Alf
								Endurostiefel kann man sich zur Not im EPH leihen. Ferner ist das Leihen einer Maschine die bessere Lösung, denn Umfaller oder Stürze sind im Gelände nicht die Seltenheit. Da sind die 150 Euronen gleich wieder egalisiert; auch wenn an eurer eigenen Maschine nur eine Kleinigkeit kaputt ist. Und mit der eigenen fährt man aus Angst vor Beschädigungen mit Sicherheit gehemmter.
Wir haben das eine oder andere Erlernte auf 30000 km durch Südamerika (davon gut 3000 - 4000 Schotterkilometer) gut brauchen können.
Fazit: 5 Sterne für den EPH oder "absolut empfehlenswert".
Alf
 
				
 
 
 
 
 
 

 
 
 
  
 
 
 
 
  
 
 Habe jetzt den 15.04. gebucht
 Habe jetzt den 15.04. gebucht 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 