
qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 20.527
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und andere finden keine Prüfstelle mehr. 

Das dürfte den Prüfinstanzen relativ lange ziemlich gleichgültig sein, wenn Du ungeprüft, aber mit bezahlter Rechnung für die vollständige Prüfung vom Hof fährst. Das tut zuerst einmal im eigenen Geldbeutel weh. Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt.So siehts aus.
Wenn das konsequent jeder macht, herrscht dann bei entsprechenden Buden bald auch gähnende Leere.
Dann muss ich mir das wohl die letzten Jahre immer eingebildet haben...Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt.
Was verstehst Du an meinem Satz nicht, daß er diese Deine Reaktion hervorruft?Dann muss ich mir das wohl die letzten Jahre immer eingebildet haben...
War ja gestern bei meiner DEKRA, wo ich schon seit Jahren bin und ein Schul-Freund (den ich nun halt nur noch zur zur Moped- und Auto-HU sehe) als Prüf.-Ing tätig ist..... Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt. ....
GTÜ hier macht das anders rum. Man kommt ohne Anmeldung, Schlüssel und Schein abgeben, dann wird geprüft, die Papiere fertig gemacht und der Kunde kommt wieder zum Tresen und bezahlt.Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt.
Dekra Coesfeld, erst wird geprüft, dann bezahlt.Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt.
Wenn ich die anderen Antworten und meine Erfahrungen betrachte (Zahlung hinterher), kommt mir der Gedanke, dass es an dir liegt... Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt.
GTÜ hier macht das genauso. Allerdings bekommt man den Fahrzeugschein erst wieder wenn man gezahlt hat. Der TÜV Prüfer verlangt das Geld bevor er überhaupt vom Stuhl aufsteht.GTÜ hier macht das anders rum. Man kommt ohne Anmeldung, Schlüssel und Schein abgeben, dann wird geprüft, die Papiere fertig gemacht und der Kunde kommt wieder zum Tresen und bezahlt.
Bei uns bei jeder Prüfstation, egal was aussen dran steht.Das dürfte den Prüfinstanzen relativ lange ziemlich gleichgültig sein, wenn Du ungeprüft, aber mit bezahlter Rechnung für die vollständige Prüfung vom Hof fährst. Das tut zuerst einmal im eigenen Geldbeutel weh. Ich kenne keine (TÜV-, DEKRA-) Prüfstelle, bei der man nach der Prüfung bezahlt.
Hab sogar über alle deine Absätze nachgedacht.Der letzte Absatz ist nicht wirklich ernst gemeint und soll einfach mal zum Nachdenken animieren
Prüfmonopol für 20 Jahre - sauberle.TÜV finde ich gut.