Biji schrieb:
hijag schrieb:
Moin moin,
ich weiss zwar nicht wer Du bist, auch nach dem Lesen Deines Artikel nicht wirklich, aber trotzdem ein herzliches Willkommen im Forum!
Bericht über Ostfinnland? Hört sich gut an! Eine Frage stelle ich mir grad noch, was fährst Du eigentlich momentan für ein Bike (Modell/Ausführung)?
Momentan fahre ich kein Motorrad. Heute habe ich aber mein Motorrad zumindest mal angeschaut. Ich hole die R1 (Mod. 2005) Ende der Woche ab. Aktuell werden Dämpfer und Gabelfedern durch Wilbers-Fabrikate erstetzt. Und noch ein paar kleine Modifikationen durchgeführt.
Vorher, bis September, bin ich ca. 5.000 Km eine BMW Boxer Cup Replica 2004 gefahren. Und davor habe ich bis Anfang August 2004 eine BMW R1150GS Adventure (Modell '03) gefahren, immerhin so 50.000 Kilometer.
Nach 20 Pässe Hatz und Toskana bin ich die schönste Tour im Juli dieses Jahres über Schweden nach Finnland und Lappland gefahren. Finnland am Westen hoch, und am Osten runter. Ostfinnland bedeutet vor allem mal das Fahren an der russischen Grenze, mit viel Wald und Schotterpisten. Für eine BMW R1150GS Adventure ist das keine sonderliche Herausforderung. Voll beladen und mit Sozia ist überhaupt nichts zu spüren. Ganz im Norden macht sich dan der 30 Liter Tank positiv bemerkbar, ohne den ich gewisse Etappen überhaupt nicht hätte fahren können (die unbefestigte Straße 995 nach Inari) . Überhaupt
säuft die vollbeladene Kiste mit Sozia bei hohen Geschwindigkeiten und unbefestigten Straßen (130-160 Km/h). Auf insgesamt 7.600 Kilometern hatte ich eine Mittelgeschwindigkeit von 85,00 km/h (Gesamtfahrzeit 90:00) und einen Verbrauch, den mir eh niemand glaubt. Dass er zweistellig war, ist eine Sache... aber im Norden nehmen die für den Liter Superbenzin richtig Geld!
Die R1150GS Adventure ist ein klasse Motorrad für Sozia und viel Gepäck. Offroad ist auch problemlos möglich und das unglaubliche Gewicht fällt beim Fahren nicht auf... :-) Bei Manövern im Stand schon... :-(
Es gibt m.E. kaum eine bessere Reisemaschine. Sicher, ich bin die 1200GS mit kleinem Tank gefahren, aber da hatte ich subjektiv das Gefühl eine F650 zu fahren. Adventure fahren heißt ja auch, auf das Geschehen herunterzuschauen...
Wer ich bin? Ich bin der Fahrer, bei dem auf der Autobahn bei 160 Km/h die Pumpe im vorderen Radkreis der Integral-Bremsanlage verreckt ist. Einer von 21 Ausfällen der elektrischen Bremsanlage, die der Hersteller inzwischen endlich zugibt. Die meisten glauben, ich hätte irgendwas gegen BMW oder gegen deren Motorräder, dabei stimmt das gar nicht.
Nochmal zu Finnland: Ich halte den Norden, Lappland für das schönste Gebiet, und den Osten an der finnischen Grenze herunter nach Helsinki finde ich auch okay (ist aber nur Wald Wald Wald). Den Rest kann man sich sparen. Wenn jemand einwedet, dass das Schärengebiet sehr schön ist, dann hat er Recht. Es ist aber völlig überlaufen.
Übrigens bin ich drei Tage in strömendem Dauer-Regen nach Finnland (Oulu) gefahren. Die BMW Kleidung Streetguard ist nicht nur sauteuer, sondern auch 100% Wasserdicht. Das ist kein Scherz, das ist erprobt.
Hier die Streckenpunkte des schönsten Teils der Fahrt:
Oulu - Rovaniemi - Pokka - Inari - Tirro - Utsjoki - Nuorgam - Nordpolarmeer (Norwegen) - Inarisee (Finnland) - Inari - Ivalo - Sodankylä - Kemijärvi - Hyväniemi - Kuusamo - Hossa - Suomussalmi - Raate - Lentiira - Nurmes - Lieksa - Eno - Joensuu - Liberi - Kerimäki
Und Helsinki sollte man auch unbedingt gesehen haben.
Hab ich erwähnt, dass es dort Moskitos gibt? Moskitoschwärme? Ich empfehle ein Mostitonetz für den Kopf. Wirklich. Die stechen auch.
hijag