Linksausdreher abgebrochen

Diskutiere Linksausdreher abgebrochen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nimm mal zum Heiß machen so einen kleinen Gas-Brenner aus der Küche (Küchenbrenner, Flambierbrenner) Damit kannst Du gut „auf den Punkt“ arbeiten...
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Nimm mal zum Heiß machen so einen kleinen Gas-Brenner aus der Küche (Küchenbrenner, Flambierbrenner) Damit kannst Du gut „auf den Punkt“ arbeiten. Und dann einen richtig festen Prellschlag auf den Schraubenkopf. Anschließend nochmal mit einem Meißel versuchen die Schraube zu lösen
Viel Erfolg

GSrüsse
Frank
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.110
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Was kostet dieser Halter denn als Gebrauchtteil?
Wenn der nicht allzu teuer ist: Halter per Flex entfernen. Dabei möglichst Schraube samt Schraubenkopf unangetastet lassen.
Wenn freigelegt, Schraube richtig heiß machen und mit GUTER Zange (Knipex-Cobra oder Gripzange) rausdrehn.
Unter Lehrgeld verbuchen...!
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
804
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Noch eine Idee zum ausbohren

schau mal ob du eine Nuss findest die über den Kopf der Schraube
passt, vermutlich muss die dünnwandig ist.

Wenn ja, durch den Vierkantantrieb mit einem großen passendem Bohre ein Loch in den Schraubenkopf, So rutsch der Bohrer nicht ab
und du beschädigst den Träger nicht.

geht nicht?

dann mit einem Elektro Schweißgerät die Schraube und die Nuß
durch den Vierkant anheften.
Rundrohr aus dem Bauhaus geht natürlich auch, darf halt nicht so lang sein und auf der andern Seite etwas zum drehen anbringen

Gibt doch bestimmt einen Metaller der das machen kann. außerdem
denken die Burschen auch nicht so um die Ecke :Augenzwinkern_2:

Vielleicht muß du eine Nuss opfern und die vorher so dünn abschleifen
bis die Spalt zwischen Schraube und Träger passt.

Micha
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.341
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Noch eine Idee zum ausbohren

schau mal ob du eine Nuss findest die über den Kopf der Schraube
passt, vermutlich muss die dünnwandig ist.

Wenn ja, durch den Vierkantantrieb mit einem großen passendem Bohre ein Loch in den Schraubenkopf, So rutsch der Bohrer nicht ab
und du beschädigst den Träger nicht.

geht nicht?

dann mit einem Elektro Schweißgerät die Schraube und die Nuß
durch den Vierkant anheften.
Rundrohr aus dem Bauhaus geht natürlich auch, darf halt nicht so lang sein und auf der andern Seite etwas zum drehen anbringen

Gibt doch bestimmt einen Metaller der das machen kann. außerdem
denken die Burschen auch nicht so um die Ecke :Augenzwinkern_2:

Vielleicht muß du eine Nuss opfern und die vorher so dünn abschleifen
bis die Spalt zwischen Schraube und Träger passt.

Micha
in einen Linkausdreher bohrst du kein Loch. Da friert eher die Hölle zu.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
235
Ort
NRW
Rein theoretisch kann man gehärtetes Material bohren aber eher nicht Otto Normalverbraucher. Bei uns gibt es ein Hersteller von Großwelzlagern (Durchmesser bis 30 Meter)für Windanlagen / Kräne usw, da wird in gehärteten Stahl Gewinde gebohrt. Da sind die Voraussetzungen völlig anders. Bohrwerke, Spezialbohrer usw.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.249
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
So, noch ein kurzes Statement meinerseits:

Pjotr war heut Vormittag bei mir und es konnte Ihm geholfen werden.
Zunächst konnte ich die Schraube mittels "Luftmeißel" lösen, aber letztlich musste ich doch nach alter Väter Sitte eine Schaube drauf schweißen, um die eigentliche Schraube raus zu bringen. Der Soziusträger hat auch ein paar kleine "Kampfspuren" davon getragen, die ich wieder einigermaßen weg geschliffen habe.
Am Ende ohne Schaden und neuer zusätzlicher Halterung, sowie neuen Schrauben wieder montiert...
 

Anhänge

BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
733
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Ein Linksausdreher ist normalerweise nicht durchgehärtet. Dann würde er zu schnell brechen. Wenn ein Handschlagschrauber vor Ort ist und ein Dremel, einen Schlitz in den Linksausdreher flexen und den Linksausdreher mit dem Schlagschrauber (Drehrichtung beachten) raus bringen. Dann mit einem 8,5mm Bohrer den Schraubenkopf im Zentrum aufbohren, bis der Schraubenkopf abfällt. Dann sollte der Halter sich abnehmen lassen. Sollte der Rest der Schraube sich jetzt immer noch nicht lösen lassen kann man entweder eine Mutter aufschweißen, oder mit einer guten Gripzange sein Glück versuchen. Mein Favorit ist ausbohren, wenn man gut Ran kommt. Bei M8 würde ich mit 4mm vorbohren und wenn das ziemlich mittig geglückt ist auf etwas über Kerndurchmesser aufbohren (6,5mm). Mit etwas Glück lösen sich die Gewindereste der Schraube schon so aus der Bohrung. Sonst mit Gewindebohrer das Gewinde sauber schneiden. Mit etwas Ruhe und vernünftigem Werkzeug ist das nichts wildes.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Wenn freigelegt, Schraube richtig heiß machen und mit GUTER Zange (Knipex-Cobra oder Gripzange) rausdrehn.
Wenn man etwas heiss macht dehnt es sich aus und das in einem Sackloch. Damit soll dann die größer werdende Schraube besser raus gehen?

Ich bitte um Aufklärung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.674
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn man etwas heiss macht dehnt es sich aus und das in einem Sackloch. Damit soll dann die größer werdende Schraube besser raus gehen?

Ich bitte um Aufklärung.
Die Wärme löst die Schraubensicherung.
Auch das Außengewinde wird warm, da klemmt nichts durch die warme Schraube, zudem reden wir von 120-150° maximal.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Das sagt KI:
Wärmeausdehnung:
Metall und Rost dehnen sich bei Erwärmung unterschiedlich stark aus. Dies kann dazu führen, dass die Rostschicht, die die Schraube festhält, aufbricht oder sich zumindest lockert.

Anderer Fall
Loctite o.ä. wird durch Hitze weich

GSrüsse
Frank
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Dies kann dazu führen, dass die Rostschicht, die die Schraube festhält, aufbricht oder sich zumindest lockert.
Also dann wieder abkühlen lassen und dann versuchen rauszudrehen in der Hoffnung, dass die Rostverbindung "gebrochen" ist?
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Wenn zur Hand noch Kältespray auf die Schraube
GSrüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
So, noch ein kurzes Statement meinerseits:

Pjotr war heut Vormittag bei mir und es konnte Ihm geholfen werden.
Zunächst konnte ich die Schraube mittels "Luftmeißel" lösen, aber letztlich musste ich doch nach alter Väter Sitte eine Schaube drauf schweißen, um die eigentliche Schraube raus zu bringen. Der Soziusträger hat auch ein paar kleine "Kampfspuren" davon getragen, die ich wieder einigermaßen weg geschliffen habe.
Am Ende ohne Schaden und neuer zusätzlicher Halterung, sowie neuen Schrauben wieder montiert...
Da sind sie ja schon, die Fotos.
Hab bis eben noch geschraubt, Fotos anbei.
@Dreyka Andre: das war heute ganz großes Kino ! Noch mal ein riesiges Dankeschön an dich für deine wertvolle Zeit an einem Sonntag und deine schnelle Hilfe. So etwas ist absolut nicht selbstverständlich und findet man sehr selten !!!
IMG_7205.jpeg
IMG_7204.jpeg
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.249
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Noch mal ein riesiges Dankeschön an dich für deine wertvolle Zeit an einem Sonntag und deine schnelle Hilfe. So etwas ist absolut nicht selbstverständlich und findet man sehr selten !!!
Das habe ich gern gemacht.

Ich bin vor einiger Zeit hier ins Forum eingestiegen, um auch Hilfe für Gleichgesinnte an zu bieten. Gleichzeitig habe ich hier mit Hilfe dieses Forums, meinen Traum verwirklichen können, um mir das Bike zu gestalten, wie ich es mir vorgestellt habe. Mit den 1200er Luftis, (egal welches Modell) kenn ich mich einigermaßen gut aus, aber die K 50 war für mich zu diesem Zeitpunkt auch vom Schrauben her, eher Neuland. Und doch habe ich hier wertvolle Infos bekommen, um dem Umbau zu realisieren.
Mittlerweile habe ich genügend Kenntnisse und Fertigkeiten für die K 50 gesammelt, die ich wiederum gerne an Andere weiter gebe. Ich denke, dass sind eines der Hauptgründe für ein Forum, gegenseitige Hilfestellung unter Gleichgesinnten zu leisten und sich kennen zu lernen.
Das die Realität in bestimmten Bereichen anders aus sieht, möchte ich hier jetzt nicht vertiefen, sondern freue mich viel mehr über diesen heutigen Vormittag, der so gestaltet wurde, dass man sich mit einem Grinsen im Gesicht an den Mittagstisch, bzw Kaffeetisch setzten konnte.
Das sind die guten, positiven Effekte, die sich viel öfter in einem Forum entfalten sollten...

Auch dir @Pjotr danke ich dir für das Vertrauen.
Ist auch nicht Selbstverständlich, einem fremden Privatje, ein 20K Moped in die Hände zu geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
676
Modell
R1150GS / 2000
Die Wärme löst die Schraubensicherung.
Auch das Außengewinde wird warm, da klemmt nichts durch die warme Schraube, zudem reden wir von 120-150° maximal.
... und zudem haben Alu und Stahl unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten, die "Lücke" im Gewinde sollte größer werden.
 
Thema:

Linksausdreher abgebrochen

Linksausdreher abgebrochen - Ähnliche Themen

  • Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen

    Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen: Servus, ich hatte bei meiner GS das Problem des dauerhaften Bremslichts. Forumsuche hat einen potentiell defekten Bremslichtschalter vorne ergeben...
  • Tankschlüssel abgebrochen

    Tankschlüssel abgebrochen: Eine frage an alle hier. Ich habe den schlüssel abgebrochen und es steckt noch ein stück drinnen. Kann ich die platte entfernen und die ganze...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Welche Linksausdreher taugen was?

    Welche Linksausdreher taugen was?: Ich wollte gerade drei störrische Innensechskant-Schrauben, die alle innen rundgedreht waren, mit meinem Linksausdreherset (von Aliexpress)...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher

    Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher: Hallo, habe zwei abgerissene M5. Mit welchem Bohrerdurchmesser muss ich die anbohren, damit ich mit einem Linksausdreher (Schraubenausdreher...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher - Ähnliche Themen

  • Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen

    Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen: Servus, ich hatte bei meiner GS das Problem des dauerhaften Bremslichts. Forumsuche hat einen potentiell defekten Bremslichtschalter vorne ergeben...
  • Tankschlüssel abgebrochen

    Tankschlüssel abgebrochen: Eine frage an alle hier. Ich habe den schlüssel abgebrochen und es steckt noch ein stück drinnen. Kann ich die platte entfernen und die ganze...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Welche Linksausdreher taugen was?

    Welche Linksausdreher taugen was?: Ich wollte gerade drei störrische Innensechskant-Schrauben, die alle innen rundgedreht waren, mit meinem Linksausdreherset (von Aliexpress)...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher

    Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher: Hallo, habe zwei abgerissene M5. Mit welchem Bohrerdurchmesser muss ich die anbohren, damit ich mit einem Linksausdreher (Schraubenausdreher...
  • Oben