Hilfe: Getriebeschraube fest

Diskutiere Hilfe: Getriebeschraube fest im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich wollte gestern das rechte TT-Getriebehardpart demontieren,dabei hat sich die Schraube die den Rahmen am Getriebe hält nur sehr schwer drehen...
F

frankenflitzer

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
30
Ort
Nürnberg
Modell
1200 GS
ich wollte gestern das rechte TT-Getriebehardpart demontieren,dabei hat sich die Schraube die den Rahmen am Getriebe hält nur sehr schwer drehen lassen, dann war sie fest.

Folgende Versuche brachten bisher keinen Erfolg
Carambaflutung
Erhitzung mit Heißluftfön
Mit Hammer auf Schraubenkopf klopfen

Nun ist mein Latein am Ende und ich traue mich auch nicht, mit mehr als 100 nm an der Schraube zu zerren.

1. Hat jemand einen Tip zum lösen?
2. Was kann passieren wenn ich die Schraube nicht wieder ganz festziehen, sondern sie lasse, wie sie ist (ca 2mm fehlen und sie wär fest)?

Gruß Klaus
 
munga

munga

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
161
Ort
Wolfsburg
Modell
R1250 GS Exclusive R1250R
Hallo Klaus,

hast Du Dein Problem bereits gelöst ?
 
F

frankenflitzer

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
30
Ort
Nürnberg
Modell
1200 GS
Nein leider nicht, war mir hier bislang auch zu kalt um in der ungeheizten Garage zu basteln.

Bislang sprühe ich aber alle 3-4 Tage etwas Caramba drauf und hoffe, daß die Pampe bis zu den Gewindegängen kommt, und die Schraube sich löst.

Ich denke, daß ich die Woche dann nochmals mein Glück ganz konventionell mit Muskelkraft probiere und wenn die Sch...schraube dann abreißt, na dann muß halt ein das Getriebe raus und ein Helicoileinsatz rein.

Ich habe letzte Woche mit einem Motorenbauer gesprochen, der meinte daß früher oder später die Stahlschrauben im Alublock immer mal fest gehen könnten.

Wenn du noch einen Tipp hast nur zu, würde mich freuen.

Gruß Klaus
 
F

frankenflitzer

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
30
Ort
Nürnberg
Modell
1200 GS
hurra,

mein Motorradschrauber hat mit einigen sehr sehr kräftigen Schlägen mit dem Fäustel die Schraube gangbar bekommen. Gewinde ist noch o.k.

Problem somit endlich gelöst und ich kann das momentane schöne Wetter auf meiner Q geniessen.

Gruß Klaus
 
G

Gast 7673

Gast
Es hilft manchmal immer wieder fest / los / fest /los und so weiter....

Immer ein wenig weiter in Richtung fest drehen und dann wieder los. Damit transportierst Du Störenfriede (wie Gammel etc schlicht raus aus dem Gewinde bzw zermahlst die langsam)

Klingt allerdings mehr nach RAUS und HeliCoil;)

Jetzt so beim Nächsten Schrauben in 5 JAhren oder so
 
obelixx

obelixx

Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
391
Gegen Festgammeln hilft einkleben !

Bei Schraubverbindungen, die nicht zu warm werden (unter 200-250°C) setze ich Schraubensicherungskleber (von WEICON oder LOCTITE) ein.
Wenn nichts vorgeschrieben ist immer nur MITTELFEST verwenden !
Weil HOCHFEST ist (wenn man es vorschriftsmäßig macht) halt HOCHFEST ! :D

Das Kleben hat den Vorteil, das (fast) kein Wasser mehr ins Gewinde eindringen kann - d.h. keine Kontaktkorrosion ! :):):)

Nur beim Lösen kann es anfangs wieder "etwas schwerer gehen" !
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.980
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Ich hoffe mal Klaus hat nicht schon wieder ein Problem mit der Schraube, den die Frage ist aus Feb. 2006 ;):p;)
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
652
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
Ich würde aber statt Loctite Montagepaste nehmen.
WArum soll ich eine Schraube verkleben, wenn nicht erforderlich !?
 
Thema:

Hilfe: Getriebeschraube fest

Hilfe: Getriebeschraube fest - Ähnliche Themen

  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe - Ähnliche Themen

  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Oben