Hilfe, Nippel an Kraftstoffvrteiler abgebrochen - fahren auf einem Topf?

Diskutiere Hilfe, Nippel an Kraftstoffvrteiler abgebrochen - fahren auf einem Topf? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen erstmal, ich bin neu hier und habe eine hoffentlich nicht allzu dumme Frage: beim Kraftstoffkupplungsaustausch ist mir der Tank...
J

Janlehan

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
2
Hallo Zusammen erstmal, ich bin neu hier und habe eine hoffentlich nicht allzu dumme Frage:
beim Kraftstoffkupplungsaustausch ist mir der Tank seiltlich etwas runtergerutscht und hat mit der seitlichen Schweissnahtkante und sauber den Nippel an dem der Schlauch von Kraftstoffvrteiler außen kurz vor dem Zylinder ansetzt sauber abgeköpft... Rest des Nippels steckt in der Leitung...
Ist ja eigentlich nur ein kleines Plastikteil (das worauf der Schlauch geschoben wird. Ich bekam bei BMW aber nur den gesamten Verteiler und habe hier inzwischen gelesen, das man wohl auch tatsächlich alles tauschen muss. (ich hatte die naive Vorstellung man könnte nur das kleine Reststück irgendwie aus den Schlauch bekommen und nur den Aufsatznippel austauschen)
Nun habe ich hier auch gelernt, das da wohl eine ganze Menge Arbeit wartet um den ganzen Verteiler zu wechseln...und fummlig soll’s auch werden.... das passt gar nicht zu meiner Zeit, Nerven und Fähigkeiten..:rolleyes:
ausserdem seht das gte Stück in einer Tiefgarage mit wenig Platz und Automatiklicht:mad:
Also muss die Maschiene jetzt wohl doch zum professionellen Schrauber.... Aber eine sehr steile Auffahrt wartet... nun hatte ich die dumme Idee den Schaluch irgendwie abzudichten und auf einem Topf da hoch zu fahren???
sehr dumm???

bin für jeden Hinweis wirklich dankbar...

Und wenn mir noch jmd. Größenordnungsmäßig sagen kann welche Einbauküchen auf mich zu kommen, damit ich schon mal fluchen kann..??
DANKE!!
 
E

Eickenbecker

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
201
Ort
Drensteinfurt
Modell
R 1150 GS Adventure (2002)
Hallo Jan,

deine sprachliche Schilderung fällt mir schwer nachzuvollziehen. Mach doch mal ein Bild von der Unglücksstelle, dann bekommst du bestimmt passende Antworten.
Was die Auffahrt angeht: Such dir lieber ein bis zwei Kollegen die dir beim Schieben helfen. Bzw. wirst du eh einen Anhänger brauchen um zur Werkstatt zu kommen. Dann kannst du auch in der Tiefgarage aufladen. Das Abdichten und auf einem Zylinder fahren ist kritisch, weil du ja den vollen Vordruck anliegen hast.
Gruß vom Eickenbecker
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.482
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Fahren auf einem Topf? >Nein.
Motorrad mit einem Auto aus der Tiefgarage ans Tageslicht abschleppen. Das Auto sollte bei der steilen Auffahrt möglichst Automatikgetriebe haben (abwürgsicher). Nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Nicht die Freundin fahren lassen.
Oben am Tageslicht angekommen das Motorrad auf einen geeigneten Anhänger laden, fachgerecht verzurren und zur Werkstatt transportieren.
Eine Fachwerkstatt, die das Doppelte verlangt was eine Murkswerkstatt in Rechnung stellt, ist nicht teurer, weil sie nur die Hälfte der Zeit benötigt, die der Pfuscher braucht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.844
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da der nicht laufende Zylinder eh keinen Sprit bekommt, sehe ich im Fahren auf einem Zylinder für die paar Meter kein Problem.

Aber für den Fall des Abwürgens, uffbasse und nicht umkippen.
 
J

Janlehan

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
2
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
tatsächlich hatte ich ein Bild auf dem Werksrattbuch mit roten Kringel gemacht, aber hier im Forum darf mal wohl erst ab 5 Beiträgen was mitschicken :(
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Teilesuche Kraftstoffversorgung

wenn es das ist dann bist du nicht der erste dem das passiert...........
 
G

Gast46334

Gast
Du könntest den Schlauch um das Stück mit dem Plastiknippel kürzen und einen anderen Schlauch mittels Schellen befestigen, für die Auffahrt und den Gang in die Werkstatt dürfte es reichen. Bevor du den gesamten Apparat tauschen lässt, probier irgendwie das Plastikteil aufzutreiben. Fütter' mal Google mit "Motorrad Schrottplatz", es gibt sicher eine Schrottreife GS in deiner Nähe die das Teil nicht mehr braucht.

Ansonsten wäre es evtl. noch möglich das Ding aus dem 3D-Drucker kommen zu lassen. Ich habe allerdings keine Erfahrung was die Hitzebeständigkeit von selbstgedruckten Teilen angeht und wie sehr Hitze vom Zylinder auf das Teil einwirkt. Auf jeden Fall ist eine Einzelanfertigung des Teils vermutlich teurer als der gesamte Rest.

Wo kommst du denn her?

LG
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Ist preislich sicher teuer für das Missgeschick, aber günstiger wirst du sie wohl kaum zum Laufen bringen.
Zum Preis: Da haengen ja sogar noch die Einspritzventile mit dran. Wenn die es noch einigermassen tun, ist das eher billig.

Aber: Der eigentliche "Gag" an einem derartigen Schaden ist vor allem die aufwendige Wechselarbeit. Der Kraftstoffverteiler liegt unter dem Luftfilterkasten verborgen und muss erst freigelegt werden, bevor der Austausch erfolgen kann. Das Originalteil ist auch nicht so exorbitant teuer, dass es der eigentliche Showstopper waere, sondern es ist vor allem der Aufriss des Wechselns. IMO.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
wenn wer was braucht hab ich noch nen nippel der 1100er da! als notbehelf allemal gut...........
WP_20190404_003.jpg
 
Thema:

Hilfe, Nippel an Kraftstoffvrteiler abgebrochen - fahren auf einem Topf?

Hilfe, Nippel an Kraftstoffvrteiler abgebrochen - fahren auf einem Topf? - Ähnliche Themen

  • Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche

    Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Monaten auf großer Tour. Es hat mich aus Deutschland über Italien und Slowenien den gesamten Balkan runter...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Hilfe... / Ölprobleme - Ähnliche Themen

  • Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche

    Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Monaten auf großer Tour. Es hat mich aus Deutschland über Italien und Slowenien den gesamten Balkan runter...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Oben