
janus
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 722
- Modell
- R 1100 GS in schwarz
Hallo,
Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im Starter. Nichts geht mehr.
Aber ehe ich jammere: Wir wollten Belgrad auf der Landstraße umgehen. Stau, Motor abgeschaltet. Wiederstart, klack, Spannungseinbruch weil der Starter nicht mehr drehen konnte und zuviel Strom zog. AUS AUS
Da standen wir nun. Ich machte wohl einen recht hilflosen Eindruck. Ein Auto blieb stehen. Ein breiter Mann stieg aus und ich wollte ihm klar machen was da los ist, mit Skizze. Er hat kapiert, hilft nur anschieben. Er versucht es, erkennt, dass das mit einem Mann nicht klappt. (meine Sozia ist >80 Jahre, kann nicht schieben). Der Mann erklärt mir, "ich bin Russe", geht auf den nächsten Kieslaster im Stau zu, der Stau löst sich gerade auf, der Russe klopft kräftig auf die Tür, Scheibe geht runter, der Kieslaster fährt rechts ran und der Fahrer steigt aus um zu helfen! Es klappt!
Gas halten, Helm auf etc., die Helfer sind weg, der Motor geht aus! Schxxxxe! (wir haben uns nicht gezankt!) Meine Frau kann schon ganz großartig toll sein!
Viel später. Motorrad hält an, ein Mazedone. Er will helfen! Und es klappt beim zweiten Mal. Mit EINEM Mann!
So konnten wir weiter, tanken mit laufendem Motor! So sind wir noch 200 Kilometer bis zum reservierten Hotel gekommen.
Zur Frage: ADAC einschalten? Oder wer hat einen Starter für die R 1100 GS liegen und kann ihn (wie?) bis Kikinda zum Hotel schicken oder besser über ADAC schicken lassen?
Beim ADAC habe ich noch nichts veranlasst.
Gruß janus
Nachtrag: ich will keinen Anlasser schnorren, es geht mir um die Frage, sollte ich das Ding hier haben bzw an den ADAC senden lassen, der dann den Versand nach Serbien organisiert? Wo sollte er gekauft werden? Vertrauen.
Danke!
Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im Starter. Nichts geht mehr.
Aber ehe ich jammere: Wir wollten Belgrad auf der Landstraße umgehen. Stau, Motor abgeschaltet. Wiederstart, klack, Spannungseinbruch weil der Starter nicht mehr drehen konnte und zuviel Strom zog. AUS AUS
Da standen wir nun. Ich machte wohl einen recht hilflosen Eindruck. Ein Auto blieb stehen. Ein breiter Mann stieg aus und ich wollte ihm klar machen was da los ist, mit Skizze. Er hat kapiert, hilft nur anschieben. Er versucht es, erkennt, dass das mit einem Mann nicht klappt. (meine Sozia ist >80 Jahre, kann nicht schieben). Der Mann erklärt mir, "ich bin Russe", geht auf den nächsten Kieslaster im Stau zu, der Stau löst sich gerade auf, der Russe klopft kräftig auf die Tür, Scheibe geht runter, der Kieslaster fährt rechts ran und der Fahrer steigt aus um zu helfen! Es klappt!
Gas halten, Helm auf etc., die Helfer sind weg, der Motor geht aus! Schxxxxe! (wir haben uns nicht gezankt!) Meine Frau kann schon ganz großartig toll sein!
Viel später. Motorrad hält an, ein Mazedone. Er will helfen! Und es klappt beim zweiten Mal. Mit EINEM Mann!
So konnten wir weiter, tanken mit laufendem Motor! So sind wir noch 200 Kilometer bis zum reservierten Hotel gekommen.
Zur Frage: ADAC einschalten? Oder wer hat einen Starter für die R 1100 GS liegen und kann ihn (wie?) bis Kikinda zum Hotel schicken oder besser über ADAC schicken lassen?
Beim ADAC habe ich noch nichts veranlasst.
Gruß janus
Nachtrag: ich will keinen Anlasser schnorren, es geht mir um die Frage, sollte ich das Ding hier haben bzw an den ADAC senden lassen, der dann den Versand nach Serbien organisiert? Wo sollte er gekauft werden? Vertrauen.
Danke!
Zuletzt bearbeitet: