Hinterradabdeckung aus GFK für ca. 55 € ?

Diskutiere Hinterradabdeckung aus GFK für ca. 55 € ? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi. Beim Suchen nach einer Hinterradabdeckung bin ich bei ebay über dieses Angebot gestolpert. Die Abdeckung aus GFK ist im Vergleich mit den aus...
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi.
Beim Suchen nach einer Hinterradabdeckung bin ich bei ebay über dieses Angebot gestolpert.
Die Abdeckung aus GFK ist im Vergleich mit den aus Carbon gefertigten Teilen erstmal extrem günstig.
Meine Frage: kennt jemand diese Abdeckung, hat sie vielleicht sogar schon montiert und taugt sie?
 
Freddy

Freddy

Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
112
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1150 GS
Hi Herrmann,

als ich meine 1150er letztes Jahr im Oktober kaufte, war diese
Hinterradabdeckung schon drauf und bin zufrieden damit.
Weitaus weniger Dreck im "Radkasten" als bei Kumpels.


Freddy
 
G

GS.A

Dabei seit
21.11.2010
Beiträge
3
Modell
r 1150 GS modif
Hai.

Und wie wird das Teil montiert?Meine (von Ilmberger) ist am Bremssattel angeschraubt.

mfg.GS.A
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Freddy.

Danke für die Info.
Ich hatte vom Verkäufer ein Sofort-Kauf-Angebot für unterlegene Bieter erhalten, da ich bei der letzten Auktion zu wenig geboten hatte.
Ich hab das Teil jetzt mal geordert.
Die Frage der Befestigung könntest du hier mit einem Foto klären. Das wäre lieb von dir. Danke vorab.
Ich vermute zum einen am Federbein (links) und zum anderen an der Führung des Bremsschlauchs auf der Schwinge.
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Moin Leute

Ich habe auch so ein Teil aus echtem Carbon mittlerweile schwarz lackiert und nicht mehr im Einsatz wegen Heckhöherlegung.
Dieses Teil wird auf der einen Seite an der Bremsschlauchhalterung montiert und auf der andern Seite mußt du die Schraube die das Federbein und den Kardan verbindert durch eine hohlgebohrte mit M4 oder M5 Gewinde versehene Schraube ersetzen.
Sieht für mich ein bisschen edler aus als die, die am Bremssattel befestigt werden.
Wenn jemand intersse an dem von mir oben beschriebenen Teil hat ,eine PN an mich und über den Preis können wir reden.

Gruß
Christian
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Hallo Hermann,
die Befestigung bei mir auch so, wie GS Hotte beschrieben hat, hält auch bei mir das Federbein beim buddeln sauber.
Aber das Dingen bei Ibäh sieht so gar nicht nach Carbon aus, oder??
 

Anhänge

GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Moin Armin,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil:o
Und danke der Nachfrage, alles bestens;)
 
Freddy

Freddy

Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
112
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1150 GS
Hi Hermann,

anders als GS Hotte (Christian) hätte ich es auch nicht beschrieben.
Die Ferderbein-/Kardantunnelschraube raus, in das "Imbusloch" bei M5 ein 4er,
bzw. bei M6 ein 5er Loch bohren, dann das Gewinde reinschneiden,
die Schraube wieder einschrauben und dann die Abdeckung festschrauben.
Vielleicht noch etwas Schraubensicherungslack vorher drauf, damit sie sich nicht losvibriert.

dLzG


Freddy
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Die Ferderbein-/Kardantunnelschraube raus, in das "Imbusloch" bei M5 ein 4er,
bzw. bei M6 ein 5er Loch bohren, dann das Gewinde reinschneiden,
die Schraube wieder einschrauben und dann die Abdeckung festschrauben.
Vielleicht noch etwas Schraubensicherungslack vorher drauf, damit sie sich nicht losvibriert.
...
So werd ich es machen. Zum Glück stehe ich mit Gewindeschneidern etc. nicht auf Kriegsfuß. :D
Danke
 
Thema:

Hinterradabdeckung aus GFK für ca. 55 € ?

Hinterradabdeckung aus GFK für ca. 55 € ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R

    Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R: Biete hier eine quasi neue Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger für die R1250R an, da sie mir letztendlich doch nicht gefällt. Die...
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Hinterradabdeckung aus GFK

    Hinterradabdeckung aus GFK: Hallo! Hiermit biete ich eine Hinterradabdeckung(Spritzschutz) aus GFK an. Das Teil ist gebraucht, in Silber lackiert, mit...
  • Hinterradabdeckung aus GFK - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R

    Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger R1250R: Biete hier eine quasi neue Carbon Hinterradabdeckung von Ilmberger für die R1250R an, da sie mir letztendlich doch nicht gefällt. Die...
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Hinterradabdeckung aus GFK

    Hinterradabdeckung aus GFK: Hallo! Hiermit biete ich eine Hinterradabdeckung(Spritzschutz) aus GFK an. Das Teil ist gebraucht, in Silber lackiert, mit...
  • Oben