Hinterradbremse öffnet

Diskutiere Hinterradbremse öffnet im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, seit einem Monat bin ich Besitzer einer 1150 GS mit Teilintegral-ABS. Bei meiner heutigen Ausfahrt hatte ich folgendes...
Q

qtreiber3

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
18
Hallo zusammen,

seit einem Monat bin ich Besitzer einer 1150 GS mit Teilintegral-ABS.

Bei meiner heutigen Ausfahrt hatte ich folgendes Problem:

Ich steh' an einer Ampel bergaufwärts und habe nur mit der Hinterradbremse gebremst. Plötzlich öffnet sich die Hinterradbremse ganz kurz und zieht sofort wieder an. Das Motorrad hat sich dabei um einige Zentimeter (wahrscheinlich um einen ABS-Zahn) rückwärts bewegt.

Ich konnte dieses Verhalten zuhause an meiner steilen Garageneinfahrt reproduzieren.

Könnt' Ihr mir bitte erklären was das zu bedeuten hat?

Der letzte Kundendienst wurde im August 2009 bei BMW München gemacht. Dabei wurde die Bremsflüssigkeit in allen Radkreisen und im ABS-Steuerkreis gewechselt.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Freundiche Grüße

Peter
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Hallo Peter.

Das sich das Mopped bewegt hat, ist, glaube ich, eine Täuschung. Dieses Gefühl kann ich aber nachvollziehen. Auch bei meiner ADV regelt der BKV im Stand nach kurzer Zeit nach. Wenn man die Hinterradbremse am Berg zum Halten betätigt, verstummt nach kurzer Zeit das Summen des Bremskraftverstärkers (gehört so). Dauert diese Phase dann länger (es kann auch sein, daß man hier den Druck auf dem Fusspedal nicht die ganze Zeit gleichmäßig hält oder auch halten kann) regelt der BKV kurz nach. Man spürt im Pedal etwas Bewegung und hört einen kurzen Moment ein Fiepen.

Für mich ist das alles im normalen Bereich - war schon immer so, seit ich die ADV habe (neu 03/2005).
 
Q

qtreiber3

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
18
Hallo Peter.

Das sich das Mopped bewegt hat, ist, glaube ich, eine Täuschung. Dieses Gefühl kann ich aber nachvollziehen. Auch bei meiner ADV regelt der BKV im Stand nach kurzer Zeit nach. Wenn man die Hinterradbremse am Berg zum Halten betätigt, verstummt nach kurzer Zeit das Summen des Bremskraftverstärkers (gehört so). Dauert diese Phase dann länger (es kann auch sein, daß man hier den Druck auf dem Fusspedal nicht die ganze Zeit gleichmäßig hält oder auch halten kann) regelt der BKV kurz nach. Man spürt im Pedal etwas Bewegung und hört einen kurzen Moment ein Fiepen.

Für mich ist das alles im normalen Bereich - war schon immer so, seit ich die ADV habe (neu 03/2005).
Hallo Wolfgang,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.

Da ich das Phänomen reproduzieren konnte, weiss ich, dass sich das Motorrad etwas rückwärts bewegt.

Falls dieses Verhalten "normal" ist, würde es mich auch nicht weiter stören.

Freundliche Grüße

Peter
 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Huhu,

dieses Bremsverhalten habe ich auch schon bemerkt,
aber keinerlei Beachtung geschenkt.

Sollte ich??? :rolleyes:
 
DocQ

DocQ

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
253
Ort
Rhein-Main
Modell
R 1150 GS
Geht mir auch so. Ist bekannt, hat mich nie gejuckt. Hatte auch nie das Bedürfnis das technisch zu erklären.

Gruß,

Peter
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.964
Hi
Wolfgang hat es schon erklärt. Beim Nachregeln macht das Ding ganz kurz auf. Frei nach dem System "Ich stehe aber dennoch bremst einer? Mal sehen ob ich nicht einfach fest bin"
gerd
 
Thema:

Hinterradbremse öffnet

Hinterradbremse öffnet - Ähnliche Themen

  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Hinterradbremse macht sich selbstständig

    Hinterradbremse macht sich selbstständig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts über das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse

    Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse: Moin, so wie ich es verstehe, sind die beiden oben benannten Fahrmodi ja (vollkommen) frei konfigurierbar. Soweit richtig!? Nun geht es mir...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Schlammschutz Hinterradbremse

    Schlammschutz Hinterradbremse: Schlamm-Abstreifschutz und Spritzschutz bei Schlammfahrten für geringere Abnutzung der hinteren Bremsbeläge. Alubleche gebogen und gesägt und...
  • Schlammschutz Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Hinterradbremse macht sich selbstständig

    Hinterradbremse macht sich selbstständig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts über das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse

    Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse: Moin, so wie ich es verstehe, sind die beiden oben benannten Fahrmodi ja (vollkommen) frei konfigurierbar. Soweit richtig!? Nun geht es mir...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Schlammschutz Hinterradbremse

    Schlammschutz Hinterradbremse: Schlamm-Abstreifschutz und Spritzschutz bei Schlammfahrten für geringere Abnutzung der hinteren Bremsbeläge. Alubleche gebogen und gesägt und...
  • Oben