Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Diskutiere Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ist jetzt etwas OT, aber das hat mich dazu gebracht, auf meinem Google Pixel 9 Pro noch mal nachzusehen: Es gibt den Audioverstärker, mit dem man...
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.803
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Nein. Ist längst nicht zu vergleichen mit einen guten Hörgerät.
Ist jetzt etwas OT, aber das hat mich dazu gebracht, auf meinem Google Pixel 9 Pro noch mal nachzusehen: Es gibt den Audioverstärker, mit dem man auch leise Töne geziehlt verstärken kann und tiefe oder höhe Töne, für mich wichtig, verstärken kann.
Höre Gerade Peter Gabriels "Mercy Street" und bin begeistert, kann ich doch als eigentlich Hörgeräteträger die Musik mit den InEars (Pixel Bud 2 Pro) noch mehr genießen. Danke an @SQ18 für den Hinweis (manchmal braucht man das, um das zu finden, was schon da ist).
1000003432.png
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.264
Mir bringt es nicht so viel wie meine normalen Hörgeräte. Ich benutze Bose als inEar
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.473
Daher habe viele dann mit Hörgeräten den Eindruck, das es alles nur Lärm ist, was durch die Hörgeräte verstärkt wird. Dabei ist es eben oft das Gehirn selbst, das plötzlich mit der Flut von Geräuschen überfordert ist, da es eben verlernt hat diese Geräusche zu verarbeiten.
Das größte Problem dabei ist aber, dass das einmal verlernte (im Gehirn) nicht mehr wieder hergestellt werden kann.
So hat es mir der HNO und der Akustiker klargemacht. Ich habe mich zwar spät, aber nicht zu spät für die Hörgeräte entschieden und konnte in einem Vergleich mit einer Cousine, die beinahe nicht mehr telefonieren kann, feststellen, dass ich nochmal die Kurve gekratzt habe.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.473
Mir bringt es nicht so viel wie meine normalen Hörgeräte. Ich benutze Bose als inEar
Ich verwende die Bose Noice cancelling 700. Wird über das Ohr gestülpt. Keine Umgebungsgeräusche (werden ausgefiltert). Läßt den Tinnitus zwar nicht verschwinden, durch die Klangqualität der Kopfhörer ist aber trotzdem ein extrem gutes hören möglich. Musik oder Dokus, Diskussionen. Mit Bluetooth oder mit Kabel zu verwenden.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.574
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Witz ist keiner ;)
Ich hatte mal einen Kollegen der war nur im Team mit einem anderen einsetzbar, weil er trotz Hörgeräten oft nichts verstand.
Der "Taube" hat fleissig gearbeitet, der andere etwas weniger und kommuniziert - war halt ein Team.
Da begab sich die Anekdote das er von einem Kunden angesprochen wurde wie denn Funktion X an dem neuen Telefon / Telefonanlage zu bedienen wäre
Antwort: "Danke, mit Milch und Zucker."
Das war ab dann der running Gag wenn jemand was nicht verstanden hat... :bounce:
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.460
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Hallo,
Ich wollte mich hier erstmal für die nützlichen Informationen bedanken!

Mich betrifft es wohl auch demnächst, dank Tinnitus und Hörschwäche.
Meine frage zu den Ipods als Hörgeräte-Ersatz, braucht man zwingend ein Iphone dazu?
Ich will das mal ausprobieren. Kann man die Dinger unterm Helm tragen, ohne das sie verrutschen?
Danke nochmals und viele Grüße
Das iPhone brauchst du nur für die Einrichtung der AirPods (Hörtest und Übertragung der Hörkurven in die AirPods). Für den Betrieb benötigt man kein iPhone oder sonstiges Smartphone mehr. Du kannst die Einrichtung auch bei einem iPhone eines Bekannten durchführen.

Die AirPods lassen sich natürlich trotzdem wie immer auch zum Musikhören mit einem iPhone oder Android benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
571
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
ipod mit TFT verbinden. Diese Suche brachte mir im GS-Forum keine Antwort.
Meine Samsung Buds FE konnte ich jedenfalls nicht mit dem TFT (CRN habe ich nicht probiert) verbinden.
Geht das überhaupt? Bzw ist das überhaupt nötig um Navianweisungen und Musik zu hören?
Danke und Gruß Jörg
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
566
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ich frage mich wie solche Preise zustande kommen ? Den reinen Materialwert würde ich auf 50€ schätzen. 600% Aufschlag = 300€.
5h Beratung/Einstellerei = 750€.
Sind also rund und bummelig 1000€ incl. gutem Verdienst.
Wo liege ich daneben ?

Gruß
Ronald
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
385
Modell
R1250GS
Ich frage mich wie solche Preise zustande kommen ? Den reinen Materialwert würde ich auf 50€ schätzen. 600% Aufschlag = 300€.
5h Beratung/Einstellerei = 750€.
Sind also rund und bummelig 1000€ incl. gutem Verdienst.
Wo liege ich daneben ?

Gruß
Ronald
Der Stundenlohn bei der Beratung ist viel zu geringn. Da muss mindestens das Doppelte bis dreifache eingesetzt werden.
 
GS-Baer

GS-Baer

Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
244
Ort
Hanau
Modell
R 1200 GS (LC) Triple Black
Gudde,
nach der Konsultation bei einem HNO und erfolgtem Hörtest habe ich mir bei einem Hörgeräteakustiker verschiedene Hörgeräte vorstellen lassen und getestet. Entschieden habe ich mich für In Ear Geräte mit denen ich sehr zufrieden bin. Letztendlich ist der Preis bzw. das was ich mit den Geräten hören möchte wie z.B. Musik, Telefongespräche, TV, ... entscheidend für die Wahl der Geräte. Die Wahl zu einem Akkugerät war auch für mich ein unabdingbar. Der auflade Vorgang in der Nacht ist optimal. Zum Motorradfahren ziehe ich die Geräte nicht an.
Gutes gelingen und Grüße aus Hanau
J.B.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
17
so meine Lieben, ich bin 58 Jahre alt, trage seit 30 Jahren Hörgeräte und fahre jetzt 42 Jahre Motorrad
(80er mit einbezogen) davor schwarzfahren aber nicht. :bounce: ich hatte bisher 6 Akustiker und unzählige Hörtests. Ich höre mit den Hörgeräten ganz gut , nur mein Kopf kann nicht alles gehörte definieren. Ich kann nur raten wenn es zu einer Anpassung kommt, die Geräte immer zu tragen. Beim Schlafen natürlich nicht, wobei ich sie auch beim Nickerchen drinnen lasse. Es können Monate, ja sogar Jahre bis zu einer völligen Akzeptanz vergehen. Für mich ist es völlig normal: Morgens in die Ohren, abends aus den Ohren. Der Akustiker sollte sehr gut ausgebildet sein ( Auf Zertifikate an der Wand achten) und natürlich auch ein stark ausgeprägtes Verständnis für deine Anliegen haben (Einfühlungsvermögen) und Geduld zeigen. Hörgeräte- Hersteller sowie Akustiker gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ich habe das Glück meine Akustikerin in meiner Nähe zu haben. Das erspart Zeit, die du Anfangs, (Wenn du es ernst meinst) auch brauchen wirst. Sag jedes Problem offen und lass dir Zeit für eine Anpassung. Bei dem Motorradfahren trage ich sie nicht, weil die Hinterohr- Geräte drücken, was schmerzhaft und lästig wird. Und auch weil sich meine GS, dann einfach Scheiße anhört.:bounce::bounce: Was ich dabei hören sollte, höre ich auch. Bin ja nicht Taub. Um eine Tiefen- Depression zu mildern:" Hörgeräte können nie ein gutes, gesundes Gehör ersetzen. Das Gehör ist das komplexeste Sinnes- Organ was wir haben und ein Wunderwerk der Natur. Oh Mann, ich werd hier noch zum Schriftsteller.:kaffee:
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
17
Ach ja, noch was dazu: Bei Hörgeräten ist es wie bei Motorrädern, zu viel Schnick- Schnack in Form von Technik ist anfälliger und damit Störungs und Reparatur- intensiver.
 
Thema:

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Gabelservice – Erfahrungen

    Gabelservice – Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Gabelservice – Erfahrungen

    Gabelservice – Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
  • Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?

    Hörgeräte mit Garmin Zumo XT verbinden?: Hallo ich habe seid kurzem Hörgeräte von Kind, da ich ziemlich mit Tinitus zu tun habe. Habe ich jetzt eine Frage, kann man die mit dem Navi...
  • Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten

    Otoplastik - Empfehlung Hörgeräte-Akkustiker Münchner Osten: Hallo Leute, wer kann mir im Münchner Osten einen Akkustiker empfehlen, der sich mit Motorrad-Gehörschutz auskennt? Danke!
  • Oben