so meine Lieben, ich bin 58 Jahre alt, trage seit 30 Jahren Hörgeräte und fahre jetzt 42 Jahre Motorrad
(80er mit einbezogen) davor schwarzfahren aber nicht.

ich hatte bisher 6 Akustiker und unzählige Hörtests. Ich höre mit den Hörgeräten ganz gut , nur mein Kopf kann nicht alles gehörte definieren. Ich kann nur raten wenn es zu einer Anpassung kommt, die Geräte immer zu tragen. Beim Schlafen natürlich nicht, wobei ich sie auch beim Nickerchen drinnen lasse. Es können Monate, ja sogar Jahre bis zu einer völligen Akzeptanz vergehen. Für mich ist es völlig normal: Morgens in die Ohren, abends aus den Ohren. Der Akustiker sollte sehr gut ausgebildet sein ( Auf Zertifikate an der Wand achten) und natürlich auch ein stark ausgeprägtes Verständnis für deine Anliegen haben (Einfühlungsvermögen) und Geduld zeigen. Hörgeräte- Hersteller sowie Akustiker gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ich habe das Glück meine Akustikerin in meiner Nähe zu haben. Das erspart Zeit, die du Anfangs, (Wenn du es ernst meinst) auch brauchen wirst. Sag jedes Problem offen und lass dir Zeit für eine Anpassung. Bei dem Motorradfahren trage ich sie nicht, weil die Hinterohr- Geräte drücken, was schmerzhaft und lästig wird. Und auch weil sich meine GS, dann einfach Scheiße anhört.


Was ich dabei hören sollte, höre ich auch. Bin ja nicht Taub. Um eine Tiefen- Depression zu mildern:" Hörgeräte können nie ein gutes, gesundes Gehör ersetzen. Das Gehör ist das komplexeste Sinnes- Organ was wir haben und ein Wunderwerk der Natur. Oh Mann, ich werd hier noch zum Schriftsteller.
